J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:31 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ich hatte das ganz vergessen, sorry.

Es gab es paar komisch klingende Reports bzgl. verlorenen Config Files bzw. leerem.

Nun berichtet Hellechinno von einem eigenartigen Verhalten (http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=226039), er hat sich hier eben angemeldet, hat noch gar nicht gepostet.

Ehe ich Hellechinno ein Loch in den Bauch frage (könnte ja auch was anderes sein) und in später (vergessener) Reaktion auf das oben Genannte:

Im Download habe ich alle drei R62-Firmwares eben ausgetauscht.

Grund: Der RAM-Bedarf dieser Firmwares war an/über einer kritischen Grenze, habe ihn um 50 Bytes reduziert. Es kann sonst passieren, dass ziemlich stochastisch der Stack anfängt, Variable zu überschreiben, und dann is natürlich Schulz.


------
Nun (1.6.2013) auch für die Firmwares R72 (CC/HoTT), hier war es auch knirsch, inbesondere mit "new ESC".

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Jun 2013, 12:37 

Registriert: 14. Apr 2013, 21:56
Beiträge: 17
Moin!

Ich muss seit der 1.731 auf meiner MX 16 immer erst das Air ESC auswählen. Geh ich mit der "Pfeil rechts" in die Telemetrie ist immer der Empfänger als Standard ausgewählt!
Sowohl mit der 4.0.0J_H4-N-En-62.116 als auch 4.0.0J_H4-N-En-62.118 gleiches Spiel.
Ich fürchte das da der Jlog gar nichts für kann ? oder?


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Jun 2013, 18:21 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ist ein Bug in der Senderfirmware. SJ weiß das, zumindest Ralf weiß es.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Jun 2013, 19:48 

Registriert: 14. Apr 2013, 21:56
Beiträge: 17
Danke für die Info....
Herr schmeiß Hirn nach Korea.....

Fred


Nach oben
   
 
Verfasst: 3. Jun 2013, 21:02 

Registriert: 2. Dez 2012, 22:06
Beiträge: 83
Wohnort: Dresden
Hallo Tom.
das der JLog jetzt auch Telemetrie nach der T14 und anderen Sendern sendet auch ohne SD Karte finde ich super. Habe oft schon die Karte im PC vergessen und dann keine Telemetrie mehr gehabt. Funktioniert super! Danke!
Olaf


Nach oben
   
 
Verfasst: 15. Jun 2013, 23:57 

Registriert: 7. Okt 2011, 16:31
Beiträge: 19
Wohnort: Übelbach, Österreich
funktionieren eigentlich jetzt die neuen Hott Firmwares mit dem Jlog normal, also die automatische Sensorerkennung, wurde das von Graupner gefixed?

edit:
habs gerade gefunden.... steht ja schon alles auf der Seite...

http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2hottv4sensor-esc/


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Jun 2013, 00:07 

Registriert: 7. Okt 2011, 16:31
Beiträge: 19
Wohnort: Übelbach, Österreich
aber noch ne Frage

für die Smartbox gabs ein update das die "Grafikanzeige" für die MX16 aktiviert... bedeutet das die SmartBox kann an der MX16 jetzt auch Jlog Grafikanzeige?

also:


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Jun 2013, 09:20 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
"Grafikanzeige für die mx-16"?

Verstehe ich jetzt nicht..

Die SmartBox ist ein Terminal wie ein Sender selbst auch. Deren Firmware spielt also, abgesehen von evtl. Protokolländerungen, eine Rolle seitens der Displays, im Textmode weniger als im Binärmode, also seitens der pseudografischen Displays für spezifische Sensortypen, GAM/GEM, EAM, VARIO, GPS, ESC. Bzgl. "ESC" hatte sich gerade etwas geändert.

Die Box hat aber keine Spezifika in Bezug auf einen Sender.
Es ist nur grundsätzlich so, dass die SmartBox im Direktanschluss an einen Sensor nur im Textmode arbeiten wird, - nicht an einem Empfänger, weil der wie die Box Busmaster ist, also Sensoradressen abfragt.
Im Binärmode erwartet die Box einen Header von Daten vor den eigentlichen Displaydaten in sensortypspezifischer Anordnung. Dieser Header enthält Empfängerdaten, die kommen normalerweise von einem HoTT-Modul. Wird die Box als Zweitmonitor an einem Voll-HoTT-Sender betrieben, - und da sollte es egal sein, ob es sich um eine mx-16 oder einen anderen handelt, - dann liefert der Sender diesen Header. Im Textmode funktioniert die Box nicht als ZweitDisplay an einem Sender, nur im Binärmode. Da Binärmode und Textmode auf dem HoTT-Telemetriebus (asynchron-serieller 1-Wire) exklusiv alternativ sind, ist die Box als Zweitdisplay an einem Sender tot, wenn sich der Sender (und damit Empfänger als Ambassador (Busmaster) sowie der Bus) im Textmode befindet.

Ich werde gleich mal ein Update der Box machen, müsste ihn ohnehin mal, - aber ich kann mir nicht vorstellen, wo da eine MX-16-Spezifika sein sollte. Das muss ein Missverständnis sein.

Zitat:
bedeutet das die SmartBox kann an der MX16 jetzt auch Jlog Grafikanzeige?

Schon immer, als Zweitdisplay.
Falls sich das "JLog" auf JLog als neuer "ESC" bezieht, dann ist ein Update erforderlich. JLog unterstützt aber auch den alten "ESC" und "GAM". Zumindest für "GAM" ist das schon immer gegangen.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 16. Jun 2013, 09:49 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Gerade probiert: Lt. Graupner/Download ist die neueste SmartBox-Firmware 33700_gr_telemetry_4a00.bin.
Die weiß aber noch gar nix von einem Sensor "ESC".

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 20. Jun 2013, 15:11 

Registriert: 2. Dez 2012, 22:06
Beiträge: 83
Wohnort: Dresden
[quote="dl7uae"]Ich hatte das ganz vergessen, sorry.

Es gab es paar komisch klingende Reports bzgl. verlorenen Config Files bzw. leerem.

Im Download habe ich alle drei R62-Firmwares eben ausgetauscht.

Grund: Der RAM-Bedarf dieser Firmwares war an/über einer kritischen Grenze, habe ihn um 50 Bytes reduziert. Es kann sonst passieren, dass ziemlich stochastisch der Stack anfängt, Variable zu überschreiben, und dann is natürlich Schulz.

Tom,
was bedeutet das mit dem Überschreiben?
Ich habe mal mit der T14 und Jlog mit der neuen FW Temp PA und Temp BEC mit 80°C als Alarmschwelle konfiguriert. Temp PA hat manchmal "alarmiert" und als Max Wert dann 832°C in der Funke angezeigt. Im angehängten Logfile ist die Temperatur nie höher wie 64°C. Der Jlog hängt am HeliJive mit FW13.

Vielleicht kann das auch noch jemand mal testen mit der T14 oder T18 hier aus dem Forum?

Gruß
Olaf


Dateianhänge:
Temp_Alarm.zip [135.9 KiB]
196-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de