J-Log.eu - Forum JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum 2016-06-20T21:30:13+01:00 http://j-log.eu/forum/feed.php?f=4&t=872 2016-06-20T21:30:13+01:00 2016-06-20T21:30:13+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8627#p8627 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>
Gas: Stochastische Attempts im Stand?

Komisch, dass ich das bei mir immer nicht nachvollziehen kann...
Der 120HV hier ist übrigens einer vom einem User (offentbar will er ihn nicht zurück, seit Jahren.. - habe inzw. längst seine Koordinaten versiebt). Bei ihm: Gas-Probleme, ganz schlimm. Bei mir: Nix... Unterschiede im Setup? K.A., - sein mitgeschickter Drahtverhau ließ es auch bei mir "stottern", mit dem "Y Kabel" aber alles dauerhaft sauber.

Man kann immer das Standgas im Sender etwas verringern. Praktisch bemerkt man das nicht, aber diese "Attempts" im Stand lassen deutlich nach. Überhaupt scheint der inverse Gasweg im Mode "Link Live" dem ESC nicht so zu behagen.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 20. Jun 2016, 21:30


]]>
2016-06-20T20:08:09+01:00 2016-06-20T20:08:09+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8626#p8626 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]> Der JLog ist wieder bei mir angekommen und ich habe ihn am Wochenende kurzzeitig in Betrieb genommen.
Leider musste ich dann feststellen das mein Castle Regler viel zu niedrige Ampere-Werte ausgibt und auch im eigenen log speichert.
(er gibt einen durchschnitt von 8A an, der aber bei ca. 40A liegen sollte) Vermutlich macht er das schon länger/immer, mir fiel es jetzt nur auf weil ich mich stärker mit beschäftigt habe.

außerdem traten, trotz der der eingestellten 5,5V BEC Spannung, die Störungen auf dem Gaskanal auf...
Habe mich dann aber nicht mehr weiter damit beschäftigt, da die Tele ohne Strom/Kapa angabe für mich witzlos ist ;)
Nun wird der Jlog wieder zur seite gelegt, evtl gibt's mal 'n Jive mit dem er wieder zum Einsatz kommt.

Auf jeden Fall ein dickes Danke für den Service!!!!!!
Gruß,
Felikson

Statistik: Verfasst von Felikson — 20. Jun 2016, 20:08


]]>
2016-06-12T19:53:32+01:00 2016-06-12T19:53:32+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8624#p8624 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>
LE50: Anhang

TO92 sieht aus wie ein Transistor, -3 heißt, hat auch 3 Beine: Masse, Spg. rein, Spg. raus (5,0V)
Eigentlich super easy.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 12. Jun 2016, 19:53


]]>
2016-06-12T16:13:19+01:00 2016-06-12T16:13:19+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8623#p8623 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]> Und wie man das "einsetzt" wäre dann die nächste Hürde :roll:
Beim Castle ProBEC kann ich als BEC Spannung auch 5,7v oder 5,5v auswählen.
Bei meinen lowRPM Rundflügen wird mich das wohl auch nicht stören.

Statistik: Verfasst von Felikson — 12. Jun 2016, 16:13


]]>
2016-06-12T14:46:30+01:00 2016-06-12T14:46:30+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8622#p8622 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>
- 0,7V fallen aber nur bei entsprechendem Stromfluß ab, sonst weniger
- Die 5,1V verstehen sich nicht als fixer Wert, sondern als relativer, ungefährer (bei entsprechend hohem Strom), wenn die Eingangssspg. 5,8V beträgt.

Das ist entweder absichtlich falsch dargestellt ("Regulator"), oder es ist eine Folge des Kartoffelenglisch von Taiwanesen.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 12. Jun 2016, 14:46


]]>
2016-06-12T13:21:23+01:00 2016-06-12T13:21:23+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8621#p8621 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]> ob ich kontrolliert habe auf welcher Spannung der steht. (sollte aber auch 6V gewesen sein).

dl7uae hat geschrieben:

"two-way", 5,8V --> 5,1V Was will uns das sagen?

Das ist kein "Regulator". Es sind zwei dumme Dioden!


Kann es selbst nicht erkennen was es wirklich ist, dafür habe ich zu wenig Ahnung von der Materie... :D
Hatte es nur so verstanden, dass es wohl die Spannung für Servos reduzieren soll.
Und das klang für mich schon ähnlich genug, um mal nach zu fragen ;)

Statistik: Verfasst von Felikson — 12. Jun 2016, 13:21


]]>
2016-06-12T10:20:14+01:00 2016-06-12T10:20:14+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8620#p8620 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>
Das ist kein "Regulator". Es sind zwei dumme Dioden!

----------

Nö, bisher ist der Elko wohl nicht hochgegangen.
Wie gesagt: Wichtig ist auch, den Optokoppler des Castle opto ESC NICHT mit 6V zu betreiben, weil er sonst den Gasimpuls versaut!

Was ist denn Deine BEC Spannung?

Statistik: Verfasst von dl7uae — 12. Jun 2016, 10:20


]]>
2016-06-12T08:01:26+01:00 2016-06-12T08:01:26+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8619#p8619 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>
Die 6V dürfte ich bisher nicht überschritten haben, zumindest nicht bewusst. Macht denn etwas den Eindruck als gäbe es einen Überspannungsschaden?

Ich habe hier noch einen "Voltage Regulator" rumliegen, der bei einem Align BEC dabei lag. kann ich den für den Opto bentzen?

Das kleine stück kabel neben dem BEC:
http://www.freakware.de/p/6a-external-bec-w-5-1v-2way-step-down-voltage-regulator-align-k10382ta-a16359.htm

Statistik: Verfasst von Felikson — 12. Jun 2016, 08:01


]]>
2016-06-11T14:52:21+01:00 2016-06-11T14:52:21+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8617#p8617 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>
Tja..., das Problem hat sich auf ebenso peinliche wie interessante Weise (nach so langer Zeit) aufgeklärt...

Auf sämtlichen Anschlußbildern des JCC (inkl. PDF) sind die beiden Servo-Ports vertauscht, - unten ist Gas Input, oben ist Output, - also genau umgekehrt. :roll:
(auf die Bestückungsseite geschaut, Pins zeigen nach links)

Sowohl Dein JLog2 als auch Dein JCC sind ok.

Witzig ist, dass ich es bei meinem kürzlichen Test nicht bemerkte.

SORRY! Ich schicke Dein Zeugs retour am Montag.

-------------
Bitte beachten:

1. JLog2 verträgt max. 6V! Geht man darüber, kann ein Elko hochgehen. Das wäre an sich nicht so schlimm (höchstens häßlicher Brandfleck unter dem Label), nur a) kann es dabei eine wichtige Diode ablöten/zerstören, die daneben liegt, b) würde dann der analoge Temperatursensor (SM) als JLog-eigener Sensor (mit CC nicht möglich) u.U. etwas rumspinnen (büsken Temp. up/down), wenn ein weiterer (anderer) JLog-eigener Sensor an OPT betrieben wird.)

2. CC opto: Der Optokoppler im CC hat kritische Betriebsspannungsbereiche, in denen er den Impuls verschleift (Rumzucken im Stand): Ausgerechnet 5,8..6,5V sind so ein kritischer Bereich. Mit JLog2 bleibt wg. des 6V-Limits nichts anderes übrig, als sich für ca. 5V zu entscheiden. Ein LDO (lin. Low-Drop Spannungsregler) LE50 im TO92-3 Gehäuse wäre z.B. eine Variante, um 5V aus 6V oder mehr für den Optokoppler des CC und für JLog2 zu machen (an JCC eingespeist).

Statistik: Verfasst von dl7uae — 11. Jun 2016, 14:52


]]>
2016-06-08T17:59:12+01:00 2016-06-08T17:59:12+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8612#p8612 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]> Statistik: Verfasst von dl7uae — 8. Jun 2016, 17:59


]]>
2016-06-07T22:45:56+01:00 2016-06-07T22:45:56+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8611#p8611 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]> Zumindest das Rückporto habe ich schon mal bei gelegt, bei weiterem gib bitte bescheid!
Danke!

Statistik: Verfasst von Felikson — 7. Jun 2016, 22:45


]]>
2016-06-07T09:32:24+01:00 2016-06-07T09:32:24+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8604#p8604 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>

Statistik: Verfasst von dl7uae — 7. Jun 2016, 09:32


]]>
2016-06-06T21:59:01+01:00 2016-06-06T21:59:01+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8599#p8599 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]> Würde man denn etwas reparieren können oder nur feststellen ob er einen defekt hat oder nicht?
Der jlog ansich funktioniert. Habe ihn mal an einen hw 100 v3 angeschlossen, der liefert zwar nicht viele daten, die wurden aber auf die karte geschrieben.

Statistik: Verfasst von Felikson — 6. Jun 2016, 21:59


]]>
2016-06-06T20:28:27+01:00 2016-06-06T20:28:27+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8598#p8598 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]> http://j-log.eu/impressum

Statistik: Verfasst von dl7uae — 6. Jun 2016, 20:28


]]>
2016-06-06T20:15:10+01:00 2016-06-06T20:15:10+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=872&p=8596#p8596 <![CDATA[Re: J-Log2 +Spektrum +CC Edge 120HV]]>
Danke für die mühen! werde mir dann mal Gedanken über den 2.6 machen

Statistik: Verfasst von Felikson — 6. Jun 2016, 20:15


]]>