J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 03:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 16. Mär 2013, 14:10 

Registriert: 5. Mär 2013, 15:00
Beiträge: 93
Hi Tom,

bei Interesse könnte ich Dir einen R7003 ausleihen.


Gruß,
Dirk


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Mär 2013, 14:19 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hört sich gut an, Dirk! Nur zu.

Evtl. geht es auch ohne Terminal..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Mär 2013, 22:13 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Steck doch mal bitte spaßeshalber den JSend auf den S.BUS. Denen traue ich mittlerweile alles zu...

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 17. Mär 2013, 06:18 

Registriert: 5. Mär 2013, 15:00
Beiträge: 93
Kann denn dabei nichts beschädigt wenn ich den SBUS2 JSend "irgendwo" einstecke?

Wenn nichts passieren kann würd ich einfach mal alle Ports durchtesten.


Grüsse,
Dirk


Nach oben
   
 
Verfasst: 17. Mär 2013, 09:19 

Registriert: 7. Jul 2012, 09:04
Beiträge: 135
Hi Tom ich bekomme auch einen 7003SB ( heute oder morgen dann kann ich auch testen ), aber ich denke mal das es auch nicht anders sein darf als beim 7008SB, man muss nur den richtigen Modus wählen das SBUS2 da ist wo auch SBUS2 steht, bei der T18 muss man ja noch im Link Menü Telemetrie Aktivieren.


Gruß

Ali

Ach ja man konn ohne probleme sbus2 an sbus anstecken und andersrum, da passiert nichts


Nach oben
   
 
Verfasst: 17. Mär 2013, 10:26 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hmm.. Passieren kann nichts, nichts kaputt gehen.

Sofern das Protokoll stimmt, würden nicht mal auf dem S.BUS befindliche Geräte gestört werden, denn der ist ja unidirektional, und der Sensor würde nur in den Sendepausen des Rx senden. Er würde mit dem Ruhepegel des UART/Tx des Rx kollidieren, aber das macht nichts. Und wenn die Geräte (Servos etc.) richtig implementiert sind, würden die sich um die Aussendungen eines Sensors nicht scheren.

Die Zweifel kommen nur bei "richtig" auf...

Probier' mal bitte. Immerhin sendet ein 7008 auf dem S.BUS-Anschluss auch CH18-markierte S.BUS2-Frames, allerdings empfängt er hier trotzdem keine Sensordaten.

Ich muss einfach sagen, bestätigt durch andere Leidtragende, dass die Qualität der ganzen Futaba-Implementierungen so ziemlich Laternenpfahl ganz unten ist.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 17. Mär 2013, 16:48 

Registriert: 5. Mär 2013, 15:00
Beiträge: 93
Habe eben nochmals mit dem R7003SB getestet.

Zunächst vorsorglich den Mode A nach Anleitung eingestellt.
Dann das JSend am SBUS 2 des Empfängers angeschlossen, nach wie vor bleiben alle JLog2 Werte auf 0.

Dann habe ich den Empfänger auf Mode C Programmiert um einen weiteren "normalen" SBUS verfügbar zu haben -am
SBUS Port1 hängt mein VStabi-. Aber auch am SBUS angeschlossen bleiben alle Werte vom JLog2 auf 0.

Gebunden wurde der Empfänger wieder im FASSTest 18CH Mode und Telemetrie war aktiviert. Dass die Telemetrie
grundsätzlich funktioniert zeigt die übermittelte Empfängerakkuspannung.


Zum Test habe ich dann wieder den R7008SB gebunden, angeschlossen und sofort erschienen alle JLog2 Werte im Display der T18MZ.


Nun könnte man ja meine, dass evtl. der SBUS2 an meinem R7003 Empfänger defekt ist, aber ich habe zwei von
diesen Empfängern. Diese wurden bei verschiedenen Händlern gekauft und beide zeigen exakt das gleiche Verhalten.
Einen Defekt würde ich daher eher ausschließen.



Grüße,
Dirk


Zuletzt geändert von Blademaster am 17. Mär 2013, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
Verfasst: 17. Mär 2013, 16:52 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Okay, danke, Dirk. Tja.., dann ist mal wieder Kinderüberraschung angesagt, wenn Dein Rx aufschlägt. Dummerweise muss ich auch erst noch Stephan Merz die T18 wieder aus dem Kreuz leiern, obwohl die erst gestern von mir bei ihm ankam.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Mär 2013, 12:27 

Registriert: 4. Nov 2012, 11:19
Beiträge: 8
Hallo Tom

zur Info habe gerade auch einen R7003SB mit einer T14SG getestet und er funktioniert.

Gruss Gerhard


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Mär 2013, 13:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Wie jetzt?!

JLog2 an 7003 an T14SG, und geht?

---------
Jetzt bin ich aber mal gespannt auf Deine Antwort, Gerhard..

Ich kann ja leider gerade nicht das selbst untersuchen. Stephan (SM) hat gerade die T18, und, ohne den Sender zu sehen, bleibt so ein Empfänger 'ne Kartoffel. Also habe ich Stephan Dirks 7003 geschickt. Leider vergaß ich, ein JSend beizulegen.

Stephan hat gerade einen Mitschnitt mit seinem Logic Analyzer geschickt (kein JLog dran, was anderes).
Sieht alles ganz normal aus.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de