J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 7. Okt 2013, 19:33 

Registriert: 2. Jun 2013, 14:45
Beiträge: 7
Hallo ,
habe den Motor von 750-50 auf den o.g. gewechselt. Leider zeigt es mir die Drehzahlen aber im Logview falsch an. Die manuell gelesenen sind ca. 1600 und die im Jlog 1850
Bei der höchsten Drehzahlstufe soger über 2400. Benutze den Jlog rein als Datenlogger, also nichts mit Telemetrie. Was ist bei meinem Jlog falsch gelaufen.
Hier ein paar Daten. VErsion:4.0.0J_Fc-N-63.116 SBL3SPEK
Jive info txt:12 N.A., Config:9600,0,128,14,2,11,48,10,10,0,3,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,9,0,0,6,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,132
Was mache ich bitte falsch? Beim 750-50 hats doch auch funktioniert. Beim JLC kann man doch nur das Ratio und die Ritzelgrösse ändern. Alles ander bleibt ja von der Eingabe gleich.
Gruss
Peter


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 7. Okt 2013, 20:39 

Registriert: 8. Jun 2011, 22:36
Beiträge: 302
peter-60 hat geschrieben:
Beim JLC kann man doch nur das Ratio und die Ritzelgrösse ändern.


Statt dem "und" gehört da eigentlich ein "oder"

Welcher Heli?
Welches Ritzel?

-> Was hast du im JLC eingegeben - Ratio ODER Zahnräder?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 7. Okt 2013, 20:53 

Registriert: 2. Jun 2013, 14:45
Beiträge: 7
TDR, 14 Ritzel, was muss den zwingend ins JLC eingegeben werden. Habe eigentlich alles eingegeben. 160-6-5, RAtio: 11,48


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 7. Okt 2013, 21:09 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Moin Peter!

Du benutzt eine veraltete JLC Version, - das ist aber nicht der Grund, fiel mir nur auf, weil ich Deinen Configfile nicht sauber einlesen konnte.

Du hast für den Motor 14 Pole konfiguriert, das sollte eigentlich stimmen und die Motordrehzahl im Log ergo auch.

Dein Ratio ist numerisch eingegeben, 1:11,48, die Rotordrehzahl im Log sollte in dem Verhältnis mit der geloggten Motordrehzahl korrelieren (->Taschenrechner).

Ich sehe also keinen Konfigurationsfehler.

Ein Logfile ist nicht dabei, eine Alarmschwelle auf Ubat nicht eingestellt. Wieviel S fliegst Du?
Du bist ja von 500 auf 560 Kv (nominal) gegangen. Ich frage nur, weil 14 Pole bei entsprechend viel Kv und Spannung den JIVE schon an seine Limits bzgl. max. Feldumdrehungen bringen könnten.

Nee.. 4,2V * 12 * 560 * 7 = 197568, das sollte gerade noch so gehen.. Allerdings, wenn das Stanzwerkzeug mal wieder etwas verschlissen war, dann haben die Bleche Grate, und es passen weniger in den Stator, - folglich easy mal mehr Kv möglich. Dann wird's knapp mit einem JIVE bei 12S. Nur würde der dann bei höherer DZ den Husten kriegen..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 7. Okt 2013, 21:17 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Zitat:
Recommended speed reduction for 12s operation 12.36 : 1 (13 teeth pinion) or 11,47 : 1 (14 teeth pinion)
Recommended speed reduction for 10s operation 10,04 : 1 (16 teeth pinion) or 10.71 : 1 (15 teeth pinion)


Das gibt dann noch mehr Rotor-DZ im Log..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 09:59 

Registriert: 2. Jun 2013, 14:45
Beiträge: 7
Hallo Tom,
danke für deine Infos. Als ich den 750-50 hatte waren die Angaben mit einem 16 Ritzel in Odnung. Darum sollte es auch mit dem 750-56 funktionieren. Irgendwas mache ich falsch.
Habe hier mal den JLC ins Web eingestellt. Vielleicht kannst du mal drüber schauen ob es so passt bzw. was ich ändern soll. Bin gespannt wie heute die Logs nach dem Flug aussehen.
http://s1.directupload.net/file/d/3404/mvah777x_pdf.htm
Im Anhang noch das Log von gestern. Die Drehzahlen müssten ca. 250 U/min niedriger sein.
Als Akku verwende ich 12S
Gruss
Peter


Dateianhänge:
750-56.lov [980.54 KiB]
214-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 10:44 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ähhmmm.., da stimmt was nicht..

Das Ratio wirkt falsch. Das gibt's doch nicht.., seit 3 Jahren fehlerfrei in tausenden Fällen..

Sehr komisch.. Probier mal bitte als gebrochene Zähne, 14 / 160.65.
Eigentlich Blödsinn, denn er rechnet immer nur mit dem numerischen Ratio, die Zähne merkt er sich nur für den JLC.

Ich habe bis Samstag dann leider Null Zeit..


Dateianhänge:

Peter60.jpg [ 132.36 KiB | 10523-mal betrachtet ]

_________________
Tom
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 10:51 

Registriert: 2. Jun 2013, 14:45
Beiträge: 7
Hallo Tom,
was heisst das jetzt für mich bzw. meinen Jlog? Das ist noch das Ratio anscheinend vom 750-50, denn da hatte ich das 16 Ritzel drauf. Hab deinen Zusatz erst jetzt gelesen. Werde heute nochmal probieren. Berichte dir dann .
Gruss
Peter


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 11:17 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Tja, brat mir einer 'n Storch...

Bei mir geht's, Deine Firmware drauf.

Nimm mal bitte meinen Configfile und modifiziere den für Deine Bedürfnisse.


Dateianhänge:

Peter60_mine.jpg [ 109.4 KiB | 10523-mal betrachtet ]
CONFIG.txt [131 Bytes]
202-mal heruntergeladen

_________________
Tom
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 11:23 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Zitat:
Das ist noch das Ratio anscheinend vom 750-50, denn da hatte ich das 16 Ritzel drauf.

Na dann...

14/16=0,875, um diesen Faktor wird die Rotordrehzahl niedriger erscheinen, wenn Du das Ratio gemäß Deinem neuen Ritzel korrigierst.

Beispiel: 2130 - 2130*0,875 = 266
Das sind sie, Deine durchschnittlich 250 zuviel.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de