J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 1. Jun 2013, 20:55 

Registriert: 1. Jun 2013, 18:24
Beiträge: 17
Hallo Leute,
ich habe ( hatte ? ) ein kleines Problem mit dem JLog2 im meinem T-Rex700er mit CC.
Ich hatte gestern mal versucht das alles einzurichten und es klappte heute auf dem Platz auch beim 1. Flug sehr gut nur beim 2. Flug wurde keine Telemetrie mehr erkannt.
Aus-Einschalten in div. reihenfolgen brachte alles keinen Erfolg. Ich habe denn versucht zuhause die Telemetrie wieder zum laufen zu bringen aber auch das wollte nicht klappen.

Sender ist die MC-32 mit Firmware 1.041 mit einem GR16 als Empfänger.
Jlog2 Firmware war glaube ich die 4.0.0CC_H4-N-72.6 GAM. Hatte ich auch erst gestern oder vorgestern runtergeladen.

Ich habe dann den Sender mal auf die neue Firmware 1.051 upgedatet, auch damit wurde der JLog2 nicht erkannt.
Dann habe ich eben noch mal die aktuelle Firmware runtergeladen als GAM und die Config neu erstellt und seit dem geht die Telemetrie wieder.
Der Sensor wurde auch automatisch von der MC-32 erkannt. Zum testen habe ich dann die "new ESC." firmware installiert auch das geht scheinbar ohne Probleme.


Hmm, wenn es geht ist ja alles gut nur woran lag es ?
Was mit auffällt ist auch das die config.txt auf der SD immer gelöscht wird, bzw sie hat nach dem wieder rausnehmen 0kb größe hat.
Ist das normal ?

Gruß,
Michael.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 1. Jun 2013, 22:22 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hallo Micha!

Teil 1 Deiner Probleme wird wohl durch das zu schnelle AutoSensing entstanden sein, nach dem Upgrade der Senderfirmware (->1.0.51) hast Du dann die mit dem verlängerten Sensor-Scan im EInsatz.
Siehe auch http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2hottv4sensor-esc

Zu Teil 2 hatte ich schon (http://jlog.hacknet.eu/forum/viewtopic.php?p=4464#p4464), habe ich eben noch mal was gemacht, siehe Download.


OT: Leute, jedes WE stelle ich fest, dass wir nicht kompatibel zueinander sind.. Ihr geht fliegen, spielt etc. und habt Fragen. Für mich ist es Entwicklungszeit, und Ihr haltet mich auf..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 1. Jun 2013, 22:44 

Registriert: 1. Jun 2013, 18:24
Beiträge: 17
dl7uae hat geschrieben:
Hallo Micha!

Teil 1 Deiner Probleme wird wohl durch das zu schnelle AutoSensing entstanden sein, nach dem Upgrade der Senderfirmware (->1.0.51) hast Du dann die mit dem verlängerten Sensor-Scan im EInsatz.



Zum Anfang hatte ich die 1.041er Firmware darauf und die hat kein Autosensing.
Hatte die neue Firmware extra noch nicht aufgespielt da ich gelesen hatte, dass es damit Probleme gab.

Ist es jetzt eigentlich normal, dass die config.txt Datei quasi gelöscht wird ?

Ich hoffe das jetzt nur auch noch mein UniSens-E funktioniert.

PS: Das mit der Zeit kenne ich, ich bin selbst Programmiere und immer wenn man denkt nun läuft es ohne Probleme funktioniert wieder was an einer anderen stelle nicht so wie es soll

Gruss Michael.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 1. Jun 2013, 22:58 

Registriert: 1. Jun 2013, 18:24
Beiträge: 17
Hallo Tom,

scheint alles zu funktionieren, auch die config.txt bleibt so wie sie war

Danke für die schnelle Hilfe.

Gruß,
Michael.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 1. Jun 2013, 23:01 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Supi. Ich hab einfach 50 Bytes RAM-Bedarf geklaut. Es gibt eine magische Grenze, aber der stochastisch der Stack etc. beginnt, in fremden RAM-Zellen zu wildern.

Leider ist der Compiler saudoof..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 3. Jun 2013, 00:44 

Registriert: 1. Jun 2013, 18:24
Beiträge: 17
Hallo Tom,
hat alles geklappt, die Software läuft
Die entnommene Kapazität stimmt zwar noch nicht ich nehme an das man das mit der Einstellung IMot Shunt noch ändern kann.
Hmm, die Spannung kann man aber nicht zufällig anpassen ? Die Spannung ist ca. 1.5V zu niedrig.


Gruß,
Michael.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 3. Jun 2013, 09:21 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Zitat:
Hmm, die Spannung kann man aber nicht zufällig anpassen ? Die Spannung ist ca. 1.5V zu niedrig.


a) Wo misst Du, fließt Strom über eine Leitung beim messen?

b) Woher weißt Du, dass Deine Messung die stimmende ist?

c) Ich weiß, dass es seitens des JIVE etwas streut. Es gibt eine fixe Korrektur (also nix mit selbst anpassen), deren Wert mal über eine Reihe von JIVEs ermittelt/gemittelt worden war.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 3. Jun 2013, 23:27 

Registriert: 1. Jun 2013, 18:24
Beiträge: 17
a) Den Strom habe ich nicht gemessen, nur festgestellt das ich in den Akku 3940mAh reingeladen habe und die Telemetrie mir aber nur 3550mAh angezeigt hat.

b) Beim Strom kann ich das nicht wissen wäre mir eigentlich auch nicht so wichtig, nur die entnommene Kapazität sollte stimmen.

Bei der Spannung sagt mir die Telemetrie beim vollem Akku knapp 49V und als ich geladet bin waren es ca 43V das Ladegerät hat aber >44V angezeigt.

Bei meinen 550er mit UniSens-E ist die Anzeige sehr genau wenn 4000mAh angezeigt werden dann bekomme ich auch fast genau 4000mAh reingeladen.


Gruß,
Michael.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen CC und Hott
Verfasst: 3. Jun 2013, 23:57 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ach herje.., ich sehe jetzt erst: "CC"

Hey, so was wie UniSensE ist ein Meßgerät, - ein CC ist ein katastrophales Stück Elektronik, von dem man nicht mehr als Schätzwerte erwarten kann.

Die Spannung kann man nicht korrigieren. Ich habe von den CC einfach nur brachiale Streuungen über die Exemplare und Modelle gesehen bisher, bzgl. Strom, Spg. und Temperatur (bis zu 10°C Abweichung!).

Die Spg. hat nichts mit den mAh zu tun, nur der Strom und die Zeit.

Wenn der Strom nicht stimmt, und ergo auch nicht die mAh, kannst Du mit ImotShunt (JLC) korrigieren, - wie beim JIVE.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de