J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 10. Apr 2014, 13:05 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
Hi,

lang ist es her, dass ich einen Finger an mein Setup gelegt habe, aber kürzlich habe ich dann doch mal einen Rundumschlag gemacht und alle Komponenten auf einen aktuellen Firmwarestand gebracht.

Beim J-Log stieß ich dann jedoch so etwas an meine Grenzen.

Auf der Downloadseite finde ich 2 Einträge für Jeti:
- /type 1/...JETIv1+EX
- /type4/...wired: JETIbox (Text and EX Mode)

Was hat es denn damit auf sich (und wie erkenne ich, welche Version ich benötige)?

Dann sehe ich, dass bei beiden ja die FIRMWARE: 4.0.0J_E-N-61.21.bin ausgespuckt wird, warum dann 2 Einträge?

Ich hab mich dann für "type 1" entschieden und diese FW auf meinen JLog gebracht und wollte dann gleich mal die EX-Fähigkeiten testen.
Ein Gerät namens JLog wurde mir auch angezeigt, aber darunter finde ich nur 8 "Parameter" (dort steht in der Tat 8x Parameter).
Zwar lässt sich über die Einheiten (u/i/rpm...) erahnen um was für Werte es sich dabei handelt, aber verwirrend finde ich das schon.
Ein Blick auf die "alte" Telemetrie-Seite brachte das altbekannte und gewohnte Bild (mit dem ich bisher immer geflogen bin) zum Vorschein.
Und als ich danach erneut in die EX-Telemetrie wechselte, hatten interessanter Weise sogar einige der Parameter auf einmal Namen - wohlbemerkt einige, nicht alle!

Ich habe irgendwo gelesen, dass JLog deutlich mehr Werte über Jeti EX ausspucken sollte, warum bekomme ich nur diese 8?
Zum Debugging sei zu Erwähnen, dass ich zwar einen Jive habe, aber dieser während meiner Tests permanent ausgeschaltet war.
Mein System wurde über eine separate Spannungsversorgung (den von Kontronik empfohlenen Stützakku) betrieben.

Ich vermute, dass - weil eben der Jive noch keine Daten gemeldet hat (da er aus war) - JLog auch noch nichts sendet.
Jedoch verwirrt mich wie schon beschrieben, dass eben nicht nichts ankommt, sondern nur teilweise Daten.
Ich hätte mir da einen konsistenteren Zustand gewünscht (z.B. alle "Sensoren" werden geschickt, logischer Weise ohne Daten, oder es wird eben gar nichts gesendet, aber nur Teilweise ?!?)

Eventuell habe ich auch ein Verständnisproblem oder ich mache irgend etwas falsch (wobei ich mir spontan nicht vorstellen kann was).

Ich habe gelesen, dass die Verarbeitung im JLog entkoppelt wurde von der SD-Karte, damit die Funktion weiterhin gegeben ist, auch wenn die Karte sich verabschiedet.
M.M.n. ist das hier ähnlich - man sollte den JLog von den Datenlieferanten (in meinem Fall dem Jive) entkoppeln, damit die "normale Funktion" immer noch gegeben ist (auch wenn keine Daten kommen).

Aber ich bin mir sicher, wenn Doc Tom gleich etwas dazu schreibt, wird mir alles klarer

mfg
Amok


Nach oben
   
 
Verfasst: 10. Apr 2014, 16:31 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ohh man, viel Text..

Weißt Du, ich kann es mir ja aussuchen, weshalb ich auffe Fresse krieg', - was ich auch mache, einer hat immer was zu meckern.

Schreibe seit 2 Wochenenden und etliche Nächten die Dok komplett neu. Woll'n wir wetten, dass Lese/IQ-Faule wieder alles verreissen werden? Wollen wir wetten, dass sich genug Schwachblasen bei RCH dem Chor anschließen werden, auf der JLog HP wäre eh alles Scheiße?

Es ist nicht nur so, dass sich der ganze Aufwand für so ein supermultifunktionales kleines Scheißding, kostenlose FW-Weiterentwicklung, geschmähte Dok, Support, enttäuschte Sonderwunschhabende, sowieso schon lange und mit Abstand nicht rechnet. Es ist auch so, dass ich immer öfter nahe dran bin, alles hinzuschmeissen. Passiert meist nach dem Lesen bei RCH..

Zitat:
/type4/...wired: JETIbox (Text and EX Mode)

Das ist für Leute, die mit dem Ziel ran gehen, nur eine JETIbox wired anschließen zu wollen, keine JETI EX Telemetrie.
Natürlich geht das auch mit der anderen, die ist ja ausschließlich dafür da.
Diese ganze "type" Geschichte habe ich nur gemacht (mehr Einträge als Firmwares) als einen dieser hoffnungsloses Versuche, es nahe zu bringen, - wobei ich eh immer nur faules "mir zu hoch, kapier ich nich" ernte.

(Du siehst, ich bin's langsam müde.. )

type4 steht ja auch an anderen Stellen, - es handelt sich immer um die Firmware für JR/MPX, die außerdem Boxen unterstützt, wobei die SmartBox wiederum nur durch die HoTT Firmware supported ist (siehe Attachment).

"type1" UND "type4" können JETI v1, nur "type1" kann JETI EX (und v1, das liegt in der Natur des Protokolls).

Lies mal bitte hier zu JETI EX http://j-log.eu/jlog-in-funktion/telemetrie/jeti-v1-und-ex. Es ist einfach so, dass die textuellen Sensordaten in EX relativ selten gesendet werden, um Leitungskapazität zu sparen. Deshalb dauert es ein Augenblickchen, bis das Terminal alles gelernt hat.


Dateianhänge:

type4.png [ 20.06 KiB | 11528-mal betrachtet ]

_________________
Tom
Nach oben
   
 
Verfasst: 10. Apr 2014, 18:08 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
dl7uae hat geschrieben:
Weißt Du, ich kann es mir ja aussuchen, weshalb ich auffe Fresse krieg', - was ich auch mache, einer hat immer was zu meckern.


Ich bedauere, dass du das so siehst. Ich bin seit der ersten Version von JLog dabei, falls du dich erinnerst und immerhin habe ich mich auch nicht beschwert, als ich einen neuen unbenutzten "problem" Jive einschicken musste, an dem die Ausgabe nicht funktionierte, dann gegen Aufpreis einen neuen bestellt habe, um dann letztlich von dir gesagt zu bekommen, dass es sich da wohl um ein kleines Softwareproblem deinerseits handelte - Nein, ich war so angetan von deiner Arbeit, dass ich mich sogar an dem Korb beteiligte, du weißt schon ... also sag mir nicht, ich wäre undankbar

dl7uae hat geschrieben:
Schreibe seit 2 Wochenenden und etliche Nächten die Dok komplett neu. Woll'n wir wetten, dass Lese/IQ-Faule wieder alles verreissen werden? Wollen wir wetten, dass sich genug Schwachblasen bei RCH dem Chor anschließen werden, auf der JLog HP wäre eh alles Scheiße?

Es ist nicht nur so, dass sich der ganze Aufwand für so ein supermultifunktionales kleines Scheißding, kostenlose FW-Weiterentwicklung, geschmähte Dok, Support, enttäuschte Sonderwunschhabende, sowieso schon lange und mit Abstand nicht rechnet. Es ist auch so, dass ich immer öfter nahe dran bin, alles hinzuschmeissen. Passiert meist nach dem Lesen bei RCH..

Ich hoffe du überwindest dein kleines Down, in dem du gerade zu hängen scheinst und erinnerst dich an Leute wie mich, die noch wissen, was du da tust und die deine Werte/Arbeit/Person schätzen

dl7uae hat geschrieben:
Lies mal bitte hier zu JETI EX http://j-log.eu/jlog-in-funktion/telemetrie/jeti-v1-und-ex. Es ist einfach so, dass die textuellen Sensordaten in EX relativ selten gesendet werden, um Leitungskapazität zu sparen. Deshalb dauert es ein Augenblickchen, bis das Terminal alles gelernt hat.


Sorry, ich hätte erwähnen sollen, dass ich natürlich versucht habe, zuerst allen deinen Ausführungen zu folgen; sprich: hatte ich schon gelesen, bin aber immer noch der Meinung da ist was Faul. Ich muss jetzt leider weg, aber ich komme wieder und teste, ... dann werde ich berichten.

mfg
Amok


Nach oben
   
 
Verfasst: 10. Apr 2014, 18:13 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Thomas, ich erinnere mich sehr gut an unsere Nächte. Dein angestammtes Recht ist ungebrochen.

Wenn die neue Dok fertig sit (sehe jetzt schon die Verrisse..), dann schmeisse ich alles andere raus, was die Verwirrung vermindern, die Übersicht verbessern sollte.

Ja.., was soll ich machen. Jeder meiner "Kein-Blatt-vor'm-Mund"-Ausbrüche trifft auch genug die Falschen..
Die Antwort ist wahrscheinlich: Ist doch klar, die Klappe halten und weiter dienen.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 11. Apr 2014, 06:47 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
Ich habs nicht persönlich genommen

Aber mal zurück zu meinem "Problem".

Ich hab das gestern noch mal kurz getestet und mein JLog gibt mir nach wie vor nur 8 Werte aus (nicht 9+x) wobei einer immer noch Parameter heißt.

Auch ein Löschen des Profil in der Profibox und anschließendes neu scannen auf dem Bus brachte keine Änderung.
Ich hab mal ein Foto gemacht.

Ich habe auf einer deiner Jeti-Spezial-Seiten gelesen, dass es sein kann, wenn man schon früher mit Jeti unterwegs war (und ich war ja einer der ersten...), dass man eventuell eine Spezialfirmware braucht, um das gerade zu ziehen. Meinst du so ein Fall liegt hier auch vor?!?

Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch nicht alles verstanden habe, was du zum Thema Jeti geschrieben hast, darum lass mir noch etwas Zeit, mich da noch mal durchzuarbeiten...

mfg
Amok


Dateianhänge:

JLog Jeti EX.jpg [ 285.11 KiB | 11514-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Apr 2014, 14:00 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
Jetzt habe ich es glaube ich verstanden!

Da ich im JLC auf dem Netbook den rechten Teil nicht gesehen habe ist mir der Teil mit der erweiterten Jeti-Telemetrie (Sensor-Config) durch gegangen.
Zwar habe ich Jeti als Telemetrie ausgewählt, aber eben keine der Sensorkonfigurationen (womit dieser Wert per default auf 0 stand).

Bei Config 0 werden aber ja - je nach angeschlossenen Sensoren - die Daten dieser gesendet, da ich aber keine externen Sensoren habe, werden folglich auch keine weiteren Daten gesendet. So weit, so gut (konsistent) - was sollte man anderes von Doc Tom erwarten

Also habe ich jetzt die Config 1 ausgewählt, und siehe da, alle Werte erscheinen sofort korrekt
Kaum macht man richtig ...

Einziger Kritikpunkt an der Stelle: man hätte Config 1 als Standard (Config0) verwenden können (als Basis) damit eben Leute ohne Sensoren per default alles sehen.
Denn wenn man Sensoren hat, muss man eh konfigurieren (dann macht es auch nix aus, die Sensor-Config anzupassen).
Wenn man aber keine externen Sensoren hat, könnte man (wie ich) darauf hereinfallen, das man ja keine Konfigurieren muss.
Da aber im Standardfall davon ausgegangen wird, dass bestimmte Sensoren da sind, muss der jenige ohe Sensoren nun explizit sagen, dass sie nicht da sind.

Okay ... etwas verwirrend, geb ich zu. Und da bereits so eingebaut und umgesetzt kann man nun auch damit leben

Aber eine Frage habe ich noch
Bei der alten Telemetrie lieferst du in einem Display die Temperaturen für die Endstufen und die für das BEC.
Bei der EX Telemetrie ist aber nur noch der Wert für die Temperatur der Endstufen vorhanden. Ich nehme an, das liegt an dieser magischen 15 Werte Grenze, dennoch die Frage: macht dieser 16te Wert so viel aus?

Und zu guter Letzt noch ein Lob und ein Danke für deine konsistente Umsetzung!
Ich habe mir die alten Telemetrieseiten zur Basis genommen und diese in EX nachgebildet.
Die Werte kommen ja (bis auf die eine fehlende Temperatur) sogar in der richtigen Reihenfolge! Perfekt

Als Belohnung dafür ein paar Bilder für deine Doku


Dateianhänge:

03 Jetibox JLog Page1.jpg [ 443.14 KiB | 11503-mal betrachtet ]

04 Jetibox JLog Page2.jpg [ 436.25 KiB | 11503-mal betrachtet ]

05 Jetibox JLog Page3.jpg [ 438.55 KiB | 11503-mal betrachtet ]

06 Jetibox JLog Page4.jpg [ 450.63 KiB | 11503-mal betrachtet ]

07 Jetibox JLog Page5.jpg [ 438.11 KiB | 11503-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Apr 2014, 14:02 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
Das ganze auch mit der Jeti Box Profi


Dateianhänge:

03 Jeti Box Profi JLog Page1.jpg [ 419.71 KiB | 11503-mal betrachtet ]

04 Jeti Box Profi JLog Page2.jpg [ 429.39 KiB | 11503-mal betrachtet ]

05 Jeti Box Profi JLog Page3.jpg [ 411.21 KiB | 11503-mal betrachtet ]

06 Jeti Box Profi JLog Page4.jpg [ 429.74 KiB | 11503-mal betrachtet ]

07 Jeti Box Profi JLog Page5.jpg [ 430.64 KiB | 11503-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Apr 2014, 14:04 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
Und hier nun Jeti EX (im Sensor-Config Mode1)


Dateianhänge:

01 Jeti Box Profi JLog Gerät.jpg [ 418.3 KiB | 11503-mal betrachtet ]

02 Jeti Box Profi JLog.jpg [ 423.79 KiB | 11503-mal betrachtet ]

03 Jeti Box Profi JLog Parameters 1-8.jpg [ 423.55 KiB | 11503-mal betrachtet ]

04 Jeti Box Profi JLog Parameters 9-15.jpg [ 422.15 KiB | 11503-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Apr 2014, 14:05 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
Und hier die mit Jeti EX nachgebauten Seiten der alten Telemetrie


Dateianhänge:

05 Jeti Box Profi JLog Page1.jpg [ 452.4 KiB | 11503-mal betrachtet ]

06 Jeti Box Profi JLog Page2.jpg [ 443.47 KiB | 11503-mal betrachtet ]

07 Jeti Box Profi JLog Page3.jpg [ 450.7 KiB | 11503-mal betrachtet ]

08 Jeti Box Profi JLog Page4.jpg [ 409.55 KiB | 11503-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
Verfasst: 13. Apr 2014, 14:38 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Verstehe zwar nicht, warum dann nicht 15 Parameter mit Namen erschienen...
Hatte eben die alte Fw für den JLog2 und alternativer JETI Adresse rausgesucht. Aber brauchst Du ja nicht mehr.

Zitat:
Bei der alten Telemetrie lieferst du in einem Display die Temperaturen für die Endstufen und die für das BEC.
Bei der EX Telemetrie ist aber nur noch der Wert für die Temperatur der Endstufen vorhanden. Ich nehme an, das liegt an dieser magischen 15 Werte Grenze, dennoch die Frage: macht dieser 16te Wert so viel aus?

Ein 16ter Wert macht dramatisch viel aus, jedenfalls in Bezug auf den Design Bug mit dem Expander. Das ganze Prinzip ändert sich schon dadurch, dieses Feature ist auch nicht im Protokoll wirklich beschrieben. Hatte es mal am Anfang drin, dann schnell wieder raus wg. der Expanderscheisse.

BEC Temp.:
- JIVE: Schmuck am Nachthemd wg. der strengen Wärmekopplung zur Endstufe, außerdem Alarmwert unnötig, weil kein Abschaltkriterium im JIVE drauf liegt (aus demselben Grund)
- CC: Es gibt nur eine Temp.

Der Rest nicht mit JLog2:
- KOSMIK: Da "fehlt" dann die Temp. des BEC wirklich, weil, sie wird vom ESC extra geliefert, die Wärmekopplung ist auch nicht so hoch wie im JIVE. Ich glaube aber, da liegt auch kein internes Emergency drauf.
- SJ BLC+T: Nur eine Temp.
- MEZON: Nur eine Temp.

JLog2 + HV²BEC:

Du nimmst ja den JLC5. Stell mal HV²BEC ein als JLog-eigener Sensor. Da ändert sich die Config, ist adaptiv.

Mit JLog2.6, und demnächst über die FW-Konsolidierung für alle JLogs, ist es in doppeltem Sinne adaptiv mit den Configs. Das kam vor allem mit dem Integrieren des CVS16. Steht hier in der neuen Dok: http://j-log.eu/jlog-in-funktion/telemetrie/jeti-v1-und-ex

Generell ist es aber so, dass ein angeschlossener HV²BEC Werte "hijackt": Ubec, Ibec
(CVS16 "hijackt" Ubat)
Sprich, diese Werte stammen dann nicht aus dem ESC, sondern vom externen BEC, das ist auch bereits mit den "alten" Firmwares so (und JLC5), also vor den neuen (geplante Konsolidierung Richtung JLog2.5 und 2) und JLC6.

... Irgendwie ist es immer dasselbe.. Die Leute spielen nicht mit dem JLC, als hätten sie Angt, irgendwas kaputt zu machen. Aber gerade das Spielen mit allem in dem Ding (plus eingebautes Help) lässt mich meine Briefmarke kennenlernen, - eigentlich besser als jedes geschriebene Wort, - was eh meist nicht mal quer gelesen wird.

P.S. Diese Timeout-Striche im "Simple Text" (kein Datenstrom vom ESC), "-.-", habe ich schon lange rausgeschmissen. Das fraß zuviel ROM und RAM, kriegen eh die Meisten nie zu Gesicht. Da kommen dann eben Nullen, - bis auf mAh und Min/Max-Werte, die setzen sich erst durch einen "Warmstart" zurück, wenn der ESC wiedergesehen wird (Hauptakkuwechsel, neuen Akku ran).

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de