| Zwei Zahnräder ist ein 1-stufiges Getriebe, Ritzel zu HZR. Also gibst Du die Z-Zahl von HZR und Ritzel ein, - und das war's.Kannst natürlich auch das Ratio errechnen und eingeben: 68/20=1:3.4
 
 
 Mehrstufig sind eben welche, die ein drittes Zahnrad oder zwei weitere Riemenräder haben.
 
 Jetzt kann man es sich aussuchen, wie man die Untersetzung eines solchen Getriebes eingibt:
 
 1. In Zurückführung auf ein virtuell 1-stufiges Getriebe, wobei es notwendig wird, am HZR mit gebrochenen Zähnen zu denken (aus Genauigkeitsgründen)
 
 2. oder eben gleich das numerische Ratio verwenden, 1:x, also das Ergebnis der Untersetzung, wobei scheißegal ist, wieviele Stufen das Getriebe hat, geht immer so, von 1 bis n
 
 Irgendwann 2010 (oder 2011?) bei RC Network: Ich hatte glatt verschwitzt, dass es nicht nur 1-stufige Getriebe gibt (meine Helis waren alle 1-stufig). Dann wurde ganz demokratisch diskutiert dort, wie man Mehrstufigkeit im JLC darstellen will. So blieb es dann bis heute.
 MMn handhaben es die User schon ewig so:
 - Wer ein 1-stufiges Getriebe mit Zahnrädern hat, nimmt die Zähnezahl von HZR und Ritzel.
 - Alle anderen geben einfach das Ratio ein, zumal die Hersteller der Helis/Bausätze inzwischen eh dazu übergingen, die verschiedenen Untersetzungen im Manual zu drucken.
 
 -------------
 Die Polzahl hat nichts mit Untersetzung zu tun. Sie ist nur wichtig, die Motordrehzahl zu ermitteln (und dann per Untersetzung aus der Motor-DZ die Rotor-DZ).
 Im allg. liefert ein ESC die DZ 2-pol-normiert, d.h., ein ESC hat eigentlich k.A., wieviel Pole der Motor hat, - und muss es auch nicht.
 Nun teilt JLog die vom ESC erhaltene DZ durch die halbe Polzahl und hat dadurch die echte Motor-DZ.
 
 Um welchen ESC handelt es sich?
 Falls der ESC selbst mit der Polzahl (oder Ratio) umgehen kann/will, - für eigenes Logging oder Telemetrie, - dann ist es sinnvoll, das nicht zu verwenden, - also Polzahl bleibt auf Default, i.allg. 2-Pol, und Ratio auf 1:1, - im ESC, - und im JLC stellt man es ein für JLog. Das vermeidet nicht nur zusätzliche Verwirrung, es ist auch eine Frage der Auflösung, der Anzeigegenauigkeit am Ende.
 
 Einzige Ausnahme momentan: KOSMIK/JIVEpro mit Firmware 4.6(1.6)/4.8(1.8): Aufgrund eines Bugs im ESC MUSS dort die Polzahl eingestellt werden (mit PC Software K Konfig und ProgUNIT oder ProgDISC als USB-Interface), Ratio bleibt dort 1:1. In JLC stellt man Polzahl auf 2 und nimmt das echte Ratio. Außerdem muss eine spezielle Firmware in JLog verwendet werden, "kwa46". Das alles zusammen ist ein Workaround, um mit dem DZ-Bug in den genannten ESC Firmwares leben zu können, der Richtung JLog als "TelMe" existiert.
 _________________
 Tom
 
 
 |