J-Log.eu - Forum JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum 2014-09-01T14:09:13+01:00 http://j-log.eu/forum/feed.php?f=26&t=642 2014-09-01T14:09:13+01:00 2014-09-01T14:09:13+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6515#p6515 <![CDATA[Re: Tja...]]> Statistik: Verfasst von dl7uae — 1. Sep 2014, 14:09


]]>
2014-08-31T11:47:38+01:00 2014-08-31T11:47:38+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6509#p6509 <![CDATA[Re: Tja...]]>
Ich möchte auch noch kurz meinen Senf dazu geben ;-)
Das Thema CVS verfolge ich schon seit langer Zeit. Schon seit ich das erste Mal im RC-Heli Forum darüber gelesen habe.
Ich wollte das Ding immer haben, jedoch hab ich erst vor kurzem gesehen, dass es erhältlich ist.
Nun ist mein JLog 2.5 zum Eintausch eingesendet und warte auf das JLog 2.6 und das CVS :-)

Was mich allgemein an der Zellenüberwachung stört, ist die Fummelei mit den Kabeln.
Es ist schon etwas eng mit den Kabeln in meinem Rex, dann noch die beiden Balancer Stecker jedes Mal ein und ausstecken ist ärgerlich...
Ich schweife jetzt einfach mal etwas ab... Gail währe, wenn der Sensor fix am Akku montiert wäre. Y-Stecker am Balancer, damit geladen werden kann und eben der Sensor die Werte abgreifen kann. Dann irgendwie die Daten per Funk an den JLog senden würde....
Eventuell mit eigener SD Karte, damit das gesamte Leben des Akkus verfolgt werden könnte (Laden und Entladen)
Weis zwar nicht was es bringt ;-) Bis auf die Kabellose Übertragung, die wirklich praktisch wäre :D

Kurz gesagt, ich bin bald auch Besitzer eines CVS :-)

Gruss Thomas

Statistik: Verfasst von Funbug — 31. Aug 2014, 11:47


]]>
2014-08-11T21:02:09+01:00 2014-08-11T21:02:09+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6380#p6380 <![CDATA[Re: Tja...]]>
Günstiger... Mit uns immer gerne, aber wir zahlen nun schon beim GW drauf..

6S: Das sollte wirklich nicht die Zielgruppe sein.. Hmm.. Wenn wir einen 6S anbieten, dann können wir den Intelligenzvorteil/galvanische Entkopplung auch nicht an den Mann bringen, glaube ich jedenfalls nicht..

Am Ende kaufen alle nur den Preis..

Statistik: Verfasst von dl7uae — 11. Aug 2014, 21:02


]]>
2014-08-11T09:07:06+01:00 2014-08-11T09:07:06+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6377#p6377 <![CDATA[Re: Tja...]]>
2 von den CVS16 Teilen hab ich sofort gekauft, als ich herausgefunden habe das es sie endlich gibt. Eigentlich wollte ich mich gerade wieder beschweren das es sie noch immer nicht gibt, als ich sie zufällig entdeckt habe.

Grund das sie momentan noch nicht gekauft werden, ist
1. das man sie nicht ordentlich bewirbt.
Ordentlich in guten Foren darüber schreiben und nicht immer darauf hin weißen das es ein J-Log Forum gibt, das kaum jemand interessiert, der kein Problem mit dem Jlog hat, dürfte schon mal helfen.

2. sind sie nicht gerade billig.
Mir persönlich egal, aber für die 6S Fraktion, ist das Unilog2 halb so teuer.
Mann muss bedenken, da gibt es Leute die kaufen sich um das Geld einen ganzen HK Heli ;-) .
Ich denke auch man sollte ein Bündel schnüren Log2.6+CVS16 um einen guten Preis, dann gehen sie weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln, aber eben immer nur in der ab 10S Fraktion.

Vielleicht auch eine abgespeckte CVS-6 Version, billige Einsteigerversion, nur so eine Idee. Mfg Fritz

Statistik: Verfasst von Hexahdrat — 11. Aug 2014, 09:07


]]>
2014-08-09T16:31:04+01:00 2014-08-09T16:31:04+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6359#p6359 <![CDATA[Re: Tja...]]>
habe auch meinen J-Log 2.5 gegen den J-Log 2.6 bei MHM ohne Probleme getauscht bekommen.

Einfach die Jungs von MHM anschreiben und erfragen wie die Sache von statten geht.

Statistik: Verfasst von Knoddel — 9. Aug 2014, 16:31


]]>
2014-08-08T23:41:49+01:00 2014-08-08T23:41:49+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6353#p6353 <![CDATA[Re: Tja...]]> da hat der andere Tom Recht. Ich habe meinen JLog2.5 prima bei MHM gegen einen JLog 2.6 Full tauschen können, war kein Problem.

Viele Grüße
Mario

Statistik: Verfasst von Rex700DFCF3C — 8. Aug 2014, 23:41


]]>
2014-08-08T10:43:17+01:00 2014-08-08T10:43:17+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6347#p6347 <![CDATA[Re: Tja...]]>
Natürlich läuft das Trade-In, und MHM führt es u.a. durch.

(Dann hast Du sicherlich auch gelesen, dass JLog2.5 (und 2) unter der "konsolidierten Firmware" (siehe Download) auch den CVS unterstützt. Es ist nur etwas Kabelfummelei, und mit Telemetrie == SPEKTRUM oder HiTec geht es nicht.)

Statistik: Verfasst von dl7uae — 8. Aug 2014, 10:43


]]>
2014-08-08T09:48:57+01:00 2014-08-08T09:48:57+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6346#p6346 <![CDATA[Re: Tja...]]>
Also ich für meinen Teil benötige dringend einen für mein 14s, jedoch bin ich einer der Käufer des JLog2.5, die sich evtl bissl ärgern nicht den 2.6 ergattert zu haben, der das CVS16 offiziell erst unterstützt (abgesehen von anderen Features?) .Ebenso liest man nichts mehr von dem angepriesenen trade-in des 2.5 bei Kauf eines CVS16. Eine Anfrage bei MHM vor einiger Zeit blieb erfolglos, weil es noch keine Regelung gibt/gab.

Solange heißt es bei mir warten, denn nochmal einen JLog mitsamt CVS16 kaufen möchte ich dann auch nicht, wenn dann doch irgendwann die Tauschmöglichkeit kommen sollte.... Bis dahin muss halt der gute alte Unilog die Zellen messen.

VG,

Tom

Statistik: Verfasst von Berserkertom — 8. Aug 2014, 09:48


]]>
2014-08-07T20:04:44+01:00 2014-08-07T20:04:44+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6344#p6344 <![CDATA[Re: AW: Tja...]]> erstmal danke für den CVS-16. Ich habe schon mehrere Jahre auf so ein Teil gewartet. Ich habe 2 der 7 Exemplare von MHM gekauft. :roll:
Es gibt keinen einzigen Sensor auf dem Markt, mit dem man an Spektrum-Telemetrie über das Absacken einer Zelle informiert wird. Es gibt nur Notlösungen, die absolut nicht galvanisch getrennt sind. Euer Sensor ist der Hammer.
So, nun zu Eurem Vermarktungsproblem. Für viele Leute ist nicht klar, was das Teil eigentlich kann. Die haben den Sensor noch gar nicht auf dem Schirm. Ihr müsst den Leuten klar machen, dass sie mit dem JLog mit nur einem Kabel alle wichtigen Werte loggen und an die Telemetrie senden können und das nicht nur mit Jive Reglern! Dann muss klar werden dass der CVS-16 am JLog absolut sicher alle Werte misst und trotzdem komplett vom Empfangsstromkreis getrennt ist. Die Leute wissen oft nicht, was galvanisch getrennt ist und dass sie sich mit den anderen merkwürdigen LiPo-Wächtern mit Telemetriezusatz den Teufel ins System holen, wenn da mal was in die Hose geht. Dann haben sie wirklich einen HV Empfänger-Stromkreis, was 12-14 S halt so bieten können. :P Dann hat sogar ein Elektroheli wieder eine schöne Rauchfahne - auf dem Weg zur Erde!!! :lol:
Also ich habe meine ganze Telemetrie völlig abgespeckt. Es gibt nur den JLog und den CVS-16. Toll!
Ihr solltet einen Artikel in den gängigen Zeitungen (Rotor, RC-Heli-Action, usw.) schreiben. Wenn dann alle wieder zurück aus den Ferien sind, werden sich das einige schon zum Herbstfliegen weiter erzählen und spätestens im nächsten Jahr werden die Leute die Teile auch kaufen. Ich, für meinen Teil, werde wieder einen Erfahrungsbericht auf unserer Vereinswebseite schreiben.

Viele Grüße
Mario

Statistik: Verfasst von Rex700DFCF3C — 7. Aug 2014, 20:04


]]>
2014-07-30T21:03:08+01:00 2014-07-30T21:03:08+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6297#p6297 <![CDATA[Re: Tja...]]>
zu den News, schlagt mal die neue Rotor auf ;) Für die Homepage fehlt gerade ein wenig die Zeit, kommt aber auch dran. Hardware geht vor :)

LG, Linus

Statistik: Verfasst von linus — 30. Jul 2014, 21:03


]]>
2014-07-30T19:25:14+01:00 2014-07-30T19:25:14+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6296#p6296 <![CDATA[Re: Tja...]]> dl7uae hat geschrieben:

Ein Grund für CVS war zunächst nur, dass es keinen Sensor für >14S gab.


Naja - ich bin bei uns im club zB der einzige mit 14s Antrieb - und es gibt viele Heliflieger..

Dh der Markt ist einfach (zu) klein - da so rein geschätzt nach meiner Erfahrung und aus dem Bauch:

80% der Heliflieger nur bis 6s fliegen (und da lohnt das Teil ja kaum, da die Akkus "nichts" kosten)
15% fliegen bis 12s
1% 14s
und vielleicht 0,0001% 16s ;)

Dh - es wird zwar vielleicht von ein paar Leuten "laut geschrieen" - aber die effektive Anzahl an potentiellen Kunden ist einfach gering.
JLog fliegen die Leute hingegen auch bei 6s Antrieb schon - macht dort ja auch voll Sinn -> daher riesiger Markt 8-)
In den Foren entsteht da oft der Eindruck, dass "alle" mit getunten Antrieben und HighEnd Helis durch die Gegend speeden - geht man dann aber "raus aufs Feld" fliegen "komischerweise" 90% der Piloten mit "Chinagurken" herum ;)

Statistik: Verfasst von thomas1130 — 30. Jul 2014, 19:25


]]>
2014-07-30T16:20:23+01:00 2014-07-30T16:20:23+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6295#p6295 <![CDATA[Re: Tja...]]>
------
Was den Sinn betrifft..
Lange Zeit war ich dagegen, hielt es für Schmuck am Nachthemd.

Ein Grund für CVS war zunächst nur, dass es keinen Sensor für >14S gab.

Allerdings, wenn man es anders macht, einen intelligenten Sensor baut, sozusagen einen fliegenden Arzt.. Rein theoretisch steigt die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Packs und damit die Gefahr für's Modell mit steigender Zellenzahl.
Einzelne Spannungen zu messen, um sie anzuzeigen oder im Sender fremdzubewerten, .. das halte ich immer noch für Schmuck am Nachthemd. Wenn aber so ein Ding alles alleine macht, dabei viel tiefer in die Gesundheit der Packs schaut, dann kann es von Nutzen sein. Schließlich sind die Packs die Energiequelle, und einfach alles hängt von der ab.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 30. Jul 2014, 16:20


]]>
2014-07-29T18:52:54+01:00 2014-07-29T18:52:54+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6294#p6294 <![CDATA[Re: Tja...]]>
ein Grund könnte auch das "versteckt sein" auf der MHM-Homepage sein:
Ich habe es seinerzeit nur über die Suchfunktion gefunden.
Momentan ist er weder direkt im R2-Bereich noch in den Neuheiten zu finden, sondern "nur" als Zubehör für den JLog 2.6.

Sinnigerweise wurde er allerdings kurzzeitig unter "wieder lieferbar" geführt.

Zum anderen ist der CVS auch noch relativ unbekannt...

Wird schon werden, ich möchte ihn jedenfalls nicht missen.

Grüße Torsten

Statistik: Verfasst von topa — 29. Jul 2014, 18:52


]]>
2014-07-29T18:36:57+01:00 2014-07-29T18:36:57+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6293#p6293 <![CDATA[Re: Tja...]]>

Zu den Gründen - natürlich nur für mich persönlich - und ganz offen unter uns:

Würde mich als "High-Intense & Tech" User bezeichnen - dh versuche schon relativ am Stand der Dinge zu sein - und bewege meine Helis auch "intensiv".. 8-)
Stand der Dinge ist für mich zZt Kontronik Antrieb, VStabi, Futaba Telemetrie und klarerweise ein JLog - und davon wohl eher 10+ Stück ;)

Das CVS hat mich nie extrem interessiert - auch wenn ich mir vielleicht eines aus Neugier betreffend was ist "state of the art" kaufen werde.
Grund ist einfach, dass mich die Einzelzellenspannung nur wenig interessiert - speziell bei 12s und 14s Antrieben schwächeln die Akkus bereits nach kurzer Zeit - dh irgendeine Zelle ist immer low - wenn ich da jedesmal einen Alarm bekomme, kann ich das Fliegen gleich einstellen. :?
Da fliege ich lieber, bis der Akku dick ist - man ist mit den Info/Logs vom VStabi, Kosmik, JLog eh schon so ausgelastet..

Bin allerdings kein Speeder - und denke aus dieser Ecke waren die Schreie nach dem Ding wohl am lautesten, soweit ich mich an deine Berichte erinnere.

Anderer Grund ist natürlich bestimmt auch, dass es sich vielleicht noch nicht ausreichend "rumgesprochen" hat :)

Viel Erfolg damit trotzdem! :!:

Grüße
Thomas

Statistik: Verfasst von thomas1130 — 29. Jul 2014, 18:36


]]>
2014-07-29T16:40:54+01:00 2014-07-29T16:40:54+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=642&p=6292#p6292 <![CDATA[Tja...]]>
Linus scheint Recht zu behalten, zum Glück habe ich nicht gewettet..

Wenn das Shop System stimmt, hat MHM bisher gerade mal 7 Stück verkauft.

Darf gar nicht daran denken, dass ich u.a. 3 Wochen Urlaub zw. den Jahren daran verbrannte. Insgesamt, und Linus und ich, sehr viel mehr..

Woran krankt's? ...und das, obwohl das Ding weitreichende Alleinstellungsmerkmale hat..

Statistik: Verfasst von dl7uae — 29. Jul 2014, 16:40


]]>