J-Log.eu - Forum JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum 2016-07-21T21:20:43+01:00 http://j-log.eu/forum/feed.php?f=4&t=880 2016-07-21T21:20:43+01:00 2016-07-21T21:20:43+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=880&p=8701#p8701 <![CDATA[Re: Jlog2 Spektrum Telemetrie Kapazität unterschiedlich]]>

Statistik: Verfasst von sigifreud — 21. Jul 2016, 21:20


]]>
2016-07-21T18:28:56+01:00 2016-07-21T18:28:56+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=880&p=8700#p8700 <![CDATA[Re: Jlog2 Spektrum Telemetrie Kapazität unterschiedlich]]>
Wenn Du mir halbwegs genau sagst, was Dein Einkommen ist, was Du ausgibst, - kann ich Dir auch ziemlich genau berechnen, was Du sparen kannst, bzw. wann Du pleite bist.

Wenn Deine Zahlen aber Random Values gleichkommen, wird mein Ergebnis zwischen Armenhaus und Milliardär jeden Wert annehmen. ;)

Statistik: Verfasst von dl7uae — 21. Jul 2016, 18:28


]]>
2016-07-21T08:40:57+01:00 2016-07-21T08:40:57+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=880&p=8699#p8699 <![CDATA[Re: Jlog2 Spektrum Telemetrie Kapazität unterschiedlich]]>
danke für die Infos, das war was ich wissen wollte.

Das mit den zwei SDs ist unpraktisch, der Witz ist ja gerade nach Kapa zu fliegen mit häufigen Drehzahländerungen während des Fluges. Wenn ich nur eine Drehzahl fliege brauch ich keine Kapa Telemtrie da ich aus der Erfahrung relativ genau abschätzen kann, wie lange man in einer bestimmten Drehzahl fliegen kann.

Das ist aber kein Problem ich ändere imoshunt dann halt einfach so ab das die Abweichung einen ungefähren Mittelwert ergibt, etwa beispielsweise Alarm auf 4100mAh einstellen fliegt man dann hohe Drehzahl wäre die nachgeladene Kapa dann 4000mAh bzw. fliegt man niedrige Drehzahl würden eben 4200mAh nachgeladen und fliegt man 50:50 würde es stimmen, klar so genau bekommt man das vermutlich nicht hin aber wir müssen hier ja nicht päpstlicher als der Papst werden.

Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das mit dem Hobbywing Regler und der Kappa wird, da der bekanntlich nur Rohdaten ausspuckt und Jlog die Rechnerei übernimmt.

MFG

Statistik: Verfasst von sigifreud — 21. Jul 2016, 08:40


]]>
2016-07-20T18:41:27+01:00 2016-07-20T18:41:27+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=880&p=8697#p8697 <![CDATA[Re: Jlog2 Spektrum Telemetrie Kapazität unterschiedlich]]>
Quote:

Powerjive, Scorpion 4035-560

sowie
Quote:

ich fliege im Logo 2 Drehzahlen 1850 und 2200


Es ist ein wanhnsinnig komplexes Formelwerk, um aus totalen Hausnummern vom (alten)JIVE brauchbare Stromwerte zu machen.

Allerdings gibt es bekanntermaßen manchmal Ausreißer mit bestimmten Motoren. Man kann viel Theorie basteln, aber bisher gab es keine, die eine Idee zur Umsetzung ergab.

http://j-log.eu/jlog-in-funktion/sensoren/esc/jive/imot-shunt-with-jive-and-overall-mah-accumulation

Nimm einfach zwei SD's für die unterschiedlichen Drehzahlen, - unterschiedliches Setup ("ImotShunt").

Statistik: Verfasst von dl7uae — 20. Jul 2016, 18:41


]]>
2016-07-20T14:32:17+01:00 2016-07-20T14:32:17+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=880&p=8695#p8695 <![CDATA[Jlog2 Spektrum Telemetrie Kapazität unterschiedlich]]>
ich wollte erstmal mein Problem generell beschreiben und demnächst mal die Logs nachliefern. Vielleicht hat auch so jemand eine Idee woran das liegen könnte.

Heli ist ein Logo 600SX V1 mit Powerjive, Scorpion 4035-560, Jlog2 und TM1000 das ganze an 10S.

Ich hab zwei Jlog2 im Einsatz der im Logo kommt ohne jspek aus und der TM1000 initialisiert für den zweiten, welcher im Moment arbeitslos im Chronos ist (Hobbywing spuckt leider nocht keine Werte aus)braucht es jspek um den TM1000 zu initialisieren.

Bisher hatte ich das mit der Kapazität immer so gemacht das imot shunt immer 0% war und ich einfach den Alarm entsprechend angepasst habe, der war bei 5000er Akkus immer so auf 4200 gestellt.
Jetzt wollte ich mal den imo shunt Korrekturfaktor so anpassen das die nachgeladene Kapazität der geloggten entspricht.

Orientiert hatte ich mir hier viewtopic.php?f=24&t=869 das mit dem errechnen hat aber überhaupt nicht funktioniert ich mußte mich versuchsweise rantasten.

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem, ich fliege im Logo 2 Drehzahlen 1850 und 2200, wenn ich in der niedrigen Drehzahl fliege kommt das mit dem nachladen und der gelogten Kapazität in etwa hin, fliege ich aber in der hohen Drehzahl lade ich immer weniger nach als geloggt wurde, 4200mAh zu nachgeladener Kapazität von 3800mAh.

Wie kommt die Diskrepanz zustande, jemand eine Idee?

Danke MFG

Statistik: Verfasst von sigifreud — 20. Jul 2016, 14:32


]]>