J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Futaba GPS Sensor 1-F1675 und Jlog ?
Verfasst: 15. Mär 2014, 09:14 

Registriert: 4. Jun 2012, 15:41
Beiträge: 62
Hallo

Funzt die Kompination mit jlog 2 auch wegen Time Slots ?

Danke Mfg.


Nach oben
   
 
Verfasst: 15. Mär 2014, 10:53 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Bis jetzt hat sich da nichts geändert, soweit ich weiß, das müsste ja in der Senderfirmware erfolgen.
Es ging ja eh nur bei der T18.

Seit es den Futaba Sensor F1678 gibt, stimmen ja wenigstens hier die Maßeinheiten, und bei den Temperaturen und RPM (SBS01 ist ja auch "neu"), - ist ja schon Luxus.

Dafür bräuchte es einen Sensor "ESC". Der Robbe Roxxy wird ja so was sein.

Ich hatte vor geraumer Zeit einen Sensor "ESC+" spezifiziert und sehr detaillierte Implementierungsvorschläge gemacht, auch zur S.BUS2 Anwendung allgemein. Es hieß, dass solle gemeinsam implementiert werden, der Entwickler in Japan hat zwei JLog.
Doch leider gefiel der sich bis heute in Null-Kommunikation, Teile des "ESC+" werden höchstens für die Roxxy als Sensoren Verwendung finden. Sprich, am Ende werde ich wieder als anonymer 3rd-Party dastehen, der diesen "ESC" ausbaldovert und schaut, was er davon verwenden kann.

(Der 1675, GPS, wird ja schon lange nicht mehr von JLog verwendet. Er wurde dann auch komplett unbrauchbar, weil Futaba in meinen Augen irrsinnige Änderungen einbrachte, - alle Werte "Höhe" (GPS, VARIO() werden vom Sender einseitig genullt bei dessen Einschalten, GPS "Distanz" wird vom Terminal, vom Sender, auch einfach selbst berechnet. D.h. hier, was ein Sensor ausgibt, kommt gar nicht zur Anzeige. Was soll man denn damit anfangen?!)

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 18. Mär 2014, 21:20 

Registriert: 4. Jun 2012, 15:41
Beiträge: 62
Ok Danke

Ist es von Vorteil oder muß bei der Sensor Anmeldung erst jsend an den Sender und dann der robbe GPS sensor oder ist das wurscht ?
Wie komme ich in der T18 eigentlich auf - GPS Distanz == mAh und wo kann ich den namen anpassen ?


Danke Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 18. Mär 2014, 21:50 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ähh, hallo?!

Der GPS Sensor ist schon lange nicht mehr in Verwendung durch JLog, s.o.

http://j-log.eu/news/jlog2-futaba-fasstest%C2%AE-s-bus-ii
Zitat:
JLog registriert sich wieder als 8 Sensoren,
- Robbe F1678 Stromsensor
- Futaba SBS-01 RM/O Drehzahlsensor
- 4x Robbe F1713 Temp.sensor
- Robbe F1678 Stromsensor
- Robbe F1713 Temp.sensor

Zitat:
- erster F1678: “Current”==Imotor, “Voltage”==Ubattery, “Capacity”==mAh
- SBS-01: RPM Rotor (Sensor im Sender auf “magnetic”, “ratio 1:1.00″ stellen!)
- erster F1713: tFET (Temperatur der FETs in der Endstufe eines ESC)
- zweiter F1713: tBEC (BEC-Temperatur)
- dritter F1713: Gas (throttle) 0..100% (Anzeige als °C)
- vierter F1713: PWM 0..100% (Anzeige als °C)
- zweiter F1678: “Current”==Ibec, “Voltage”==Ubec, “Capacity”==externe RPM (JLog-eigener Sensor) oder Speed(km/h) (Anzeige als mAh)
- fünfter F1713: externe Temp. #1 oder externe Spannung 0..12,8V (JLog-eigener Sensor) (Anzeige als °C)

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 18. Mär 2014, 21:58 

Registriert: 8. Jun 2011, 22:36
Beiträge: 302
Ähm - ich glaube ihr redet aneinander vorbei

Er will einen JLog UND einen robbe GPS Sensor gleichzeitig betreiben


Nach oben
   
 
Verfasst: 18. Mär 2014, 21:59 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Oops!

Die Reihenfolge der Anmeldung ist egal. Egal ist Dir vielleicht nicht, wessen Display in der Reihenfolge zuerst kommen im Sender.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 18. Mär 2014, 23:17 

Registriert: 4. Jun 2012, 15:41
Beiträge: 62
Ok genau robbe GPS F1675 und Jlog, die Display i Reihenfolge kann mann die danach auch noch ändern ?

Und was ist das für Pfusch das Futaba robbe nicht jetzt mal eine Firmware brint das die Bezeichnung für die Sensoren (Name und Einheit frei wählbar ist ) sind den da nur Dilettanten am werk ?

MFG


Nach oben
   
 
Verfasst: 18. Mär 2014, 23:27 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Erwartest Du jetzt ein Statement?

Die Reihenfolge des Besetzens der Time Slots (durch Registrieren) bestimmt gleichzeitig die Reihenfolge der Displays der Sensoren.
Man kann allerdings so einen armen Home Screen definieren mit frei wählbaren Sensor Displays, also in der T14SG, die T18MZ ist etwas komfortabler, und bei der T-Box gibt's eh immer nur ein Display pro Screen.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de