J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 8. Jun 2013, 21:18 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
...und evtl. Andere, wie KOSMIK TelMe, z.B.

Ich wollte Euch das nicht vorenthalten. Leider gibt es keine "demokratische Diskussion" mehr, denn ich machte es last minute nächtens, und seit gestern befindet es sich in Japan, höchstderoselbst von Robbe im Flugzeug mitgenommen.
(Vorher war ich etwas faul, und vertrödelte Zeit.. )

Die möglicherweise absonderlich anmutende Reihenfolge der Werte orientiert sich an zwei Dingen:

1. Dem Design Bug der Sender, dass ein alarmbehafteter Meßwert, dessen Slot-Adresse kleiner ist als die eines anderen alarmbehafteten, diesen bzgl. seiner akustischen Ausgabe hiden kann, zumindest ist das bei der T18MZ so. Da die T18 9 Sensordisplays je Seite darstellt, aber auch nicht auf eine andere Seite wechselt, wenn ein Meßwert dort einen Alarm hat, verpasst man also leicht Alarme. Die "tödlichsten" sind daher weit vorn in der Slot-Reihenfolge des Sensors.

2. An Lieblingsgewohnheiten der User, an Erfahrung diesbzgl.

Wie man sieht, mache ich etwas auf Revoluzzer, schlage zwei Sachen vor, die bisher kein Thema sind:

1. Zwei Meßwerte, die je nicht mehr als ein Byte benötigen, in einen Slot (2 Bytes) zu packen.

2. Bei relevanten Meßwerten Bit 15 (das höchstwertigste) als Alarm-Maskierungsbit zu verwenden, - der Sensor gibt einen im Sender definierten Alarm frei oder nicht.


Dateianhänge:
Proposal for Futaba Sensor.pdf [66.17 KiB]
242-mal heruntergeladen

_________________
Tom
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 8. Jun 2013, 21:54 

Registriert: 8. Jun 2011, 22:36
Beiträge: 302
lol - Was hat robbe im Flugzeug mitgenommen? Ein pdf?

Aber wenn es jetzt schon dort ist, kann es ja theoretisch auch bald umgesetzt werden.
Wobei ich mich an die aktuelle Situation schon so gewöhnt habe - die Einheiten sind einem eigentlich eh nach kurzer Eingewöhnung klar

Vielleicht könnte dir robbe auch gleich eine FX-32 zur Verfügung stellen - denn das kann doch nicht wahr sein, dass JLog auf ihrem aktuellen "Pult-Flagschiff" nicht läuft


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 9. Jun 2013, 06:17 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Nee, auch einen JLog2 und einen JSend, der aber möglicherweise nicht mehr rechtzeitig bei Robbe ankam, weil er zu lange neben mir auf dem Tisch lag. Das Schreiben ist auch eigentlich etwas länger, ich versuche, mit dem Entwickler in direkten Kontakt zu kommen, eine Frage der Effizienz.

Wg. der FX-32 hatte ich Robbe noch gar nicht angesprochen, - sollte ich tun.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 10. Jun 2013, 20:46 

Registriert: 2. Sep 2012, 11:53
Beiträge: 120
Ich sag es nochmal, ich will hier einen "Like" Knopf. Liest sich sehr gut und schön, dass es wie so häufig von dir auch publik gemacht wird. Dickes Danke und ich drücke die Daumen, dass es so gemacht wird und Futaba daraus lernt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 10. Jun 2013, 21:41 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Knopf brauchen wir nicht, ich weiß doch, was Ihr liket.

Selbst der JSend kam noch in Nippon an. Nicht zu fassen, Do 16:30 würde der Kasten ausgekippt, rechtzeitig vor Freitag 12:00 Startzeit in DE war das Ding bereits da.

Habe heute bisschen nach Japan gemailt, an Robbe, und vorgeschlagen, das Registrierungsprotokoll für Selbstdefinition von Sensoren aufzubohren, á la JETI EX (bzw. JOT, meine neue Eigenentwicklung für JLog3 ) Das könnte so gemacht werden, dass es kompatibel zu den bisherigen Sensoren bleibt. Das Protokoll ist eh überladen mit relativ nutzlosen Kommandos.

Mal sehen..

Die Entwicklungskapazität wächst dort auch nicht auf den Bäumen..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 11. Jun 2013, 13:46 

Registriert: 2. Sep 2012, 11:53
Beiträge: 120
Du meinst das so, dass sich der Sensor seine eigenen Screens bauen kann?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 11. Jun 2013, 17:16 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ja, wie bei JETI EX.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futaba S.BUS2: Sensor für JLog
Verfasst: 12. Jun 2013, 22:13 

Registriert: 2. Sep 2012, 11:53
Beiträge: 120
Das kommt dann wahrscheinlich mit FASSTEST V10...aber man kann noch hoffen.


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de