J-Log.eu - Forum JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum 2017-01-30T01:41:56+01:00 http://j-log.eu/forum/feed.php?f=4&t=927 2017-01-30T01:41:56+01:00 2017-01-30T01:41:56+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9191#p9191 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>

Statistik: Verfasst von dl7uae — 30. Jan 2017, 01:41


]]>
2017-01-29T19:23:41+01:00 2017-01-29T19:23:41+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9190#p9190 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
könnte ich ja machen nur habe ich keine S32 und habe auch keinen neuen Heli wofür ich einen neuen gebrauchen könnte.
Habe nur zwei Helis mit einem j-Log, einmal eben dem mit dem Castle ICE2 120 HV Regler und einmal mit einem Kosmik 200.

Wenn Du an dem Test Interesse hast müsstest Du mir schon leihweise einen S32 zuschicken ;)

Grüße aus Kiel,
Michael.

Statistik: Verfasst von toron — 29. Jan 2017, 19:23


]]>
2017-01-28T18:44:49+01:00 2017-01-28T18:44:49+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9189#p9189 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
Worauf ich noch warte, ist, dass jemand den S32 mit CC in der Praxis testet.
Mein Messeqipment sagt mir, dass es himmelweit besser geht mit CC+S32, nur ist da bei mir immer nur Trockenstrecke.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 28. Jan 2017, 18:44


]]>
2017-01-27T18:05:20+01:00 2017-01-27T18:05:20+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9188#p9188 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
Gruß,
Michael.

Statistik: Verfasst von toron — 27. Jan 2017, 18:05


]]>
2017-01-27T18:04:07+01:00 2017-01-27T18:04:07+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9187#p9187 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
Das macht er sowohl im Stillstand mit -120 bis -100 als auch wenn ich etwas Gas gebe so das ich 800 RPM auf dem Kopf habe.

Gruß,
Michael.

Statistik: Verfasst von toron — 27. Jan 2017, 18:04


]]>
2017-01-26T23:19:01+01:00 2017-01-26T23:19:01+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9183#p9183 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]> Statistik: Verfasst von dl7uae — 26. Jan 2017, 23:19


]]>
2017-01-24T20:27:46+01:00 2017-01-24T20:27:46+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9175#p9175 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
Die Version 4.0.0CC_E-N-71.16.bin bringt auch nichts :-(

Damals war es so das die 72.122 die ohne Probleme Funktionierte, die 72.125 hatte aber alle 4s ein Motorzucken.

Dieser blöde Castle Regler wenn Dir nichts mehr einfällt was es noch sein kann dann werde ich wohl wieder auf die Regler Interne Drehzahlregelung umstellen und die im V-Stabi deaktivieren. Naja vielleicht kauf ich mir auch einfach einen gescheiten Regler :-)

PS: Wenn es dir Hilft könnte ich mir die Signale auch mal mit dem Ossi ansehen und Bilder davon machen.


Gruß,
Michael.

Statistik: Verfasst von toron — 24. Jan 2017, 20:27


]]>
2017-01-24T20:11:37+01:00 2017-01-24T20:11:37+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9174#p9174 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
Immer mal wieder kurzes anlaufen des Motors so alle 2s bis 15s, das Intervall ist scheinbar völlig zufällig.

Grüße aus Kiel,
Michael.

Statistik: Verfasst von toron — 24. Jan 2017, 20:11


]]>
2017-01-24T01:42:17+01:00 2017-01-24T01:42:17+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9167#p9167 <![CDATA[Re: Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
Versuch mal bitte die "OwnPulse" Version: http://j-log.eu/wp-content/uploads/JAD20/20-CCop_E-71.23.bin

Aber, wenn Dir die 4.0 soviel vertrauenswürdiger erscheint, da isse immer noch: Bild
Du must dann aber den steinalten JLC5 nehmen, den Du ja noch in Benutzung haben wirst.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 24. Jan 2017, 01:42


]]>
2017-01-23T23:29:49+01:00 2017-01-23T23:29:49+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=927&p=9166#p9166 <![CDATA[Problem JLog +Castle 120 ICE HV +VStabi]]>
eigentlich ist es fast wieder das selbe Problem wie in meiner Frage vom 12. Apr 2015
Alles lieft mit der Firmware 4.0.0CC_H4-N_En-72.122 SBL3SPEK seit 1.5 Jahren ohne Probleme.

Mein Problem ist jetzt nur, dass ich von Graupner auf Jeti umgestiegen bin, dazu musste ich natürlich die Firmware updaten und seit dem habe ich das Problem, dass der Motor alle 3-15 Sekunden kurz anläuft :-(
Noch schlimmer ist das der Motor, wenn er läuft, kurz ausschaltet und dann wieder langsam hoch läuft.

Die Verkabelung ist komplett gleich geblieben, nur Empfänger getauscht in Jeti Rex6.
Nach dem Lesen div. Hinweise hier habe ich auch die Spannung von 5.8V mal auf 5.1V runter gesetzt aber das hat auch nichts gebracht.

Kann man die Firmware 4.0.0CC_H4-N_En-72.122 SBL3SPEK als Jeti Version noch irgendwie bekommen ?

Grüße aus Kiel,
Michael.

Statistik: Verfasst von toron — 23. Jan 2017, 23:29


]]>