J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 12:35 

Registriert: 2. Jun 2013, 14:45
Beiträge: 7
Hallo Tom,
habe mal meine mit deiner verglichen, obwohl ich die gleichen Werte eingegeben hab, sieht meine Config.txt anders aus als deine.
Ich habe jetzt deine so wie du mir die geschickt hast auf meine SD-Karte. Hoffe das hast du auch so gemeint mit modifizieren.
Werde dir nach meinen heutigen Flügen berichten. WEnns dann passt ist ja alles Gut, aber trotzdem stimmt anscheinend was nicht.
Auf meiner SD-Karte habe ich noch ein paar alte Logs drauf (Verz.d000-510) und im Stammverzeichnis die von dir geschckte Config.txt und die Firmware , sh. Anhang
Wenn was nicht stimmt bitte info.
Gruss
Peter


Dateianhänge:
Verzeichnis.pdf [7.29 KiB]
206-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 13:18 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ich habe noch zwei Alarme eingetragen, die auf Ubat und mAh fehlen noch, wenn's auch nur für's Log ist, - oder Du schließt einen Alarmgeber im Modell an JLog an (Blitzer, Buzzer).

Mit "modifizieren" meinte ich auch einladen in Deinen JLC.

Welche JLC-Version ist das? Aktuell ist 5.1.1.6.

Das Directory sieht OK aus, CONFIG.txt, daneben schreibt JLog dann noch version.txt und JIVEinfo.txt, und das erste Unterverzeichnis für die Logfiles 0..511, werden es mehr, macht er das nächste auf. Wenn Du im JLC den Reset Checkbutton setzt, löscht er alle Logfiles (und Unterverzeichnisse) und resettet die laufende Nummer auf Null.

Der Firmwarefile kann wieder runter.

----------
Irgendwie bist Du wohl durcheinander gekommen mit Ratio für JLog und dem neuen Ritzel.


Dein/mein Config:

Deiner: 9600,0,128,14,2,11,48,10,10,0,3,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,9,0,0,6,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,132

Meiner: 9600,0,128,14,2,11,48,10,10,0,3,0,0,0,0,85,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,9,0,0,5,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,132,63,40,12

85,1 Ich habe den Alarm "tFET" und "Ubec Dip Detection" eingeschaltet.
5 Da war mal für ext. RPM-Sensor "It's a motor" (Phasensensor) angeklickt, bevor der RPM-Sensor wieder deaktiviert wurde.
63 Das ist eine wichtige(!) Magic Number für den Firmwaretyp. Wieso fehlt das bei Dir?! Ist Dein JLC soo alt?! Ich glaube aber, Du hast es beim Drag&Drop weggeschnitten.
40,12 Minspeed 40km/h, Maxspeed 120km/h für den Sensor "Pitot", der bei mir mal aktiviert war. Dass diese zwei Werte (zumindest 0,0) bei Dir fehlen, ist ein sicheres Zeichen für einen überalterten JLC.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 13:41 

Registriert: 2. Jun 2013, 14:45
Beiträge: 7
Hallo Tom,
mit dem durcheinander kommen hast wohl REcht, aber beim 750-50 hat alles wunderbar geklappt. Nutze den Jlog als reinen Logger. Vor allem wegen PWM.
Habe die Firmware drauf die du u.a. hast. Habe ich gestern neu aufgespielt. Habe dann deine Config.txt auf meine SD-Karte kopiert und ins JLC eingelesen. Nehme mir jetzt dann das Notebook mit und lese die Daten nach dem ersten Flug gleich mal aus. Die Firmware lösche ich noch . Dann bin ich mal neugierig.
Danke schon mal für die Unterstützung.
Gruss
Peter


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 19:23 

Registriert: 2. Jun 2013, 14:45
Beiträge: 7
Hallo Tom,

yes, sieht gut aus. Die Drehzahlen passen jetzt. Manuell gemessen 1600, Jlog=1580 - 1630 Umd. je nach Akku. Also passt. Was nicht so überein stimmt, sind die verbrauchten Kapazitäten.
Bei manchen passt es fast genau, bei anderen weicht es schon um ca. 150mAh ab. Ist wahrscheinlich normal.
Auf jeden Fall bin ich zufrieden. Mir gehts um die wichtigsten Dinge Imot, RPM, U-BEC Temp-Bec , u.s.w.
Was mich noch interessieren würde, warum ist das Throttle nicht mit der Anlage identisch? . z.B´. ist die zweite Gasvorwahl bei meiner Futaba 60% und im Jlog werden 43% angezeigt.
Gruss
Peter


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jlog 2.0 und Pyro 750/56
Verfasst: 8. Okt 2013, 22:43 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Na bitte.

Der JIVE sagt Dir, wie er den Gasimpuls versteht, auf einer Skala von 0..100.
Dein Sender mag ein anderes Verständnis davon haben, oder Du hast den JIVE mit anderen Eckwerten (Min/Max) ursprünglich angelernt.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de