J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 25. Apr 2014, 16:02 

Registriert: 17. Mai 2013, 18:32
Beiträge: 7
Wohnort: DDorf
Hi Tom,

ich weiß nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde und ich sie nicht gefunden hab oder ob sie so abwegig ist das keiner auf die Idee kommt

Gibt es eine Möglichkeit den JLog dazu zu bewegen ein Logfile nochmal "abzuspielen" ?
Also nicht den Weg vom Regler auf die SD-Karte und parallel an die Telemetrie, sondern ein (oder alle nacheinander) auf der Karte vorhandenes Log an die Telemetrie weiterzureichen ?
Vielleicht über eine Firmware die eben nicht den Regler als EIngang nimmt sondern die Daten von der Karte (quasi reverse)
So könnte man einen Flug aufzeichen und dann danach die Empfänger-Seite der Telemtrie anpassen (Alarme usw), ohne dabei auf den Heli achten zu müssen...

So wie es manche GPS-Tracker ja auch anbieten...

Viel zu aufwändig ?
Hat noch keiner angefragt / braucht kein Mensch ?

Grüße
Andreas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 25. Apr 2014, 16:32 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Moin Andreas!

Möglich ist alles.., nur, wozu?

LV hat die Zeitachse, man kann zoomen, und damit ist alles gegeben, um Forensik machen zu können, - viel entspannter als im Replay.

Zwei techn. Möglichkeiten gibt es:

a) Man nimmt die ausgewerteten Daten, und zwar inkl. JLog-eigener Sensoren, sprich, Openformat, einen Logfile.
Man hat ein Stückchen Programm unter Windoofs, was Zeile für Zeile, normalerweise 10 Zeilen pro Sekunde, auf ein sog. "Nulldevice", ein virtuelles COM-Interface, ausgibt. LV betreibt man im Online-Modus, lässt es von diesem Port lesen. -- Das geht auch mit JLog auf der Werkbank, der kann Openformat parallel seriell ausgeben.
Das geht aber nicht retour an JLog, und damit gibt es auch keine Telemetrie im Replay.

b) Geht nur mit einem JIVE und nur bzgl. von dessen Daten: Es gibt einen Logmode 8 bzw. 2. In beiden zeichnet JLog die seriellen Daten des ESC 1:1 auf. Im Logmode 2 macht er das ausschließlich, im Logmode 8 wertet er parallel die Daten aus, generiert notwendige Alarme etc, kann also auch die Telemetrie bedienen.
Man fliegt also im LM 8 und spielt seinem JLog hinterher den Logfile seriell vor. Hat man die richtige Firmware drauf, kann er nicht nur die Telemetrie im Replay bedienen, sondern alternativ oder parallel auch LV seriell live bedienen (man bekommt dadurch hinterher auch einen Logfile in Openformat, LV zeichnet selbst auf). Die Logfiles im Mode 8 haben die Endung .jlg.

Du hast ja anscheinend einen JLog2, für den ist noch der JLC5 aktuell, und der kann noch 3 Logmodes konfigurieren (auswählen). Ab JLC6 habe ich das rausgeschmissen, in JLog (auch 2.6) ist es aber noch drin.

Du bräuchtest dann ein Seriell-zu-USB-Interface wie von SM, Graupner, Sparkfun (Watterott z.B. in DE) und ein Stückchen Software für Windoofs, was den .jlg dem JLog vorspielt. Der zeichnet dann im Logmode 0 auf, und man bekommt seinen normalen Logfile im Openformat, konvertiert, sozusagen. Die Software kann ich Dir geben, heisst "Bincopy". Wenn ich mit einem JIVE zu testen habe, nehme ich immer Bincopy, und die aufzeichneten Flüge sind immer dieselben, von Christian Samuelis vom Juli 2010 mit einem JLog1. Ergo muss hier kein JIVE an einem Motor rumrattern wie bei den anderen 4 ESCs, die JLog momentan unterstützt.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 26. Apr 2014, 08:04 

Registriert: 17. Mai 2013, 18:32
Beiträge: 7
Wohnort: DDorf
dl7uae hat geschrieben:
b) Geht nur mit einem JIVE und nur bzgl. von dessen Daten: Es gibt einen Logmode 8 bzw. 2. In beiden zeichnet JLog die seriellen Daten des ESC 1:1 auf. Im Logmode 2 macht er das ausschließlich, im Logmode 8 wertet er parallel die Daten aus, generiert notwendige Alarme etc, kann also auch die Telemetrie bedienen.
Man fliegt also im LM 8 und spielt seinem JLog hinterher den Logfile seriell vor. Hat man die richtige Firmware drauf, kann er nicht nur die Telemetrie im Replay bedienen, sondern alternativ oder parallel auch LV seriell live bedienen (man bekommt dadurch hinterher auch einen Logfile in Openformat, LV zeichnet selbst auf). Die Logfiles im Mode 8 haben die Endung .jlg.

wozu ?
Bin immer noch (oder mal wieder) beim Thema JLog - IISI.
Da IISI erst startet wenn per MSB Daten anliegen bräuchte ich zum testen halt ein entsprechendes Signal.
Im Heli zusammen mit dem Jive kein Problem, aber ohne Jive kommt da nicht viel.
Daher die Idee wenn der JLog so tun würde als ob und ein Logfile ausgibt...
Aber auf die Idee das über den PC zu machen war ich jetzt nicht gekommen (zu naheliegend)

Werd ich mir mal anschauen, vielen Dank für den Tipp

Andreas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 26. Apr 2014, 09:35 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Na ja.. Da wäre es einfacher, fixe Testwerte auszugeben, und dann mit dem IISI zu spielen. Sprich, eine Spezialfirmware für den JLog. Mache ich mal nachher und stelle die hier rein.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 26. Apr 2014, 11:48 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
So, anbei, für JLog2, - er sendet Testwerte via MSB:

Ubat: startet bei 49,8V und verringert alle 10s um 0,1V (bis auf 0V, dann wieder bei 49,8V beginnend)
Imot=132,7A
rpmU(Rotor)=1460
tFET(PA)=101°C
mAh: startet bei 2647 und erhöht alle Sekunde um 1 (bis 65535, dann wieder bei 2647 beginnend)
Ubec=5,8V
Ibec=15,2A
Gas(THR)=62%
PWM=93%
rpmM(Motor)=28620
extTPM(eRPM)=2350
t1(extT1)=47°C
t2(extT2)=48°C
t3(extT3)=49°C
t4(extT4)=50°C
Pwr int=3481(W)

Alarme werden entsprechend Deinem Setup mit JLC gesendet.
Ob irgendein Alarmzustand vorliegt, siehst Du ja am General Alarm Indicator, an der orangen LED.

Bzgl. der Drehzahlen zu beachten ist, dass das MSBv2 ist. Zumindest das häufig genutzte MSBview (http://sensiq.blogspot.de/2012/06/msbview-beliebige-msb-sensoren-am-pc.html) macht noch MSBv1, und ich hatte bisher den Eindruck vom Hörensagen, dass IISI auch nur MSBv1 macht.

Der Unterschied bzgl. Drehzahlen ist der:

In v1 zeigte der Sender immer *100 an. Hatte man eine Rotordrehzahl von 1460, konnte man nur 14 ausgeben, der Sender zeigte 1400. Das war zu ungenau, JLog gab daher 146 aus, der Sender zeigte 14600, und man musste sich das als 1460.0 denken.

Seit v2 kann der Sender *100 oder *10 zeigen. Indem man den Wert mit negativem Vorzeichen ausgibt, schaltet der Sender auf *10 um. JLog gibt hier als Testwert z.B. für rpmU -146 aus, woraus ein MSBv2 Terminal 1460 macht in der Anzeige.

In MSBview, dass nur MSBv1 spricht, sieht man dann -14600. Wenn IISI da auch noch hinter'm Mond sein sollte...

---------------
Irgendwie ärgert mich das.. Ich hatte Matthias damals vorgeschlagen, als emulierter MSB Empfänger (generiert die Sensorabfrage, Adressen 0..15, klappert die ab) JLog als MSB Sensor abzulauschen. (JLog machte das so mit dem SM GPS-Logger.) Alternativ bot ich ihm aber auch andere Schnittstellen an, OpenFormat Livestream, I²C.
Matthias machte aus dem Input seinen MSB-Gateway, - nur mit JLog klappt es bisher nicht, wird irgendwie stiefmütterlich behandelt. Jedenfalls suchte er nie Lösung, kontaktierte mich nicht.
Mein wahrscheinlich stimmender Verdacht ist, dass Matthias dann einem Sinneswandel verfiel, JLog als Konkurrenz betrachtet, er will ja seine Sensoren verkaufen.


Dateianhänge:
20-J_J-66.254__msbTdata.bin [60 KiB]
297-mal heruntergeladen

_________________
Tom
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 28. Apr 2014, 18:27 

Registriert: 17. Mai 2013, 18:32
Beiträge: 7
Wohnort: DDorf
Hi Tom,

die Firmware werde ich dann die Tage mal testen, vielen Dank dafür.

ZUr MSB-Version kann ich nur sagen das die Drehzahl vom JLog im Cockpit im normalen Betrieb mit *10 angezeigt wird...
Müsste also v2 sein, oder ?

Wenn ich mal zusammenzähle wer im Bekanntenkreis einen JLog nutzt sind das ein paar, zum Teil aber nicht dauerhaft sondern nur temporär zum loggen nach einer Änderung, wenige mit Telemtrie.
Die Leute die IISI im näheren Umfeld nutzen kann ich auch an ein paar Fingern abzählen.

Und die Schnittmenge daraus, die beides zusammen nutzt : ich kenne persönlich niemanden, hier und aus anderen Foren vielleicht zwei bis drei die das mal versucht haben oder Interesse bekundet haben...
Vielleicht isses zu aufwändig, vielleicht auch zu teuer, wenn man sich die Preise von nem TXE200 anschaut im Vergleich zum TXG1 / Gateway / JLog.
Von daher hat das vielleicht keine besonders hohe Priorität ?

Grüße
Andreas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 28. Apr 2014, 19:53 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ja, sicher ist das irgendwie exotisch und im Widerspruch zueinander. Wobei Matthias da mal anders dachte.

Was geht denn nun nicht zwischen IISI und JLog, wenn es nicht die Drehzahlen sind?

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Logfile wieder abspielen
Verfasst: 3. Mai 2014, 19:20 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Any results yet?

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de