J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 14. Mär 2020, 00:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 23. Dez 2016, 08:36 

Registriert: 5. Mär 2013, 15:00
Beiträge: 93
Pampaflieger hat geschrieben:
Dann hätte ich gerne die 1.10 Firmware wo das noch geht /ging.


Die hätte ich dann auch gern


Grüße,
Dirk


Nach oben
   
 
Verfasst: 24. Dez 2016, 00:16 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
vom 23.8.2016


Dateianhänge:
KUpdate_JIVEPro_80HV_V1.10.exe [725.5 KiB]
126-mal heruntergeladen
KUpdate_JIVEPro_120HV_V1.10.exe [725.5 KiB]
136-mal heruntergeladen

_________________
Tom
Nach oben
   
 
Verfasst: 24. Dez 2016, 12:40 

Registriert: 2. Dez 2012, 22:06
Beiträge: 83
Wohnort: Dresden
Danke Tom für das Weihnachtsgeschenk und ein frohes Fest dir und deiner Familie.

Ich werde das bei Gelegenheit mal testen.


Viele Grüße
Olaf


Nach oben
   
 
Verfasst: 24. Dez 2016, 21:58 

Registriert: 5. Mär 2013, 15:00
Beiträge: 93
Hi Tom,

vielen Dank für die FW und noch ein frohes Fest !

Werde so bald wie möglich testen...

Habe meinen S32 heute zurück bekommen. Hoffe dass es wirklich nur ein SW Problem war.

Grüße,
Dirk


Nach oben
   
 
Verfasst: 25. Dez 2016, 02:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
War wirklich Software: "Elektrostatik" durch hochohmige Pins an der offenen X-Bus Buchse.

Euch auch Frohe Weihnachten!

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 25. Dez 2016, 09:14 

Registriert: 5. Mär 2013, 15:00
Beiträge: 93
Hi Tom,

soeben den JivePro 120 mit der von Dir verlinkten FW versehen und das S32 aktualisiert.

Ibec bleibt leider bei 0 aber mein S32 scheint nach dem ersten kurzen Test zu funktionieren

Anbei noch ein Log welches mit der letzten Konfiguration entstanden ist.


Grüße und frohe Festtage,
Dirk


Dateianhänge:
log00063.zip [9.24 KiB]
116-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
Verfasst: 25. Dez 2016, 12:06 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Tja..., da mein Pro 120 ja gebrickt wurde, wird sich das wohl nie aufklären lassen..
Fakt ist, ich sah Ibec im August.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 25. Dez 2016, 14:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Tja.. Ich kämpfe gegen die Altzheimer..

Die Version vom 23.8 ist identisch zu der von heute im Download.
Am 23.8. reflashte ich den Pro120 mit der 1.10, dabei wurde er bricked. Zuvor hatte ich die 1.10 bereits in Betrieb, ging aber noch mal auf die 1.9 zurück, weil jemand rumjammerte, seit der 1.9 gäbe es irgendwelchen Trouble mit JLog. Das war BS, - danke für den Anlass des Brickens..

Wie so was aussieht, dass Firmwares einfach ausgetauscht werden, hier ein Beispiel:
Zitat:
root:/home/dl7uae/KUpdate/OLD/1.9# ls -l KUpdate_JIVEPro_120HV_V1.9.exe
-rw-r--r-- 1 root root 730112 Mar 17 2016 KUpdate_JIVEPro_120HV_V1.9.exe
root:/home/dl7uae/KUpdate/OLD/1.9# ls -l ../../CURRENT/1.9/KUpdate_JIVEPro_120HV_V1.9\ \(1\).exe
-rw-r--r-- 1 dl7uae dl7uae 729600 Dec 25 13:47 ../../CURRENT/1.9/KUpdate_JIVEPro_120HV_V1.9 (1).exe
root:/home/dl7uae/KUpdate/OLD/1.9# cmp -l KUpdate_JIVEPro_120HV_V1.9.exe ../../CURRENT/1.9/KUpdate_JIVEPro_120HV_V1.9\ \(1\).exe |more
241 237 46
242 76 362
243 341 360
266 66 122
314 160 140
321 323 0
322 370 0
323 13 0
373 274 300
374 321 317
394 120 100
609 274 300
610 321 317
618 322 320
649 22 10
654 120 100
662 4 2
61509 237 46
61510 76 362
61511 341 360
68541 346 231
68542 330 20
68543 161 16
68544 211 32
68545 11 172
.
.
.

Ich habe jetzt alles durchsucht nach einem älteren Download.. Nix.., auch auf dem NAS nicht.
Ich weiß auch, warum: Vermutlich lag das auf einem Win10 PC, auf dem es ein paar Tage danach einen Gau gab: Die Daten meines gesamten Accounts wurden gebügelt. Grund war ein ganz böser Driver eines Prolific USB-Serial Converters plus Windows Bug (seit V 7).

Was ich nicht ganz verstehe: Die Entwicklung hier startete mMn erst danach, am 24.8. oder einen Tag später...


------
Habe sogar den Crash Report vom Updater gefunden, als mein 120 bricked wurde. Das passierte auf meinem Development Server mit Win8.1:
Zitat:
V e r s i o n = 1

E v e n t T y p e = A p p H a n g B 1

E v e n t T i m e = 1 3 1 1 6 4 5 1 5 9 4 7 6 5 0 1 1 4

R e p o r t T y p e = 3

C o n s e n t = 1

U p l o a d T i m e = 1 3 1 1 6 4 5 1 5 9 6 6 8 4 3 1 8 3

R e p o r t I d e n t i f i e r = e 9 c a 4 1 3 e - 6 9 6 1 - 1 1 e 6 - 8 2 7 1 - d b d c 4 d 6 9 0 a 9 f

I n t e g r a t o r R e p o r t I d e n t i f i e r = e 9 c a 4 1 3 f - 6 9 6 1 - 1 1 e 6 - 8 2 7 1 - d b d c 4 d 6 9 0 a 9 f

W O W 6 4 = 1

N s A p p N a m e = K U p d a t e _ J I V E P r o _ 1 2 0 H V _ V 1 . 1 0 . e x e

R e s p o n s e . B u c k e t I d = 8 3 d a c b a 0 b 8 7 3 2 f 2 0 6 4 4 1 9 c 6 9 6 0 d 4 7 4 a e

R e s p o n s e . B u c k e t T a b l e = 5

R e s p o n s e . L e g a c y B u c k e t I d = 5 0

R e s p o n s e . t y p e = 4

S i g [ 0 ] . N a m e = A n w e n d u n g s n a m e

S i g [ 0 ] . V a l u e = K U p d a t e _ J I V E P r o _ 1 2 0 H V _ V 1 . 1 0 . e x e

S i g [ 1 ] . N a m e = A n w e n d u n g s v e r s i o n

S i g [ 1 ] . V a l u e = 0 . 0 . 0 . 0

S i g [ 2 ] . N a m e = A n w e n d u n g s z e i t s t e m p e l

S i g [ 2 ] . V a l u e = 5 7 9 7 6 6 5 e

S i g [ 3 ] . N a m e = A b s t u r z s i g n a t u r

S i g [ 3 ] . V a l u e = f 4 a 0

S i g [ 4 ] . N a m e = A b s t u r z t y p

S i g [ 4 ] . V a l u e = 1 3 4 2 1 7 7 2 8

D y n a m i c S i g [ 1 ] . N a m e = B e t r i e b s y s t e m v e r s i o n

D y n a m i c S i g [ 1 ] . V a l u e = 6 . 3 . 9 6 0 0 . 2 . 0 . 0 . 2 5 6 . 4 8

D y n a m i c S i g [ 2 ] . N a m e = G e b i e t s s c h e m a - I D

D y n a m i c S i g [ 2 ] . V a l u e = 1 0 3 1

D y n a m i c S i g [ 2 2 ] . N a m e = Z u s ä t z l i c h e A b s t u r z s i g n a t u r 1

D y n a m i c S i g [ 2 2 ] . V a l u e = f 4 a 0 a 6 2 a d 8 5 b b 7 4 8 d 1 3 6 0 6 c 1 1 3 5 1 4 9 6 7

D y n a m i c S i g [ 2 3 ] . N a m e = Z u s ä t z l i c h e A b s t u r z s i g n a t u r 2

D y n a m i c S i g [ 2 3 ] . V a l u e = b 4 d 9

D y n a m i c S i g [ 2 4 ] . N a m e = Z u s ä t z l i c h e A b s t u r z s i g n a t u r 3

D y n a m i c S i g [ 2 4 ] . V a l u e = b 4 d 9 a e f 4 6 5 7 b 2 6 f 1 0 3 f 3 8 e d 6 7 5 c d 0 2 0 3

D y n a m i c S i g [ 2 5 ] . N a m e = Z u s ä t z l i c h e A b s t u r z s i g n a t u r 4

D y n a m i c S i g [ 2 5 ] . V a l u e = f 4 a 0

D y n a m i c S i g [ 2 6 ] . N a m e = Z u s ä t z l i c h e A b s t u r z s i g n a t u r 5

D y n a m i c S i g [ 2 6 ] . V a l u e = f 4 a 0 a 6 2 a d 8 5 b b 7 4 8 d 1 3 6 0 6 c 1 1 3 5 1 4 9 6 7

D y n a m i c S i g [ 2 7 ] . N a m e = Z u s ä t z l i c h e A b s t u r z s i g n a t u r 6

D y n a m i c S i g [ 2 7 ] . V a l u e = b 4 d 9

D y n a m i c S i g [ 2 8 ] . N a m e = Z u s ä t z l i c h e A b s t u r z s i g n a t u r 7

D y n a m i c S i g [ 2 8 ] . V a l u e = b 4 d 9 a e f 4 6 5 7 b 2 6 f 1 0 3 f 3 8 e d 6 7 5 c d 0 2 0 3

U I [ 3 ] = K U p d a t e _ J I V E P r o _ 1 2 0 H V _ V 1 . 1 0 . e x e r e a g i e r t n i c h t

U I [ 4 ] = W e n n S i e d a s P r o g r a m m s c h l i e ß e n , g e h e n m ö g l i c h e r w e i s e I n f o r m a t i o n e n v e r l o r e n .

U I [ 5 ] = P r o g r a m m s c h l i e ß e n

U I [ 6 ] = P r o g r a m m s c h l i e ß e n

U I [ 7 ] = P r o g r a m m s c h l i e ß e n

L o a d e d M o d u l e [ 0 ] = C : \ U s e r s \ t w a n k o w s k i \ D o w n l o a d s \ K U p d a t e _ J I V E P r o _ 1 2 0 H V _ V 1 . 1 0 . e x e

L o a d e d M o d u l e [ 1 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ n t d l l . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 2 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ K E R N E L 3 2 . D L L

L o a d e d M o d u l e [ 3 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ K E R N E L B A S E . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 4 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ S E T U P A P I . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 5 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ H I D . D L L

L o a d e d M o d u l e [ 6 ] = C : \ W i n d o w s \ W i n S x S \ x 8 6 _ m i c r o s o f t . w i n d o w s . c o m m o n - c o n t r o l s _ 6 5 9 5 b 6 4 1 4 4 c c f 1 d f _ 5 . 8 2 . 9 6 0 0 . 1 7 8 1 0 _ n o n e _ 7 c 5 b 6 1 9 4 a a 0 7 1 6 f 1 \ C O M C T L 3 2 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 7 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ M S I M G 3 2 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 8 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ U S E R 3 2 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 9 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ G D I 3 2 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 0 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ C F G M G R 3 2 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 1 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ m s v c r t . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 2 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ R P C R T 4 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 3 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ A D V A P I 3 2 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 4 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ S s p i C l i . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 5 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ s e c h o s t . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 6 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ C R Y P T B A S E . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 7 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ b c r y p t P r i m i t i v e s . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 1 8 ] = C : \ W i n d o w s \ s y s t e m 3 2 \ I M M 3 2 . D L L

L o a d e d M o d u l e [ 1 9 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ M S C T F . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 2 0 ] = C : \ W i n d o w s \ s y s t e m 3 2 \ u x t h e m e . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 2 1 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ c o m b a s e . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 2 2 ] = C : \ W i n d o w s \ s y s t e m 3 2 \ d w m a p i . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 2 3 ] = C : \ W i n d o w s \ W i n S x S \ x 8 6 _ m i c r o s o f t . w i n d o w s . c o m m o n - c o n t r o l s _ 6 5 9 5 b 6 4 1 4 4 c c f 1 d f _ 6 . 0 . 9 6 0 0 . 1 7 8 1 0 _ n o n e _ a 9 e d f 0 9 f 0 1 3 9 3 4 e 0 \ c o m c t l 3 2 . D L L

L o a d e d M o d u l e [ 2 4 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ D E V O B J . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 2 5 ] = C : \ W i n d o w s \ s y s t e m 3 2 \ o l e 3 2 . d l l

L o a d e d M o d u l e [ 2 6 ] = C : \ W i n d o w s \ S Y S T E M 3 2 \ k e r n e l . a p p c o r e . d l l

S t a t e [ 0 ] . K e y = T r a n s p o r t . D o n e S t a g e 1

S t a t e [ 0 ] . V a l u e = 1

F r i e n d l y E v e n t N a m e = B e e n d e t u n d g e s c h l o s s e n .

C o n s e n t K e y = A p p H a n g X P r o c B 1

A p p N a m e = K U p d a t e _ J I V E P r o _ 1 2 0 H V _ V 1 . 1 0 . e x e

A p p P a t h = C : \ U s e r s \ t w a n k o w s k i \ D o w n l o a d s \ K U p d a t e _ J I V E P r o _ 1 2 0 H V _ V 1 . 1 0 . e x e

R e p o r t D e s c r i p t i o n = A u f g r u n d e i n e s P r o b l e m s k a n n d i e s e s P r o g r a m m n i c h t m e h r m i t W i n d o w s k o m m u n i z i e r e n .

N s P a r t n e r = w i n d o w s

N s G r o u p = w i n d o w s 8

A p p l i c a t i o n I d e n t i t y = 7 0 C 0 4 F E D 6 D 4 D 4 6 9 C 2 A F 7 5 D B B B 8 5 E 2 9 7 5


_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 2. Jan 2017, 17:06 

Registriert: 5. Mär 2013, 15:00
Beiträge: 93
Hi Tom,

habe den Heli heute mit Rotorblättern im Garten zum Test laufen lassen, Heli stand dabei nur am Boden.
Schau Dir doch bitte mal Imot an, da sind Peaks bis 1500A !
Ansonsten sieht alles ok aus.

Anbei das Log.

Grüße,
Dirk


Dateianhänge:
log00069.zip [128.65 KiB]
126-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
Verfasst: 2. Jan 2017, 18:41 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hi Dirk, HNY!

Ja.., das ist so ein typischer Ausreißer bei fixem Anlauf. Ibattery=Imot*PWM/100 sieht da "ziviler" aus.

Kann ich nur einen der üblichen Workarounds hinzufügen: Solange pwm<xy, Imot=0.


Dateianhänge:

JPro-QuickSpoolup.png [ 77.94 KiB | 5262-mal betrachtet ]

_________________
Tom
Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de