J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 31. Mai 2013, 21:43 

Registriert: 28. Mai 2012, 13:18
Beiträge: 48
Wohnort: Saarland
Hallo @all,
hier nun mein kleines aber feines Problem.
Fliege nun seit einem Jahr in meiner Hughes den JLog2 am Jive 80+HV und HOTT ohne jegliche Probleme. Nun habe ich mir für meine EC nochmals einen JLog2 gegönnt und habe da ein Problem mit der/den MikroSD Karten.
Das Problem bezieht sich aber nicht auf den JLog2 sondern auf die Mikros. Es geht von 4 MikroSD Karten genau eine , und zwar die, welche vor einem Jahr mit dem ersten JLog2 mitgeliefert wurde. Da die SD aus dem zweiten JLog2 Set nicht zum laufen zu bewegen war, habe ich mir heute noch zwei neue besorgt (die bekommt man fast nirgendwo mehr in 2GB). Fazit nach allen möglichen Versuchen der Formatierung (FAT16), geht an beiden JLogs2 immer nur die eine (alte). Die anderen 3 machen nicht die Bohne. Es ist auch egal welche Firmware, es geht immer nur die eine.
Habe noch mit diversen Tools die Oberfläche der Mikros untersucht, aber bei keiner ist ein Problem zu erkennen (laut Tool).
Würde zwar mit der neusten HOTT Firmware die Telemetriedaten bekommen, möchte aber auch Loggen können ohne jedesmal die eine SD wechseln zu müssen.

Nun die Frage : Kann das sein ? oder wo liegt der Haase im Pfeffer.
Vielen Dank für eure Antworten.

_________________
Gruß,
Detlef


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 31. Mai 2013, 22:21 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Es gibt teilweise echt schlimme Chargen.., der Brand ist Schall und Rauch.

Zum Formatieren immer den SDformatter von sdcard.org verwenden! https://www.sdcard.org/downloads/formatter_3

Du kannst auch eine größere SD nehmen, musst ihr aber eine 2GB Primary Partition verpassen: http://jlog.hacknet.eu/jlog2-en/faq/how-to-use-sd-cards-2gb-with-jlog

Die Firmwares für JIVE/HoTT habe ich gestern erneuert: http://jlog.hacknet.eu/forum/viewtopic.php?f=4&t=377

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 31. Mai 2013, 23:00 

Registriert: 28. Mai 2012, 13:18
Beiträge: 48
Wohnort: Saarland
Hallo Tom,
vielen Dank für deine Antworten, habe das alles nach deinen Vorgaben schon durch, und auch schon eine 4GB in 2GB Partitioniert , hilft alles nichts.

_________________
Gruß,
Detlef


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 31. Mai 2013, 23:53 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hmm.. So was habe ich bisher noch nie gehört, und es sind ja schon so einige Dinger da draußen seit mittlerweile >2,5J.

Wenn Du wüsstest, welchen Zoo von SDs ich hier habe, und was die Dinger durchmachen müssen. Mein Lieblings-Card-Reader scheint sich jetzt nach >3 Jahren zu verabschieden, allerdings..

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 1. Jun 2013, 12:15 

Registriert: 28. Mai 2012, 13:18
Beiträge: 48
Wohnort: Saarland
Hi Tom,
stehe jetzt auch auf dem Schlauch.
Mache das ganze heute nochmals mit anderem Rechner und Kartenleser, werde berichten. Das was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass die SD wo geht 1,86 GB hat und die, die nicht gehen 1,83GB. ??????????????

_________________
Gruß,
Detlef


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 1. Jun 2013, 12:28 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
SDformatter: "Format Size Adjustment" ON!

Meine haben 1,86GB

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 1. Jun 2013, 21:40 

Registriert: 28. Mai 2012, 13:18
Beiträge: 48
Wohnort: Saarland
Hallo,
kleine Rückmeldung des heutigen Tages mit 4h Dauerformatieren und , und, und.................................

Hatte mir heute nochmals eine 4GB gekauft, also insgesamt 5 "NEUE" MikroSD Karten, und keine war mit dem JLog2 zum laufen zu bewegen. Bin dann extra zu einem Freund gefahren und hatte mit ihm zusammen das ganze Spiel nochmals durchgespielt aber auch ohne Erfolg. Dann sind noch zwei weitere Kollegen gekommen und wie der Zufall es wollte, hatten sie noch ältere 2GB Karten in ihren Handys. Karten aus Handy raus, Dateien gelöscht und ohne zu formatieren in den JLog2 rein. Was soll ich sagen, beide "alten" Karten (ca. 1 Jahr alt wie die Karte aus meinem ersten JLog2) gingen sofort am JLog2 Somit habe ich ihnen zwei neue von mir gegeben (die auch im Handy gehen) und der Tag war gerettet.
Die Frage ist jetzt nur, warum gehen 5neue MikroSD Karten nicht (drei verschiedene Hersteller) , und drei "alte" gehen. Die 5 neue gehen aber in Handy, HD-Cam, 3D-Drucker und sonstigem Zeugs. ?????????
Das von mir angegeben "1,86" GB spielt hier auch keine Rolle, da die 2 alten 1,84GB haben.
Hat der JLog2 eine bestimmte Routine beim Abfragen der Karte ?

Werde jetzt alle alten SD Karten im meinem Bekanntenkreis aufkaufen.

_________________
Gruß,
Detlef


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 1. Jun 2013, 22:25 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ich glaube nicht, dass es hier an den physischen Karten liegt, eher an der Art, wie das Filesystem erzeugt wurde..

Sehr mystisch...

Nein, JLog hat keine Sonderbedürfnisse. Die von SM verkauften SDs sind jungfräulich.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 1. Jun 2013, 22:39 

Registriert: 28. Mai 2012, 13:18
Beiträge: 48
Wohnort: Saarland
Hi Tom,
da ich leider kein Fachmann bin, kann ich es nur so machen wie es beschrieben wurde und habe mit den Mitteln die du mir gesagt hast gearbeitet. Wir, mein Kollege und ich, haben alle Varianten der FAT bzw. FAT16 Formatierung bei diesen Karten mit den Programmen aus deinen Links (die er eh schon hatte) versucht. Wenn ich mal wieder in einem Store 2GB Karten sehe, werde ich mir zum Test wieder eine kaufen und sie unformatiert in JLog2 reinschieben und sehen was passiert.
Ich suche aber weiter an einer Lösung bzw. schaue was da vielleicht schiefgelaufen ist. Hatte mir bei der alten Karte aus JLog2 (1) alles per Screenshot abgespeiert um nur nichts anders zu machen als wie bei dieser. Viel falsch sollte man ja auch nicht machen können.

Zitat:
eher an der Art, wie das Filesystem erzeugt wurde


Auf was sollte man(n) denn noch achten ?

Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und den Top Service von dir hier im Forum.

_________________
Gruß,
Detlef


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JLog2 und die MikroSD Karten
Verfasst: 1. Jun 2013, 22:59 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Eigentlich geht alles, auch formatieren mit Windoofs. Nix zu beachten.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de