J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Verfasst: 6. Jul 2014, 17:49 

Registriert: 7. Aug 2011, 20:42
Beiträge: 14
Ich habe bei meinen Hott Empfängern ein Update durchgeführt (3a78/GR 24) ursprünglich hatte er 3a74.
Nach diesem Update funktionierte meine Telemetrieanzeige - MC 20 sofort und wie gewohnt. Nachdem der Motor anläuft (Jive 80 HV) zeigt die Spannungsanzeige an, die Stromanzeige geht bis 0,5 A hoch - dann wieder rückwärts auf null, Kapazität bleibt bei null, bei der Restkapazität fehlen ein paar Milliampere, Drehzahl wird korrekt angezeigt.

Die Stromanzeige und somit die Kapazität funktionieren nicht mehr. Die restlichen Anzeigen sehen korrekt aus. Jlog 2 hat Version 4.0.0J_H4-N-62.14.bin. Die .18 habe ich auch schon ohne Erfolg probiert.

Dieses Problem habe ich an 2 Modellen die vorher funktioniert haben. Datei neu aufspielen und Karte formatieren habe ich bereits probiert.

Kennt jemand dieses Problem bzw. wie ist es zu lösen?

Vielen Dank für die Unterstützung

Grüße Thomas


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jul 2014, 19:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Sehr eigenartig.. Die Empfängerfirmware könnte es zwar theoretisch, sollte es aber nicht beeinflussen.

Häng mal bitte Logfiles von JLog dazu hier an.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jul 2014, 20:34 

Registriert: 7. Aug 2011, 20:42
Beiträge: 14
Hallo Tom,

anbei die Datei. Es sind 2 GR 24 + Jive 80 HV. Der Versuch mit einem dritten GR24 + Jive 100 LV war ok.
Hier werden alle Werte angezeigt.

Grüße Thomas


Dateianhänge:
CONFIG.txt [126 Bytes]
492-mal heruntergeladen
JIVEinfo.txt [7 Bytes]
534-mal heruntergeladen
version.txt [17 Bytes]
498-mal heruntergeladen
log00108.txt [83.46 KiB]
520-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
Verfasst: 7. Jul 2014, 00:42 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hmm.. Hast Du mal in's Log geguckt?

Wird wohl nicht die Telemetrie sein..

Da fließt nix (max. 0.7A) und mAh erreicht max. 19.

............

Was Gas vs. PWM und Drehzahl betrifft..: Äußerst merkwürdig. 100% PWM bei 16% Gas? Wie denn das?!
Das Log ist die blanke Klapsmühle irgendwie..

War da auch nur andeutungsweise Last auf dem Motor?


Dateianhänge:

Hmm.png [ 35.24 KiB | 17874-mal betrachtet ]

Hmm2.png [ 47.69 KiB | 17874-mal betrachtet ]

_________________
Tom
Nach oben
   
 
Verfasst: 7. Jul 2014, 06:15 

Registriert: 7. Aug 2011, 20:42
Beiträge: 14
Hallo Tom,

das Log ist im Stand ohne Rotorblätter. Nachdem die Karte formatiert war, gab es kein Flug-Log mehr. Das Log musste deshalb in der Werkstatt produziert werden.

Was interessant ist: Wenn man nur Drehzahl und Strom ansieht.

Strom steigt und fällt wieder bis null. Die Drehzahl bleibt jedoch konstant - der Motor/Rotor dreht ja auch. Wenn ich die Drehzahl wieder runter fahre und dann den Motor erneut hoch laufen lasse passiert es wieder. Strom Messung beginnt und geht dann wieder auf null.

Thomas


Dateianhänge:

Log.JPG [ 162 KiB | 17873-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
Verfasst: 7. Jul 2014, 10:03 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Deswegen frage ich ja nach der Last.

Es gibt vermutlich gar kein Problem, nur Peanuts-Strom unter Minimum.

Schau mal: Der relevante Microcontroller im JIVE (TI Signal Processor) hat einen A/D-Wandler mit 10 Bits Resolution und will eine Range von 400..500A abdecken. Nun teile mal 500A durch 1024: Ein Digit sind 0,5A und erst ab 1..1,5A ist man über dem digitalen Rauschen. Nur dem Post Processing der Stromhausnummern vom JIVE durch JLog ist geschuldet, dass man hier keine so groben Steps sieht. -- Mit diesen Pipi-Strömen kannst Du Deinen Test vergessen. Nicht mal der DZ-Regler rastete ein, siehe PWM vs. Gas.

Also: Don't worry. Blätter ran und Collective Pitch drauf, und alles wird goldgelb sein.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 7. Jul 2014, 15:48 

Registriert: 7. Aug 2011, 20:42
Beiträge: 14
OK
Ich gehe fliegen und berichte dann wieder.

Vielen Dank
Thomas


Nach oben
   
 
Verfasst: 7. Jul 2014, 19:44 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Jo.. Oder lass' ihn mal mit etwas negativ Pitch hochlaufen, kann ja nix passieren. Inner Bude trotzdem etwas aufregend.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Jul 2014, 15:36 

Registriert: 7. Aug 2011, 20:42
Beiträge: 14
So, nochmal beide Helis mit Blättern probiert. Tom du hattest recht, Strom Anzeige funktioniert wieder.

Vielen Dank

Grüß Thomas


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de