J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 14. Mär 2020, 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 17. Dez 2016, 17:40 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ja, man kann eben seitens JLog (S32) jederzeit "überbügeln". Er geht einfach immer der Reihe nach seine 6 Sensoren durch, wenn ihn ein Sender fragt, ob es was zu registrieren gibt.

Wenn er mal alle seine 6 Sensoren los wurde in dieser oder irgendeiner späteren Registrierung, macht er seine rote LED aus. Fertsch.
Allerdings, - er ist ja kein Hellseher: Ob das Registrieren durch jeweils denselben Sender, in demselben Profil ("Modell") erfolgte, weiß er ja nicht.
Da muss schon der User für Ordnung im Sender/"Modell" sorgen.

Sprich, S32 verhält sich so wie die Futaba-Sensoren.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 17. Dez 2016, 23:03 

Registriert: 2. Dez 2012, 22:06
Beiträge: 83
Wohnort: Dresden
Kann man eigentlich gleich live im S32 Terminal sehen, ob der JivePro Daten liefert?

Bin gerade auf der Fehlersuche warum meine T14 keine Telemetriedaten vom S32 anzeigt. Ich sehe nur die Emfängerspannung.


Dateianhänge:
log00004.txt [204.59 KiB]
134-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 17. Dez 2016, 23:20 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Guckstu, Kanal 1: alles Null, Kanal 2: Deine Spannungseingänge am S32, Kanal 3: die Kanaldaten vom S.Bus, Kanal 4 hier nicht relevant, weil kein CVS16 dran.

Guckstu noch mal, Dein Logfile textuell:

Zitat:
S/N R2F01280 hardware version 3.0.4
(device marked as QC and functional tests passed)
Samstag 17/12/2016 22:32:25 (RTC) S32T Sprache: Deutsch
S32 (JLog3) R2prototyping You think of it, we make it. http://r2prototyping.ch http://j-log.eu
Support: http://support.r2ag.ch http://www.helifreak.com/forumdisplay.php?f=257 http://j-log.eu/forum
devID:0030660F enabling:F firmware bootloader:1.6 app:1.7 | BOR3 wu|sb|pvd|brr|VOS Vs/4:3.14V (3=5.44V 4=3.14V 8=0.20V)
SETUP name:"Diabolo" esc:<JIVE Pro> tel:<Futaba S.Bus2>/box:<none> poles:14 ratiotype:2 (ratio:1:10.89 pinion:18 maingear:196) l/s:0/0 shunt:0
FUT Sreg 1..6: r r r r r r S1:1 S2:6 S3:7 S4:8 S5:9 S6:16
Sensor Fusion HV2BEC:0/0 CVS16:0/0/0 BID:0 C200:0 Temp:0 Volt1:0 Volt2:0 Pulse1:0 Pulse2:0 RPM:0 Pspeed:0 Gspeed:0 Aline:0/0 Morse
Alarm Thresholds cap:0 capPl:0/capPh:0 capR:0 ubat:0 ubec:0 tfet:0 tbec:0 imot:0 t1M:0/0 t2M:0/0 t3M:0/0 erpmm:0 erpmM:0 spdm:0 spdM:0
Viel Spass beim Hobby!

$1;1;0.00;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
$1;1;3.49;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;-999;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
$2;1;3.49;314;546;314;20;0;0;0;0;0;0;0;0;0
$3;1;3.49;0;196;736;0;417;978;32;13;265;1684;0;64;1537;57;512;8;0
$1;1;3.59;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;-999;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
$2;1;3.59;314;546;314;20;0;0;0;0;0;0;0;0;0
$3;1;3.59;0;196;736;0;417;978;32;13;265;1684;0;64;1537;57;512;8;0
$1;1;3.69;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;-999;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
$2;1;3.69;314;546;314;20;0;0;0;0;0;0;0;0;0


Siehst Du einen Eintrag bzgl. der Firmware auf dem JPro? Ich nicht.
So was wie hier vom KOSMIK meine ich:

Zitat:
$1;1;0.00;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
$1;1;5.01;55;0;3;0;234;0;0;0;0;0;0;0;0;0;26;0;28;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;-999;0;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0 KOSMIK fw version: 4.10
$2;1;5.01;545;545;315;24;0;0;0;0;0;26;0;0;0


Aha...

Hier hast Du nicht mal gelesen? http://j-log.eu/s32/s32-de besonders das: http://j-log.eu/s32/s32-de/esc-kontronik-kosmikjivepro

Die Tooltips im Terminal haben Dich nicht angeprungen?
... die grüne LED hat eh nicht geblinkt (Datenempfang http://j-log.eu/s32/s32-de/leds)



Jetzt hat die Glocke geläutet, oder?
(Sorry, dass ich's so spannend gemacht habe. )


Dateianhänge:

Pampaflieger.png [ 199.95 KiB | 6207-mal betrachtet ]

_________________
Tom
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 17. Dez 2016, 23:30 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ach, übrigens: Du versorgst den S32 nicht via Port 4 (Futaba S.Bus2 dran in diesem Falle), sondern über Port 3. Wieso eigentlich?

-----
Ach! App v.1.7, aktuell ist 1.15. Kein Update gemacht! (Bitte so was grundsätzlich tun, ansonsten bin hier hilflos. Es hat aber nichts mit Deinem Issue zu tun.)

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 17. Dez 2016, 23:57 

Registriert: 2. Dez 2012, 22:06
Beiträge: 83
Wohnort: Dresden
dl7uae hat geschrieben:
Ach, übrigens: Du versorgst den S32 nicht via Port 4 (Futaba S.Bus2 dran in diesem Falle), sondern über Port 3. Wieso eigentlich?

-----
Ach! App v.1.7, aktuell ist 1.15. Kein Update gemacht! (Bitte so was grundsätzlich tun, ansonsten bin hier hilflos. Es hat aber nichts mit Deinem Issue zu tun.)


Ja, an dem JivePro war vorher ein JLog2.6 dran mit Graupner Telemetrie. Deswegen war der Rote ausgepinnt und ich habe ihn erstmal in Port 3 gesteckt.

Update geht bei mir leider nicht. Steht immer nur error.

Zum eigentlichen Problem: Firmware JivePro hatte ich noch nicht geprüft, da der JLOg2.6 vorher funktioniert hat. Meine erste Annahme war, durch den nötigen Verbindungskabelwechsel JivePro/S32 ist was schiefgegangen.

Ansonsten habe ich die Popups im Terminal wargenommen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 18. Dez 2016, 00:04 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
"Error" hieße, dass das Terminal nicht in's Internet kommt. Wenn erforderlich, kannst Du einen Proxy einstellen. Der wird aber nirgends gespeichert, ist nur für diese Session.

Wg. Saft an Port 3: Alles klar.

S32 ist ein anderes TelMe als JLog 2.x. Da gab es immer mehr ESC Fw Bugs, es brauchte Workarounds vor allem für den DZ Bug. Deshalb der Wechsel, was aber aktuelle Firmware auf dem ESC erfordert.

Wenn die grüne LED nicht blinkt, gibt's keine ESC-Daten.
Der grüne Scheinwerfer ist ja momentan nicht übersehbar. (Wird dunkler gemacht in der nächsten Batch.)

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 18. Dez 2016, 00:31 

Registriert: 2. Dez 2012, 22:06
Beiträge: 83
Wohnort: Dresden
Ja, das mit dem grünen Scheinwerfer hatte ich auch gelesen.

Nun aber trotz 1.10 update nur oranges Blinken am S32. Da ist wohl doch etwas schief gelaufen beim Kabelwchsel am JivePro.


Dateianhänge:
log00011.txt [44.48 KiB]
149-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 18. Dez 2016, 00:36 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760


S32 hat Saft vor dem JIVE oder gleichzeitig (von dem)? (Die knapp 7.5V sind vom BEC des JIVE?)
Er steckt dran, bevor der JIVE sein Powerup hat?
Das Kabel steckt in Port 5? (auf Seiten der Servo-Pins)

Nun sollte es aber gehen, verdammich.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 18. Dez 2016, 00:51 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Mir fällt gerade auf: Warum terrorisiere ich den User damit? Es reicht aus, dass S32 beim Powerup des ESC an dessen Options Port hängt, auch saftlos.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: #1
Verfasst: 18. Dez 2016, 00:56 

Registriert: 2. Dez 2012, 22:06
Beiträge: 83
Wohnort: Dresden
Ja, die etwas über 7V sind vom JivePro.

Ansonsten alles verbunden und startet wie von dir aufgeführt.

Mit SD blinkt nur die orange LED wild, ohne SD ist nach dem Bootvorgang dunkel im Gehäuse.

Ich werde heute nochmal den JLOg 2.6 anstecken. Mal sehen was da geht. Ist halt nur ein Gefummel das Datenkabel im eingebauten JivePro zu wechseln.

Achso, die SW Version vom JivePro steht wieder nicht im LogFile. Da scheint wohl doch keine Kommunikation vorhanden?


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de