J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 21. Jan 2013, 17:51 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Schnell mal überprüft: Es geht beides inkl. Telemetrie, mit Futaba und mit HoTT.

Futaba: Erstes Vario, Höhe, z.B. 62m == 6.2A.

Besonderheiten:

Das wird erst so ab 10A halbwegs genau.
Unter 3A liefert die Messwertberechnung absichtlich Null.
LogStop wird bei Imot>0.3A verlassen.

Hab's mit 3,5A getestet: Ist schon unter der Genauigkeitsgrenze, liefert so ca. 3A.
Dann mit 5,5A, lieferte so 6A.

ImotShunt zum Kalibrieren kann verwendet werden.

On top kommen die mAh auf Basis dieses Stromes (und der Zeit, natürlich).

------

So ein Hall-Element ist eine Brücke, Null Ampere ist die Hälfte ihrer Betriebspannung, nahe Null Volt sind Maxstrom gemäß Steilheit in die eine Richtung, nahe Betriebsspg. Maxstrom in die andere Richtung.
(Übrigens, der Pfeil auf dem C200 ist verkehrt herum, so, wie wir das Hall-Element lesen, er muss immer zum Pluspol zeigen.)
Somit halbiert sich der nutzbare Spannungsbereich, halbe Betriebsspg.

Um nun ohne JLog-externe Baulemente auskommen zu können, kommt die Betriebsspannung als High-Pegel des Outputs dreier paralleler Pins des Prozessors als knapp 3,3V +/-. Der Meßbereich ist somit zunächst mal 1,65..0V, 1,65V ist die Ruhespg. Aufgrund der Steilheit des Hall-Elements in Verbindung mit der geringen Betriebsspg. von 3,3V geht es nur bis 180A.

Die Spg. bewegt sich von 1,65V (Ruhespg.) bis fast 0V, hat also eine Varianz von nur 1,65V, wobei wir den A/D-Wandler mit dem Meßbereich (Referenzspg.) 0..2,56V verwenden. Wir nutzen also 1,65/2,56 der Gesamtauflösung (1023), das sind ergo nur ca. 650 Schritte für 180A, 0,277A pro Step. Kein Wunder also, wie "wackelig" es ist bei sehr geringen Strömen, kommt hinzu, dass die Betriebsspg. nicht ganz frei ist von digitalen Artefakten. Daher sitzt ein ziemlich "massiver" Integrator zusätzlich auf dem Messwert.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 22. Jan 2013, 09:51 

Registriert: 3. Jan 2013, 21:28
Beiträge: 17
geht bei mir leider immer noch nicht
ich habe ein neues Modell aufgesetzt und die ganze Initialisierung erledigt, die 8 Sensoren werden angezeigt.
denke dass damit Fehler bei der Firmware oder Config-Datei ausgeschlossen werden können.
Nur die Empfängerspannung zeigt einen Wert, der Rest ist immer noch Null. Habs versucht mit bis zu 8A, Sensor in beiden Richtungen montiert.
liegts evtl am Hitec-Sensor?
Verkabelung ist wie auf der Zeichnung.
Kann ich nur mit Jlog und einem Unidisplay den Sensor überprüfen?

Gruss Andi


Nach oben
   
 
Verfasst: 22. Jan 2013, 12:09 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Geht auch mit dem Unidisplay. (Ich hatte jetzt die FW 82 drauf, "Telemetry" auf "Unidisplay" gestellt.)

Der C200 kommt einfach an die K4 des JLog2, "schwarz" (Masse) nach außen, in der Mitte "rot" /+), innen "gelb" (da kommt die Meßspannung des C200).

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 22. Jan 2013, 16:51 

Registriert: 3. Jan 2013, 21:28
Beiträge: 17
Heureka!!!!

zuerst mit dem Unidisplay versucht und "Messstrom" auf ca 9A erhöht: perfekte Anzeige im Unidisplay

nochmals ein völlig neues Testmodell in der T18 gespeichert und siehe da: auch hier funktionierts

Jetzt fehlt mir noch eine Alarmschwelle für die mAh, kann ja (wie irgendwo anders in diesem Forum gesagt wurde) nur auf 500 gesetzt werden.
Aber diese Baustelle gehört Robbe oder Futaba.

Auf alle Fälle herzlichen Dank ans Forum (insbesondere Tom) für die Hilfe und Geduld

Grüsse Andi


Nach oben
   
 
Verfasst: 22. Jan 2013, 21:56 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Du hast wohl die 2.2 auf der T18. Geh zurück auf die 2.1, die hat diesen Alarmbug nicht.

Habe aber gesehen, dass ich bzgl. Unidisplay einen Fehler drin habe, die vierte Seite ist leer. Ist zwar Schmuck am Nachthemd, weil die betreffenden Sensoren hier eh nicht angeschlossen werden können (externe Temperaturen bzw. Drehzahl), aber da bin ich Erbsenzähler.

---
Gefixt, siehe Download.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 5. Jun 2013, 11:18 

Registriert: 4. Jun 2013, 20:47
Beiträge: 6
Hallo,

ich häng momentan auch bei der Lösung.
Hitec Stromsensor, 7008 ,T 18
Mein Vorgehen : Konfig TXT erzeugt ( Sbus2 hitec C 200) R für regis.
Firmware: 4.0.0 cs 82.8 bin
beides auf Karte gespeichert.

Anmeldung klappt wuderbar , bekomme im Anschluss aber keine Daten aufs Display der 18 er ,alles Null.
Beim J send , sind die beiden vorderen Brücken Pull Up gezogen, die dritte Brücke ist einen Pinn nach vorne gesetzt ( S Bus 2)

Gruß Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 5. Jun 2013, 22:44 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hi Tom!

Ich habe leider gerade ganz wenig Zeit, muss was für Futaba, eigentlich für uns Futaba-User machen bis morgen früh..

Den HiTec Sensor hast Du richtig angeschlossen nach Bild (JR Stecker)?

Beachte, dass es nicht egal ist, wie rum man den Leiter durch den C200 steckt, wie rum der Strom fliegt in diesem Leiter!

Ansonsten ist das leider nur eine Krücke, es werden 18 Slots belegt, 14 Displays, nur, um den einen Wert, den Strom, zu übertragen, plus einen zweiten, mAh. War 'ne Schnapsidee von mir..
Da sollten mind. 3A fließen, bevor was wackelt, lieber noch etwas mehr.

Wenn Du den Senor abziehst vom JLog und mit den Fingern an den beiden Optionspins (K4) rummachst, sollte es auch wackeln.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jun 2013, 10:08 

Registriert: 4. Jun 2013, 20:47
Beiträge: 6
Hallo Tom,

nein Schnaps Idee war das keine von dir, eher Genial.

Im berührungslosen Messen des Stromes sehe ich den Vorteil zu anderen Stromsensoren, insgeheim hatte ich die Lösung von Hitec schon immer im Auge.

Zumal das ganze im Handumdrehen im nächsten Modell verbaut ist !

Ich wär da sehr zufrieden hätte ich neben den 2 Spannungswerten ( Rx und Extern) noch Strom und mah. Was will der Eektroflieger mehr.

Und falls der robbe Sensor mal kommt, kann der mehr ? vieleicht noch Spannung , aber die haben wir doch schon über den RX.

Somit macht das Teil bei Futaba richtig Sinn, schade das robbe nicht daran gedacht hat.

Die Belegung der Slots ist natürlich ein anderes Thema da stime ich dir zu.

Ich bekomme heute ein paar neue 7008 , dann kann ich alles durchtesten ( neues Modell anlegen) und muß nicht imer im ausgerüsteten Modell rummspielen.

Ich melde mich sobald ich news habe.
Gruß Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jun 2013, 21:37 

Registriert: 4. Jun 2013, 20:47
Beiträge: 6
Hallo,

leider Komme ich nicht weiter , neuer Speicher neues Modell anlegen.

bringt auch keinen Durchbruch.

Vieleicht mache ich auch einen Fehler mit der firmware ?

Der Konfig TXT passt 100%
und spuckt beim anklicken auf Katrte folgende Daten aus:
9600,0,128,6,2,1,0,10,10,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,6,0,0,6,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,16,132,82

Vieleicht liegt der Fehler bei der Firmware , ich klicke die Firmware 82.8 an und gehe auf speichern Karte , oder muß ich das ganze noch entpacken ?
Vieleicht liegt da ein Fehler vor.

Mit den Fingern an K 4 rummfummeln bringt auch nichts.
Gruß Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 6. Jun 2013, 22:54 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Du hast Recht, die 82.8 hat irgedndeine Macke, muss ich suchen.

Erst, aus Faulheit , mit JETIv1 getestet, geht.
Dann mit Futaba, T14SG: Oops, da fehlen zwei Sensoren!

Komisch..

Anbei die 82.5, die läuft nicht ohne SD wie die 82.8, als Übergang gegen den Frust.


Dateianhänge:
4.0.0CS_F-82.5.bin [60 KiB]
179-mal heruntergeladen

_________________
Tom
Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de