J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pin Voltmeter
Verfasst: 21. Mär 2017, 09:19 

Registriert: 11. Okt 2016, 15:10
Beiträge: 22
Hallo,
ich habe mich gestern intensiv mit dem S32 auseinandergesetzt (Forenbeiträge, Erklärungen auf j-log.eu, S32Terminal).
Das Teil ist genial.
Das S32Terminal erleichtert das Einstellen ungmein.
Äußerst nett ist die Sprachausgabe des S32Terminal (hat mir gestern den Tag versüßt -"I'll be back").

Zu eigentlichen Thema:
Beim Durchgehen der Kapitel bin ich auf die Pin Voltmeter gestoßen.
Werden die Spannung der Pin Voltmeter in der Jeti-Ex-Telemetrie (DS-16 mit RSAT2) eingeblendet oder
werden die Spannungen nur geloggt und eingestellte Alarme ausgegeben?
Sollten die Spannungen in der Telemetrie angezeigt werden, so wäre das echt lässig.
Dann könnte ich mir den MU3 und den Expander E2 zum Messen der Sensorakkuspannung und der Gimbalakkuspannung sparen.

LG
Georg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 21. Mär 2017, 10:25 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Momentan werden diese Spannungen nur im Text Mode in die Tele gegeben, Jetibox im Sender.

Es braucht einen externen Spannungsteiler, wenn über 3,2V gemessen werden sollen.

Mit CVS16 hätte man 16 Spannungsmesspins, galvanisch entkoppelt, nur am Datenbuss angeschlossen, je 0..73,2V ohne Widerstandsschnickschnack.

Im JETI und HoTT Text Mode ist jetzt sehr viel mehr, z.B. auch alle Zellenspannungen/Pin-Spannungen mit CVS16.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 21. Mär 2017, 14:52 

Registriert: 11. Okt 2016, 15:10
Beiträge: 22
Das mit dem Spannungsteiler wäre kein Problem.
Als R1 hätte ich 36kOhm+2kOhm=38kOhm verwendet.
Für R2 hätte ich 2k verbaut.
Das ganze natürlich zweimal (Sensorakku und Gimbalakku).

Einen CVS-16 hätte ich zur Überwachung des Antriebsakkus (2x6S=12S) verbaut.
Könnte ich an den freien Pins die Sensorakkuspg. und die Gimbalakkuspg. messen ohne den Pack Mode zu stören
bzw. werden die beiden Spannungen an der Jetibox (DS-16) angezeigt.
Derzeit (nur Antriebsakku 12S angeschlossen) sehe ich auf der Telemetrie die niedrigste Zellspannung und die Nummer dieser Zelle.
(ist auch am sinnvollsten, alle Spannungen würden die Telemetrie nur unnötig zumüllen).

LG
Georg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 21. Mär 2017, 17:16 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
CVS: Pack Mode und Pin Mode gleichzeitig geht leider nicht.. Könnte ich ja irgendwann mal in die CVS Firmware tun.

Ganz schön niederohmig, Dein Spannungsteiler. Geht aber.

Müsste nur mal das setup-abhängige Display-Sharing in JETI EX befummeln: In config#2 gibt es LCN und LCV, was sich im Pin Mode in "Volt Pin 1" und "Volt Pin 2" wandelt.
Die Werte kommen aber nur vom CVS. Ich glaube fast, das hatte ich mir anders gedacht, ist also ein Fehler. Mist!

Ich ändere das, sodass "Volt#1" und "Volt#2" natürlich auch von eigener Messung kommen, also von dem, was im Setup dafür ausgewählt wurde.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 22. Mär 2017, 00:00 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hab's nicht mehr fertigstellen können heute. Das Main Project ruft, nach CH..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 23. Mär 2017, 17:14 

Registriert: 11. Okt 2016, 15:10
Beiträge: 22
Hallo Tom,
ich habe heute einen einfachen Testaufbau gemacht.
Alle Komponenten wurden auf den aktuellsten Stand upgedatet und entsprechend eingestellt.

Am S32 wurde folgende Komponenten angeschlossen:
-Kosmik 200HV
-CVS-16
-Spannungsteiler R1=62kOhm, R2=3,3kOhm zum Messen eines 4S LiPo
-Spannungsteiler R1=62kOhm, R2=3,3kOhm zum Messen eines 2S LiPo
-R10 Ext-Anschluss => Telemetrie

Dateianhang:
Dateikommentar: gesamter Aufbau

20170323_160712.jpg [ 1.53 MiB | 8682-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: gesamter Aufbau 2

20170323_160726.jpg [ 1.5 MiB | 8682-mal betrachtet ]



Dabei konnte ich folgendes feststellen:
Im Jeti-DS-16-Menü Stoppuhren/Sensoren->Sensoren/Aufzeichnung werden folgende 15 Telemetriewerte geladen,
welche dann in der Telemetrieanzeige eingeblendet werden können.

1)U battery
2)I motor
3)RPM uni
4)mAh
5)U bec
6)I bec
7)Temp BEC,
8)PWM
9)Temp FET
10)LCV
11)extTemp1
12)LCN
13)Speed
14)MaxSpd
15)RPM mot

Wenn kein Akku am CVS-16 angeschlossen ist, dann wird LCV und LCN durch Volt Pin1 und Volt Pin2 ersetzt.
Die Einzelzellspannungen und die über die Spannungsteiler gemessenen Spg. sind hier nicht sichtbar.

Dateianhang:
Dateikommentar: Sensoren/Aufzeichnung1

20170323_160740.jpg [ 1.43 MiB | 8682-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Sensoren/Aufzeichnung2

20170323_160751.jpg [ 1.53 MiB | 8682-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Sensoren/Aufzeichnung3

20170323_160807.jpg [ 1.46 MiB | 8682-mal betrachtet ]


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 23. Mär 2017, 17:21 

Registriert: 11. Okt 2016, 15:10
Beiträge: 22
Wechselt man auf der DS-16 in das Menü Zusatzfunktionen=>Jetibox,
so sind alle oben angeführten Parameter, die Einzelzellspannungen und die über die Spannungsteiler gemessenen Spg. sichtbar.
Leider musste ich feststellen, dass die Spannungen an den Spannungsteilern nur in 0,2V Schirtten gemessen bzw. angezeigt werden.

Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox1

20170323_160835.jpg [ 1.38 MiB | 8681-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox2

20170323_160848.jpg [ 1.52 MiB | 8681-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox3

20170323_160858.jpg [ 1.55 MiB | 8681-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox4

20170323_160906.jpg [ 1.43 MiB | 8681-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox5

20170323_160912.jpg [ 1.5 MiB | 8681-mal betrachtet ]


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 23. Mär 2017, 17:23 

Registriert: 11. Okt 2016, 15:10
Beiträge: 22
Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox6

20170323_161030.jpg [ 1.36 MiB | 8680-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox7

20170323_161035.jpg [ 1.4 MiB | 8680-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox8

20170323_161040.jpg [ 1.41 MiB | 8680-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox9

20170323_161045.jpg [ 1.48 MiB | 8680-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Jetibox10

20170323_161139.jpg [ 1.46 MiB | 8680-mal betrachtet ]


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 23. Mär 2017, 17:36 

Registriert: 11. Okt 2016, 15:10
Beiträge: 22
Im Vergleich dazu habe ich dann einen Expander E2 verwendet,
an den ich den S32 und einen MU3 zum Messen der Spannungen angeschlossen habe.

In dieser Konfiguration werden die 15 Parameter des S32 und die 3 Parameter des MU3 geladen.
All diese Parameter können in der Telemetrieanzeige(erstes Bild in diesem Beitrag) schön angeordnet werden (frei konfigurierbar).
Bei der Jeti Box bin ich immer an die definierten Anzeigen gebunden.
Außerdem können für diese Parameter Alarme in der DS-16 eingestellt werden.

Mein Wunsch wäre, dass ich mir den Expander E2 und den MU3 sparen kann und die Messung des 2S LiPo und des 4S Lipo über den S32 (Pin Voltmeter) erfolgt,
die gemessenen Spannungen aber in der (derzeit 15 dann 17) Parametern erscheinen und nicht nur in der Jetibox-Anzeige.
Welche Auflösung hat der ADC an den Pin Voltmetern, die Auflösung von 0,2V bei einer maximalen Spannung von 64V ist nicht optimal.
Eventuell wäre noch eine andere Spannungsteiler-Option (z.B 1:10) möglich.

Dateianhang:
Dateikommentar: Telemetrieanzeige1

20170323_161234.jpg [ 1.56 MiB | 8679-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Telemetrieanzeige2

20170323_161239.jpg [ 1.6 MiB | 8679-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: MU3

20170323_162328.jpg [ 1.49 MiB | 8679-mal betrachtet ]


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pin Voltmeter
Verfasst: 24. Mär 2017, 13:24 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
64V / 4096 = 0.129V

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de