J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 03:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 11. Dez 2012, 23:32 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=217801
Zitat:
Jlog, JSend, Jive und Futaba Telemetriebox - Hilfe gesucht!!!!

Jo, und warum suchst Du nicht hier?

Zitat:
Wieviele dieser Vario Sensoren brauche ich denn nun?

JLog stellt sich als ACHT Futaba-Sensoren dar, 3xVARIO, 4xTEMP, 1xGPS, - genau in der Reihenfolge.
Eine Registrierung ist also IMMER eine Abfolge von 8 Registrierungen, und zwar an einem Faden!
Das steht aber in diesem Forum an x Stellen...

Wenn Du eine Registrierungssitzung nicht mit dem achten Sensor abschließt, dann löscht JLog alle bis dahin erlernten Registrierungsdaten, also die zugewiesenen Start-Slot-Adressen. Ganz oder gar nicht. Ergo wirst Du auch nix in bis dahin registrierten Sensoren sehen.

Einmal die 16 aufaddieren (bis der neue JLC da ist), im folgenden Lauf von JLog ALLE ACHT (virtuellen) Sensoren registrieren. JLog umstecken auf den S.BUS2 am Empfänger und Logger restarten, - that's it. Eigentlich turboeasy, mache ich Dir in <1Min.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 12. Dez 2012, 16:22 

Registriert: 27. Sep 2012, 08:50
Beiträge: 7
Servus,

da muss ich doch jetzt mal so dazwischen fragen, geht jetzt der JLog mit dem JSend an der Robbe Telemetriebox?


Nach oben
   
 
Verfasst: 12. Dez 2012, 16:30 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Yep, geht.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 12. Dez 2012, 16:44 

Registriert: 27. Sep 2012, 08:50
Beiträge: 7
Cool,

dann kann man sie ja doch kaufen!


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Dez 2012, 11:42 

Registriert: 15. Dez 2012, 19:37
Beiträge: 7
Hallo Tom,

ich habe mir einen JSend, eine Telemetry Box mit Empfänger 6308 SBT (MHM) gekauft. Nun habe ich das Problem, daß ich kein Sensor anmelden kann. Ich bin wie flogt vorgegangen:
- die aktuelle Firmware für Jlog2 (Version 3.2.2 F-32.211) aufgespielt.
- Config.txt vorletzte Zahl + 16.
- JSend und Box mit Kabel verbinden.
- Box an
- Jlog2 an
- im Menu Sensoranmeldung steht überall FREI (von 1 bis 31), durch drücken der Enter Taste tut sich nichts.

Danach habe ich den Empfänger konfiguriert und die Telemetry Box angebunden. Die Empfängerspannung wird richtig übertragen.
Ich habe alle Anschlüsse (Verbindungen) mehrmals überprüft sind alle wie hier beschrieben. Mir ist klar, daß Du auf solch eine Anfrage, nicht vernünftig antworten kannst. Ich würde Dir am liebsten alles zuschicken, damit Du es mal probieren kannst, ist aber ein bisschen viel verlangt.

Gruß Klaus


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Dez 2012, 15:39 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hallo Klaus,

zum Registrieren am S.BUS2 wird ein Sensor, und ergo auch JLog2, an das Terminal angeschlossen, hier seitlich an die T-Box. Erst danach kann der Sensor auf den Bus.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Dez 2012, 16:00 

Registriert: 16. Dez 2012, 09:09
Beiträge: 14
Ich habe jedenfalls nun die 8 Sensoren an der T-Box angemeldet. Diese wurden bei der Anmeldung automatisch auf die Slots verteilt (Slot 1,3,5,7,8,9,10 und 16). Soweit so gut aber wenn ich nun die Einheit an den S.BUS II Ausgang am Empfänger anschliesse wird bis auf die 6 Volt bei Empf. Ext.Batterie keine Werte angezeigt. Die einzelnen Sensoren kann ich aber durchschalten. Und unter A: oben links auf dem Display steht natürlich auch AUS bei den zusätzlichen Sensoren.

Im JLog-Configurator habe ich lediglich den zusätzlichen Haken bei Telemetry/Livestream und S.BUS II gesetzt.

Was habe ich denn bloß vergessen oder falsch gemacht?

Viele Grüsse

Alex


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Dez 2012, 16:26 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Oops, gut, dass wir hier weitermachen können:

Kopie meiner letzten Email:
Hmm...

Also, Du hast eine T18 und eine neuere Firmware für Jlog (Was steht in version.txt?).
Du konntest JLog an der T18 anmelden, 8x hinterander.

Dann restartest Du Jlog mit dem S.BUS2-Interface (JSend) am Rx und nix kommt?

Mal mit der Testfirmware hier probiert? http://jlog.hacknet.eu/wp-content/uploa ... stdata.bin
Siehe viewtopic.php?p=2515#p2515

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Dez 2012, 16:54 

Registriert: 16. Dez 2012, 09:09
Beiträge: 14
Nein ich habe eine T8FG und eine Telemetriebox. Testfirmware hatte ich auch schon drauf...war dasselbe. Sensoranmeldung ging aber keine Daten (bis auf Empfängerspannung).

Firmware ist die Version 3.2.2 F-32.177.

Gruss

Alex


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Dez 2012, 17:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ja.., seltsam..

Das S.BUS2-Interface geht (JSend), sonst hättest Du nicht die Registrierung durchführen können.
Das Registrierungsprotokoll ist natürlich nicht S.BUS2-Protokoll, es ist anders, ist nur Beschreibungsbestandteil. Außerdem läuft es mit 9k6 Baud, während der S.BUS2 mit 100k Baud rennt.

Du hast aber nicht aus Versehen nach der Registrierung (Es waren auch 8 Registrierungen an einem Stück, zuletzt als GPS-Sensor?!) wieder +16 im Configfile addiert und JLog damit starten lassen? JLog hatte nach dem Registrierungslauf die +16 weggenommen, sie stehen also aktuell nicht in CONFIG.txt?

Der Ablauf ist der:
JLog merkt sich die Start-Slot-Adressen dauerhaft in seinem EEPROM, wo er sich alle Einstellungen merkt.
Er hat im EEPROM außerdem ein Flag, was ihm sagt, dass seine Start-Slot-Adressen gültig sind, er registriert ist.
Sieht er beim Start die +16, dann löscht er die sofort im CONFIG.txt und begibt sich ein seine Registrierungsschleife. Die verlässt er auch nur wieder durch Restart, Power Off/On, weil er nicht wissen kann, ob innerhalb der Registrierung noch weitere Befehle vom Terminal kommen können, auch, nachdem alle seine 8 Sensoren registriert wurden.

Gleich mit dem Start der Registrierungschleife löscht er das Flag, betrachtet sich als unregistriert, er setzt es erst wieder, wenn sein achter Sensor registriert wurde.

Wenn er also mal zwischendurch aus Versehen mit +16 gestartet wurde, is alles wech.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de