J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Verfasst: 1. Jun 2013, 16:40 

Registriert: 15. Sep 2011, 19:00
Beiträge: 34
Tom,

wäre es möglich, dass sich JLog2 die verbrauchte Kapazität merkt, diese also addiert, und zwar so lange bis man diese löscht oder die eingestellte Alarmschwelle erreicht wurde?

Das wäre aus meiner Sicht schon praktisch, denn dann könnte ich 2 - 3 Flüge mit einem Akku und Unterbrechungen machen und der Alarm würde dann erst beim voreingestellten Wert ausgelöst.

Das Löschen könnte man eventuell so aktivieren indem man die Micro Sd Karte aus dem Logger heraus zieht, oder aber über eine Konfigurationsmöglichkeit im JLC ähnlich der Option NewLog. Eventuell auch über einen zusätzlichen Eingang im JLog2, davon gibt es ja einige, der über einen Impuls vom Empfänger das Reset durchführt.

Was meinst Du dazu?

Viele Grüße

Robert


Nach oben
   
 
Verfasst: 5. Jun 2013, 22:45 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ähmm.., nee!

Sorry, mehr erst mal nicht, aber wenn ich etwas mehr Muße habe.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jun 2013, 18:59 

Registriert: 15. Sep 2011, 19:00
Beiträge: 34
... ist auch eine Antwort

Grüße Robert


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jun 2013, 20:04 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Wieso? Ich konnte gestern einfach nicht, habe noch bis 3 (früh) gesessen dann.

Also, dass JLog irgendwelche Pins die Hülle die Fülle hätte für so ein Reset, ist ja wohl eher ein Gerücht.
Außerdem hätten gleich wieder Heerscharen Probleme mit dem Applizieren (Taster dran - Wohindemit?).

Zweitens wäre das eher hinderlich, um es nicht einen absonderlichen Einzelwunsch zu nennen.
Wer startet denn schon bei ein paar Minuten Flugzeit mehrmals seinen Heli? Die Meisten haben so was konfiguriert bei ihrem ESC, was beim JIVE Mode 4 heißt. Die erreichte, auszuregelnde Drehzahl ist mit jedem Hochlaufen niedriger, weil die Spg. des Akkus sank durch Entladen.

Dann ist "mAh" bereits Objekt der Begierde bzgl. Warmstart. Der Wert bleibt bestehen, auch wenn man den ESC abklemmt (sofern JLog anderweitig stromversorgt wird) und setzt sich nebst Min/Maxwerten und Stati erst auf Null, wenn er den ESC (JIVE, CC, KOSMIK) wiedersieht. Grund ist, dass durch Stützakku oder Greencaps der Logger weiterläuft, während der Antriebsakku gewechselt wird.

Jetzt kommst Du, und willst genau das auf den Kopf stellen.

Zitat:
dass sich JLog2 die verbrauchte Kapazität merkt, diese also addiert, und zwar so lange bis man diese löscht

Eben.., löschen durch was oder welche Statusänderung?

Zitat:
oder die eingestellte Alarmschwelle erreicht wurde

Siehe oben, eben nicht, man wird ja erst NACH dem Flug die tatsächlichen mAh ablesen können und wollen. So Mancher fliegt weiter, ignoriert zunächst den Alarm.. Der tatsächliche Verbrauch steht zwar im Log, aber wer will da in diesem Augenblick schon reingucken? Stattdessen mAh ablesen und Akku ab an den Charger, der Tag ist kurz.

Zitat:
Das wäre aus meiner Sicht schon praktisch, denn dann könnte ich 2 - 3 Flüge mit einem Akku und Unterbrechungen machen und der Alarm würde dann erst beim voreingestellten Wert ausgelöst.

Zwei bis drei "Flüge" mit einem Akku?
Ist das ein Heli?
Wenn's ein Heli ist, wie geht'n das? Was verstehst Du unter "Flug"?
Warum lässt Du dann den Akku nicht einfach dran? Der Verbrauch ist doch vergleichsweise marginal, wenn der Motor nicht läuft. - Ich habe schon etliche Logs gesehen, in denen man erst 2..3 Minuten nach Anstecken startet. K.A., warum, vielleicht macht man erst ein Stoßgebet gen Mekka oder muss Kilometer bis zum Startplatz latschen.

Zitat:
der Alarm würde dann erst beim voreingestellten Wert ausgelöst

Klar..

Zitat:
Das Löschen könnte man eventuell so aktivieren indem man die Micro Sd Karte aus dem Logger heraus zieht

Nun, JLog läuft inzwischen auch ohne SD, kein Logging, aber Data Processing und Alarming/Telemetrie. Wo kommt das Löschsignal dann her?

Zitat:
oder aber über eine Konfigurationsmöglichkeit im JLC ähnlich der Option NewLog

Das ist doch kein Oder. Man kann so ein Feature ein/ausschalten per Config, also per JLC, aber JLC ist ja nicht online, um so ein Reset durchzuführen. Und wer will schon mit PC/JLC unterwegs sein, wenn nicht erforderlich? Übrigens muss die SD raus, um die geänderte Config zu speichern, dann zurück in JLog, damit der die Config lernen kann. Und was passiert dabei? Genau, JLog restartet, mAh ist dann eh Null.

Zitat:
Eventuell auch über einen zusätzlichen Eingang im JLog2, davon gibt es ja einige

Siehe oben, Du musst einen anderen JLog haben, als ich kenne. Für SPEKTRUM/HiTec-User sind diese beiden Pins das Telemetrie-Interface, für CC-User sind sie das Interface für die Gasimpulse, rein vom Rx, raus an den CC, bzw. Link Live Impulse vom CC retour. Wieder andere haben dort JLog-eigene Sensoren dran, Temperaturen, externe Drehzahl, HV²BEC, Spannung .., noch andere nutzen die Pins für Alarmleitungen zu Buzzer/Blitzer am Modell. Und die COM (Molex-Buchse) ist für 5 der 7 möglichen Telemetrien, in anderen Konstellationen (SPEKTRUM, HiTec) für CC-Gas in/out bzw. digitale Temperatursensoren.
Soviel zu Pins ohne Ende.

Zitat:
er über einen Impuls vom Empfänger das Reset durchführt

Aha.. Was für einen Impuls? Wer löst den aus? Du meinst, JLog soll einen Servoimpuls auswerten, so dass man vom Sender aus rücksetzen kann?

Robert, nicht böse sein. Gehen tut viel, im Notfall kocht er auch Kaffee. Aber man muss immer auf den Multiplikator einer Sache schauen, mache ich eh selten genug.. - Was meinst Du, warum "Series 4" (4.0.0) den alten Zoo der 3.2.2 ablöste, - und was meinst Du, warum dabei so manches Feature unter den Tisch fiel (GPS-Logger-Anbindung, Prandtl Probe, VStabi Impulsgeber, BID-Chip etc.pp.), wenn es sich nicht dauerhaft in den Kategorie-Firmwares unterbringen ließ aus Platzgründen, aktivierbar per JLC?

Verstehst Du? Dein Ansinnen war direkt eine Attacke auf meine mühsam erworbenen Prinzipien. Ich musste das erst mal setzen lassen, um nicht einfach nur rauszuplatzen: "Hey, NÖ(!), und Kürbis gedeihe!"

Also: Nö.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jun 2013, 21:11 

Registriert: 15. Sep 2011, 19:00
Beiträge: 34
Moin Tom,

das war ja nun so einiges mehr an Antwort, als von mir erwartet Ich danke Dir für Deine mir gewidmete Zeit

Eines wollte ich mit meiner Frage aber ganz bestimmt nicht bezwecken, nämlich Dein geistiges Kind in Frage stellen

Ich werde mir heute vor dem Einschlafen noch einmal Deine Ausführungen durch den Kopf gehen lassen.

Viele Grüße

Robert


Nach oben
   
 
Verfasst: 20. Jun 2013, 05:20 

Registriert: 27. Okt 2012, 13:01
Beiträge: 14
Hallo Robert,

die MPX Sensoren machen das so, und ich finde das nervig, weil ich zumindest
ab und zu vergesse die zu resetten.

SM-Modellbau´s Unisens ist programmierbar ob auto Reset oder nicht.

Und ich denke auch - fliegen bis Accu leer - wenn das zu lange dauert fliegts du zu soft
oder hast den falschen Heli .

Dazu die Sache mit der Spannung beim Init des Jive.

Nach meiner Meinung - alles so lassen wie es ist.
Bei MPX mit wstech als Sprachausgabe kannst ihm beim einschalten des Senders auch sagen
das er die Kapazität des vorherigen Fluges mit addieren soll, aber das nützt dir wenig ( und ich nutze das nie, und bin eher etwas genervt wenn die Dame wieder fragt "Kapazitätsübernahme ?" - das geht auch bei Autoresetsensoren ( wstech incl. - logisch ) - dort ist das beim Seglerclientel ja auch evt. mal sinnvoll.


Gruß Bernd


Nach oben
   
 
Verfasst: 20. Jun 2013, 07:35 

Registriert: 8. Jun 2011, 22:36
Beiträge: 302
Bernd FMC hat geschrieben:
H
Nach meiner Meinung - alles so lassen wie es ist.


100% Dito

Ganz ehrlich - ich kenne auch keinen einzigen Helipiloten, der mit einem Akku mehre Flüge machen will - das ist ja echt ein "Super-Sonder-Spezialfall"


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de