J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 12. Nov 2017, 07:57 

Registriert: 8. Jun 2011, 22:36
Beiträge: 302
Apropos Kabel: Da gibt es doch den Unterschied zwischen Kontronik & JLog Kabel, oder?
Das eine gekreuzt, das andere parallel... - hier das richtige verwendet?


Nach oben
   
 
Verfasst: 12. Nov 2017, 13:06 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Thomas, das ist doch ein "Spezialkabel", kleiner Stecker auf JLog3-Seite. Man kann das von Kon nicht nehmen.

Klaus, lange Antwort auf Dein "Neues-Kabel-Gemotze" : Die Steckverbinder der RC-Welt sind nicht wirklich zeitgemäß groß.
Der 5-polige, um den es hier geht, ist vergleichsweise monströs.
S32 hat 8 Ports + USB, absichtlich kein USB C, weil das zu groß wäre.
Wie Miniaturisieren mit solchen Monstern? Dass es nicht supermini sein darf für die Anwendungspraxis, ist auch klar.
Außerdem schreiben applizierte Fremdgeräte es ja sozusagen vor, alle.
Anzubietende Spezialkabel sind ein ungeliebtes Thema, - beim Hersteller (R2), beim Distri/Händler, beim Pricing (Kunde).
Einer muss die Vorinvestition schlucken, die meist nie ein ROI hat. Der Kunde würde so oder so motzen wg. der Shipping Kosten (vom Händler).
Das Kabel hatten wir bereits im Programm, von Anfang (KOSMIK erschien, JLog2.5 musste erscheinen) an, also gleich mitgeliefert.
Ergo modifizierten wir das, um JLog3 nicht im Schuhkarton kommen lassen zu müsssen.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 12. Nov 2017, 15:47 

Registriert: 26. Okt 2014, 19:47
Beiträge: 54
Nachkontrolle ob der Jive Pro auch tatsächlich die mindestens erforderliche FW Version hat.


Dateianhänge:
Dateikommentar: 1.10

fw version heli jive pro G500 Nov 2017.png [ 39.08 KiB | 4363-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
Verfasst: 12. Nov 2017, 17:07 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Tja.., dann echt eichelartig, dass es nicht geht.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Nov 2017, 15:58 

Registriert: 26. Okt 2014, 19:47
Beiträge: 54
... Luftpolsterumschlag ist auf der Reise...


Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Nov 2017, 20:09 

Registriert: 26. Okt 2014, 19:47
Beiträge: 54
Hallo Tom!

Habe gerade im Forum nach anderen evtl. gleichen Problempostings gesucht und bin auf den Beitrag "S32 Probleme" gestoßen.

Wenn ich das richtig durchgelesen haben, handelt es sich exakt um mein beschriebenes Problem!
Nullwerte, keine grüne LED, kein FW Eintrag vom JivePro im S32 logfile etc.
Siehst Du das auch so?

Das andere Problem wurde durch ein komplett neues S32 "gelöst".

Gruß

Klaus


Nach oben
   
 
Verfasst: 14. Nov 2017, 10:20 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ich kann mich nur an einen Fall erinnern, in dem es so gelöst wurde.
Das war jemand aus NL, dort ging es um Port 4 (Futaba). Das wurde aber ursächlich in HF besprochen, dann hatte ich eine Skype Vid Session mit ihm.
Hinter diesem Port befindet sich ein bidirektionaler Inverter, weil S.Bus und FrSky S.Port sinnloserweise invertiertes Signal wollen, aber die meisten ARM Microcontroller es nicht selbst können.
Diesen Inverter kann man durch Überspannung/Verpolung offenbar gern mal killen. Das gab es auch beim JLog2.5/2.6 ein paarmal. K.A. bisher, ob/wie das passieren kann (keine Forensik-Möglichkeit bisher). Es wurde jeweils einfach ein neuer geschickt, der Alte blieb aus Kostengründen (Shipping) beim Anwender, - der Rest geht ja noch.

Hast Du mal einen Link zu dem ähnlichen Beispiel?

Ansonsten beäuge ich das Ding, dann wissen wir Bescheid. Wir wüssten dann zwar wieder nicht, warum, aber die Lösung für Dich geht vor. (Jedes Stück JLog wird nach Manufacturing komplett getestet.)
Das wäre dann hier aber Port 2, - der hat nichts höherer "Sensibilität" verdächtiges hinter sich.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 14. Nov 2017, 11:59 

Registriert: 26. Okt 2014, 19:47
Beiträge: 54
Zitat:
Das wurde aber ursächlich in HF besprochen

Was bedeutet das? HF = Hochfrequenz?

Hier noch der Link ins "eigene" Forum
http://j-log.eu/forum/viewtopic.php?f=31&t=946


Nach oben
   
 
Verfasst: 14. Nov 2017, 12:23 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
HF == HeliFreak

Hmm, ich sehe nicht, kann mich nicht erinnern, was der Outcome bei Jürgen dann war.

Hab vorhin Mist erzählt: Nicht Port 2, sondern Port 5 ist es hier. Der ist eigentlich nicht als evtl. "sensibel" auffällig geworden. Dahinter ist ein ISO-Chip zur vollständigen galvanischen Trennung, kann 4kV trennen.

Theoretisch ist es grundsätzlich möglich, dass der ESC den JLog nicht als TelMe vom Typ sowieso erkennt, ist mir nur praktisch bisher nicht unterkommen, im Rahmen von Altzheimer's.
Hier können theoretisch zwei Toleranzen gegenläufig sein (vom ESC an dessen Port, von JLog), was dazu führen könnte, dass der ESC das TelMe nicht sieht.
Es kann dabei mit "Crazy Voltage" durch den Design Flaw um das BEC Control im ESC zusammen hängen, - beim Powerup.

Kontronik und ich, wir machen gerade eine Alternative, ein TelMe (JLog als das), was ohne diesen ID-Quatsch auskommt.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 14. Nov 2017, 14:13 

Registriert: 26. Okt 2014, 19:47
Beiträge: 54
Zitat:
"Crazy Voltage" durch den Design Flaw um das BEC Control im ESC


Deswegen habe ich den Ultra-Guard (nicht nur in dem Heli) drin, damit ich auch bei "tiefen" Temperaturen (so unter 8° C) den Regler noch initialisiert bekomme und er dann irgendwann auch "da" ist.

Am K-BEC hängen ja immerhin der JLog und noch der CVS. Das ist natürlich "Schwerstarbeit" für K


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de