J-Log.eu - Forum JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum 2016-04-26T01:14:17+01:00 http://j-log.eu/forum/feed.php?f=24&t=862 2016-04-26T01:14:17+01:00 2016-04-26T01:14:17+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8540#p8540 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
Wo hast Du den gekauft? Tausche ihn eben prophylaktisch um, der Händler (bzw. Distri, wenn MHM) regelt das mit uns, soll mir (Home Address) den vermeintlich defekten zuschicken.

Andere Variante: Ich teste das Ding, Du schickst es mir zu. Fragt sich nur, ob er stilliegend auf der Werkbank auch spinnt.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 26. Apr 2016, 01:14


]]>
2016-04-23T15:31:25+01:00 2016-04-23T15:31:25+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8531#p8531 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
Vielen Dank fürs Kabel.
Kabel ausgetauscht (1 Ader gekappt), leider nach wie vor mit dem "originalen" JLog 2.6 Probleme! :cry:
Siehe 4 logs von heute bei unter 10° AT.

Ohne "Starterbatterie" beim Init.

Aus meiner Sicht macht genau dieser JLog2.6 (mit dem neuen Gehäuse) Problem bei meiner Ausrüstung.
Ich bin mit dem Heli und einem anderen JLog2.6 wie im Post vom 15. Apr 2016, 19:10 beschrieben geflogen (allerdings bei höherer Temperatur und mit dem anderen Kabel): Keine Auffälligkeiten.

Ich habe auch das ehemalige Kabel und den anderen JLog2.6 geflogen, allerdings hatte ich den Datenspeicher vergessen und bin ohne Aufzeichnung geflogen: Keine Auffälligkeiten (bis auf einmal beim Init, das habe ich wiederholen müssen).

FW identisch bei den beiden JLogs.

Wie ist die mechanische Anordung der OptionPort Buchse: Kalte Lötstelle, Wackler möglich?
Was unterscheidet den alten JLog (ohne blaues Gehäuse) vom neuen (mit dem blauen Gehäuse)?

Gruß

Klaus

Statistik: Verfasst von jlog2X — 23. Apr 2016, 15:31


]]>
2016-04-17T16:33:34+01:00 2016-04-17T16:33:34+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8520#p8520 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]> Statistik: Verfasst von jlog2X — 17. Apr 2016, 16:33


]]>
2016-04-16T11:44:57+01:00 2016-04-16T11:44:57+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8519#p8519 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
Alles klar. Das Kabel (glaube nicht, dass es die Buchse ist) JLog--KOSMIK/Jpro scheint einen Wackler zu haben.
Tja..., gerade nachgeguckt, hab' gerade mal 2 Spare Kabel hier für die Entwicklung.

Gib mal Deine Adresse per PM, bitte, schicke Dir ein's.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 16. Apr 2016, 11:44


]]>
2016-04-15T20:13:11+01:00 2016-04-15T20:13:11+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8518#p8518 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]> https://www.dropbox.com/s/idwt0n7pkc8qdw1/jlog_option_port_.mp4?dl=0
Achtung: 28Mb gross!

Hab' das gerade eingerichtet.
Sollte das nicht funktionieren (z.B. wegen Freigabe), bitte hier "meckern".

Statistik: Verfasst von jlog2X — 15. Apr 2016, 20:13


]]>
2016-04-15T19:10:44+01:00 2016-04-15T19:10:44+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8517#p8517 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]> hochladen 28MB zeigt zwar Bargraph an, Beitrag wird aber nicht gespeichert. Es kommt auch keine Fehlermeldung, dass etwas schiefgelaufen ist.
Deswegen hier erstmal nur der Text:

Hi Tom!

So wie es ausschaut, ist der JLog2.6 doch das Problem.
Hat wohl auch mit der Temperatur und mechanischem Druck zu tun!

Bin heute wieder bei ca. 11° zum Fliegen. Telemetrie spinnt trotz der Massnahmen die wir telefonisch abgesprochen haben (vornehmlich die "Starter-Batterie").

So wie es aussieht ist die Buchse für den Option Port im JLog nicht ganz ok.
Das Kabel habe ich ausgetauscht (in der warmen Stube). Gleiches Phänomen.
Dann den JLog2.6 ersetzt durch ein Gerät (2.6 full) aus einem anderen Heli.
Die richtige FW draufgeflasht und ausprobiert: Da kann man jetzt drücken und wackeln.

Hab' mal ein Video vom Problem gedreht. Ist schon reduziert aber immer noch 28MB gross, mal sehen, ob das hochzuladen geht.

Bewegt man das OptionPort Kabel Richtung Chassis, hörts auf zu blinken. Nach ein paar Sekunden kommt orange zum blinken.
Wackelt man am option port Kabel oder zieht, kommt die grüne Led wieder, bzw. sie geht aus.

Wie beurteilst Du das?


Gruß

Klaus

Statistik: Verfasst von jlog2X — 15. Apr 2016, 19:10


]]>
2016-04-13T11:24:24+01:00 2016-04-13T11:24:24+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8516#p8516 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
Sorry, hattest nur meinen AB erwischt, - jetzt ist bei Dir ständig besetzt..

Deine Erläuterung auf meinem AB (danke!):
Betreibe mal bitte JLog (auf'm Tisch) aus einer anderen Spannungsquelle als den BEC. Einmal allein, dann mit CVS dran beim Powerup.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 13. Apr 2016, 11:24


]]>
2016-04-13T01:31:54+01:00 2016-04-13T01:31:54+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8515#p8515 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
JLog hat eine etwas geringere Mindestspannung als CVS. Grund: Bei CVS geht auch die Betriebsspannung "durch die Luft", galvanisch entkoppelt. Der ISO Chip will etwas mehr Spannung sehen als JLog, damit das klappt.

Ich hatte ja wg. der Spannungsschweinereien der K BECs noch mal 2 Monate Nacharbeit an der CVS Firmware. Es war dabei nämlich passiert, dass der seine Kalibrierungsdaten verlor. Du bist gerade dabei, einen Härtetest zu machen. :)

Wahrscheinlich schwingt die BEC Spannung als Sägezahn mit ca. 3V Amplitude.

Diese HW Version von K... Wie gesagt, das kann alles nur ohne Gewähr sein, so, wie sie sich offenbar anstellen.

Ich schicke Dir meine Tel# per PM.

-----
Der JIVEpro ist auch kritischer bzgl. der Spannung aus dessen OPT Port als der KOSMIK. Grund ist, dass beim JIVEpro die blanke BEC-Ausgangsspannung raus kommt, während im KOSMIK noch ein 5V Regler zw. BEC und OPT ist. Dieser 5V-Regler bewirkt, dass die BEC Spg. im KOSMIK in den kritischen 10ms nach Powerup wg. Last sieht von dieser Seite als im Pro.
Außerdem kann sich der Pro selbst veralbern, indem er sich eine Programmierbrücke als Fata Morgana bastelt mit dem Spannungsirrsinn.

Statistik: Verfasst von dl7uae — 13. Apr 2016, 01:31


]]>
2016-04-12T20:29:27+01:00 2016-04-12T20:29:27+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8514#p8514 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
In meinem Post http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?f=24&t=850 hast Du auf meine Frage
Quote:

Gilt die notwendige separate Spannungsversorgung für den JLog auch für die neue HW Version 4Q?


folgendes geantwortet:
Quote:

Die Antwort ist JEIN. :)



Ich habe jetzt ein UG auch für diesen Heli eingebaut und daher die Stromversorgung seitens des JivePro nicht an JLog/CVS gekappt.
Alles als Ergebnis der Diskussion aus dem obigen Post und gedacht, das "hält jetzt".


Wenn Du mir jetzt noch erklären könntest, warum der JLog2.6 beim Init blinkt ("da tut sich irgendwas"), der CVS16 jedoch nicht ("da tut sich gar nichts!"),
obwohl ja beide aus der gleichen Versorgung kommen (nämlich das 5 polige Kabel, und Du gibst ja an, es wird nur "durchgereicht"), wäre ich sehr froh. Ansonsten verstehe ich das beobachtete elektrische Verhalten nicht.

Gruß

Klaus

Statistik: Verfasst von jlog2X — 12. Apr 2016, 20:29


]]>
2016-04-12T20:18:42+01:00 2016-04-12T20:18:42+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8513#p8513 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
Die Kommunikation zw. JLog + CVS lief, die zw. ESC und JLog gar nicht. Vermutlich hatte der ESC beim Scannen seines Option Ports JLog gerade kaum Betriebsspannung gegeben, hat seine Existenz dadurch nicht erkannt.

Lass uns mal teleschrillieren. Meine Nummer hast Du? (Ich kann immer schwer zuordnen, aber mir ist so, als hätten wir mal gequasselt(?))

Statistik: Verfasst von dl7uae — 12. Apr 2016, 20:18


]]>
2016-04-12T19:59:00+01:00 2016-04-12T19:59:00+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8512#p8512 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
Bitte beachte doch meine Hinweise zum Betrieb mit einem JIVE Pro oder KOSMIK, insbesondere, wenn außer JLog auch der CVS zu versorgen ist:

- Plus Leitung im 5-adrigen Kabel JLog--ESC herausziehen auf der ESC-Seite.

- JLog via seinen "JIVE Port" versorgen (hier haben Sig und Plus Pin die Plätze getauscht (weil es beim alten JIVE so ist))

- JLog's (und damit die des CVS) Betriebsspannung kommt dann z.B. vom Empfänger. Da man an JLog's "S.Bus2/S.Port Port" (oder "COM Port") kein Plus einspeisen kann, steckt man einfach den gezogenen Plus Pin auf den inneren (sonst Sig) Pin seines "JIVE Port".

- Das ist alles keine Sicherheit gegen Startupprobleme, da die Ausgangsspannung des BEC's nun mal auch rumspinnt beim Powerup.
Wenn Dein UG die neueste Firmwareversion hat (ab/nach Mai 2015), dann müsste der eigentlich zumeist das Problem wegheilen können.
Andere Variante ist das Verwenden eines (oder zweier) Optipower BEC Guard, die müssen die beiden BEC Ausgänge komplett entkoppeln von den Verbrauchern, einschließlich JLog und CVS.

Bild

Du kannst Dir vorstellen, Klaus, dass ich so langsam die Schnauze voll habe von dem buggy crap von K. Nicht nur, dass es uns unendlich viel Zeit kostet (das Geld verdienen die), auch werden unsere Produkte dann noch schuldig gesprochen, wie Du es eben tatest.
Es hat sich leider nicht viel geändert bei K nach der Übernahme durch Sobek. Ich hatte es gehofft.. Deren Workaround ("neue Hardware", dass ich nicht lache..) ist leider nicht fachmännisch ausgeführt, genauer: Wenn man das Problem nicht verstanden hat, testet man den Workaround nicht hinreichend, siehe das Temperaturproblem. Es ist kein Redesign des Schaltplans, das Ursächliche bleibt erhalten, - es ist ein Workaround, - wahrscheinlich nur ein Widerstand verändert. Diese Maßnahme hat keine garantierte Treffsicherheit, man muss es testen nach Durchführung. Tja.., da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen.. Ich muss es verstanden haben, um eine Gegenmaßnahme meßtechnisch verifizieren zu können. Nach allem, was weiterhin lustig so passiert, scheint das nicht der Fall zu sein. Der Mod hilft oft, aber, mit der Gießkanne angewandt, bemerkt es erst der Anwender, wenn's nicht traf. Auf dem Wege des Bemerkens beschäftigt und beschuldigt er Hersteller in Mitleidenschaft gezogener Produkte..

Statistik: Verfasst von dl7uae — 12. Apr 2016, 19:59


]]>
2016-04-12T19:04:23+01:00 2016-04-12T19:04:23+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8511#p8511 <![CDATA[Re: JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]> Hier ist spez. Ubat "interessant"

Statistik: Verfasst von jlog2X — 12. Apr 2016, 19:04


]]>
2016-04-12T18:58:06+01:00 2016-04-12T18:58:06+01:00 http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?t=862&p=8510#p8510 <![CDATA[JLog 2.6 bestromt CVS16 häufig nicht beim Init!]]>
Diesmal ist es ein anderer Heli: der mit dem JivePro 80+HV.
Heute ging mit der Telemetrie gar nichts mehr und ich musste nach Zeit fliegen. Am letzen Wochenende hatte ich schon grosse Probleme (und hatte die wieder auf die niedrigen Temp. geschoben).

Verkabelung:
JLog wird vom JivePro bestromt.
UG ist angeschlossen und "in stand by"

Hab mir mal die logs angeschaut und bin überrascht, was da so alles "fehlt" bzw. "seltsam" aussieht.
Achte bitte in den Logs speziell auf Ubat!

Init-Versuche im "Trockenen" heute Abend (also lange nach dem Flug) ergaben, dass der JLog den CVS manchmal gar nicht bestromt, er bleibt einfach "aus" (keine LEDs).
ich würde frech behaupten, der JLog (ist eine full, die etwa Ende letzten Jahres gekauft wurde) ist kaputt!

Anbei die üblichen files sowie 3 logs (wegen maximum beim Hochladen).
Beim ersten Lipo konnte ich die LCV sehen. Sie ist aber eingefroren worden.
Bei den drei anderen Lipos sind die relevanten Telemetriewerte gleich null gewesen. Ich habe das so belassen und wollte später in die logs schauen.



Kann man direkt aus den logs entnehmen, wenn der CVS16 bestromt wird oder nur über die Daten?

Gruß

Klaus

Statistik: Verfasst von jlog2X — 12. Apr 2016, 18:58


]]>