J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 14. Mär 2020, 06:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 23. Aug 2013, 18:28 

Registriert: 26. Jun 2011, 08:06
Beiträge: 12
Hallo Tom,

hab mich lange gespielt aber kriegs nicht zum Laufen.
Jive mit JLog2.
Sender Graupner Hott 16/20mx, neueste, lauffähige soft
Empfänger, neueste soft.
Probiert hab ich:
3.2.2
4.0.0 gam
4.0.0 esc
scheint, dass der Speedsensor noch nicht funkt.
Alle anderen Werte kommen problemlos.

Oder hab ich eine Software übersehen?

Danke schon mal, Georg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 23. Aug 2013, 18:40 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Der Speed Sensor ist noch nicht wieder implementiert, sagt ja schon JLC, wenn man ihn scharf schalten will.

Werde ihn aber jetzt wieder rein nehmen, in JLog2 und 2.5, großes Pionierehrenwort.

Könntest höchstens eine uralte 3.2.2 aus dem alten Download draufjubeln, dazu den dortigen alten JLC4 benutzen.

Die hier macht's nur als "GAM": http://jlog.hacknet.eu/wp-content/uploads/2011/12/JLog2_3.2.2T_H4-110.156.bin

... die ist parallel auch "GPS": http://jlog.hacknet.eu/wp-content/uploads/2012/05/JLog2_3.2.2TT_H4-112.157.bin

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 23. Aug 2013, 21:00 

Registriert: 26. Jun 2011, 08:06
Beiträge: 12
Danke Tom,

Ich probier's mal mit den alten und hoffe auf eine neue

Viele Grüße, Georg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 25. Aug 2013, 06:57 

Registriert: 26. Jun 2011, 08:06
Beiträge: 12
Klappt nicht mit den alten.
Ich behelfe mich in der Zwischenzeit mit dem Unilog fürs Rohr.

VG Georg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 25. Aug 2013, 12:57 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Sehr komisch.., das lief.

Egal, Pitot in den aktuellen Firmwares, selektierbar im JLC, ist schon ziemlich weit.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 25. Aug 2013, 19:44 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ich frage mich gerade, welchen Aufwand ich treibe..

Speed im Log gibt es nun, auch Min/Maxspeed als logische Alarmgrößen, nicht geloggt.

Versuche ich nun, in jeder Telemetrie Speed unterzubringen, auch Alarme dazu, sofern ein Sensor Alarme generieren kann?
Dann: Alarm an einen Alarmgeber im Modell auch?
Dann: Speed als km/h, gerade in Telemetrien mit Sprachausgabe, erfordert, dass man den Sensor "GPS" okkupiert oder einen von mehreren möglichen Sensoren "GPS" (nur bei Futaba) darstellt, konfigurierbar im Okkupationsfalle.

...

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 30. Aug 2013, 23:30 

Registriert: 26. Jun 2011, 08:06
Beiträge: 12
dl7uae hat geschrieben:

Speed im Log gibt es nun, auch Min/Maxspeed als logische Alarmgrößen, nicht geloggt.

...


Hallo Tom,

Kann ich das so verstehen, dass es eine Soft gibt mit der es jetzt funktioniert?

Die Nr der Soft hat sich nicht geändert.
Habe trotzdem die Soft neu eingespielt. ...GAM
Klappt nicht.

Viele Grüße, Georg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 31. Aug 2013, 00:22 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Nur die Ruhe, bitte, ich melde mich dann.

Muss das erst noch in ALLEN Firmwares testen/debuggen, dann den verdammten JLC aufbohren/ändern.

Es geht nicht, wenn der ESC ein Castle ist, oder wenn die Telemetrie SPEKTRUM oder HiTec ist. Da haben wir einfach kein Optionspin frei.

Das Schlimme ist: Es war echt aufwändig, das noch überall in den Speicher zu bekommen, der Sensor ist ja jetzt resident, per JLC konfigurierbar. Daher musste ich aus einigen Firmwares teilweise "Goodies" rausschmeißen, JETIv1, Unidisplay, um Platz zu gewinnen, - was nun auch noch den JLC-Rattenschwanz nach sich zieht.

Kaum getan, kaum geschafft, muss ich das vielleicht wieder rausschmeißen, wenn's nicht wieder Spezialfirmwares geben soll..

Grund: Die Amerikaner in HF haben Linus und mich breitgeschlagen, wir bringen jetzt als Option den CVS16, Cell Voltage Sensor 16S.

Da gibt's noch ein bisschen mehr Road Map vom geschwätzigen Tom: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=559617

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 31. Aug 2013, 16:07 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Also, um Dein Wochenende zu retten, - vorab:

Ich hoffe, es passt: JLog2, JIVE, HoTT

Der aktuelle JLC geht glücklicherweise zum Aktivieren von "Pitot" und zum Einstellen der Alarme MINspeed, MAXspeed, wenn JIVE/HoTT. Es kommt zwar die Meldung, dass das nicht implementiert wäre, kannst Du aber ignorieren.

Wie gesagt, ich muss am Ende erst noch einen neuen JLC machen für alles.

Die eine Firmware für JLog2 als "GAM", die andere als "ESC" (mit "En" im Namen), neuer "ESC".

Speed (aktuelle) ist im "GAM" als "m/s" (Wechseldisplay), im "ESC" gibt es kein nutzbares Display.

Im Textmode haben beide Momentanspeed mit Invertierung bei Alarm drin, außerdem MAXspeed.

Geloggt wird als externe Temperatur T1, da steht dann also z.B. 123.5°C anstatt 123.5km/h. Muss ich noch einen INI/LOV-File für machen, war ich jetzt zu faul, auch wenn's nur 5 Minuten dauert.

Enjoy!


Dateianhänge:
4.0.0J_H4-N-62.14.bin [60 KiB]
229-mal heruntergeladen
4.0.0J_H4-N_En-62.120.bin [60 KiB]
222-mal heruntergeladen

_________________
Tom
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und sm-Prandtl-Speedsensor
Verfasst: 1. Sep 2013, 09:52 

Registriert: 26. Jun 2011, 08:06
Beiträge: 12
Vielen Dank Tom,

ich werds heute noch probieren.

Viele Grüße, Georg


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de