FBLs suchen momentan ihr Heil in Goodies, - Datenschnittstellen, Anbinden an Telemetrie und ESC.
Es geht nicht vornehmlich um Effekte für besseres Anwendungserlebnis (interaktiv-textuelle Tele für Setup ausgenommen, momentan nur mit HoTT und JETI möglich).
Es geht um "Glänzen".
Das kann nur schief gehen durch Kollisionen:
1. Jeder will bestimmte Displays exklusiv besetzen, ganz egal, ob er etwas sinnvolles darin mitzuteilen hat. Ein- und dasselbe Display mehrfach nutzen zu können, das wird teilweise gar nicht (HoTT, SPEKTRUM, JR, HiTec, FrSky) unterstützt, - auf jeden Fall treibt diese "Telemetrie-Nutzung aus Marketing-Gründen" jedes System in nullkommanix an seine Limits, jedes!
2. Telemetrie-Interfaces ohne Bus-Eigenschaften führen sofort zum Krieg um EINEN exklusiven Platz, - JETI: an einem nicht-REX sofort (ein Expander ist nur bedingt geeignet), am REX sehr bald, - SPEKTRUM SRXL: instantly.
3. Man will sich mit allem schmücken, SCHMÜCKEN, nicht wirklich nutzen im Sinne des Anwenders => ESC Interfaces: So ein Interface ist immer exklusiv. Das FBL will es haben.
Vor nicht allzu langer Zeit zog die Datentechnik in die Modelle ein.
2010 gab es den ersten ESC mit Datenanbindung, --> erst Logging, dann Alarming, dann sukzessive Telemetrie, angefangen mit Multiplex, JETI v1, ... Wer machte das? JLog (auch Unilog (o.ESC))
Dann kam es sukzessive mächtiger, die Datenwelt in der RC-Welt. Daraus angesagte Veränderungen gab es nicht, wie z.B. weg von single-ended Data Lines, die durch Ground Loops gestört werden (->CANbus).
Kooperation und Integration für Daten-Konsolidierung? Nö.
Jetzt killt sich der Fortschritt über das, was der RC-Herstellerwelt immanent ist: Jeder existiert für sich allein.
Das heißt im Umkehrschluss: Sinnvoll-moderne Produkte im Sinne des Kunden, damit die Kunden an sich, sind uns eigentlich scheißegal. Hauptsache, sie kaufen ihren Crap bei uns.
Unaufhaltsam...
Ein Datenintegrator wie JLog ist damit im falschen Film. Sieben Jahre konnte er noch nützlich existieren im Vakuum, was vor allem er befüllte. Kooperation/Integration gelangen im Wesentlichen nicht, obwohl das eigentlich sein Elixier ist.
Doch jetzt.. Diese Entwicklung, die sich eigentlich gegen die Interessen der Kunden richtet, wird sich nicht aufhalten lassen. Das geht schon deshalb nicht, weil der Großteil der Kunden nicht bereit ist, im Sinne des Großen und Ganzen bewertend zu denken, zu argumentieren (Foren), das Setup seiner Modelle zu gestalten (zu kaufen).
Wer kämpft gern gegen Windmühlenflügel? Ich nicht.
Wer argumentiert gern logisch, wo Logik nicht gefragt ist? Ich nicht.
Ich werde bald eine Entscheidung treffen müssen, fürchte ich, - meiner Logik kann ich mich nicht entziehen.
---------
Falls wer denkt, es ginge hier um JLog-Umsatz. Nein, keine Klagen. 
Es geht darum, nicht das zu ignorieren, was die Augen sehen, was das spezialisierte Hirn dahinter eindeutig klassifiziert.