J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:02 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760


Siehe diesen Artikel: http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2hottv4sensor-esc

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 14. Apr 2013, 22:30 

Registriert: 14. Apr 2013, 21:56
Beiträge: 17
Hallo!

Ich finde es eigentlich ganz schmuck...

RPM als Wert ist super praktisch, hab nie wieder einen Drehzahl-Tacho, oder ähnlich fummelige Dinger, zum einstellen der Drehzahl verwendet, daher für mich: must have

Vielleicht kann tFet mit Throttle Platz tauschen dann stimmt schon mal die Einheit °C.
Gleiches für ext. Temp. und PWM.


P.S.: Echt traurig was da im GH Forum abgeht, da sieht wer den Wald vor lauter Bäumen nicht......
Denn Sie wissen nicht was Sie tun...
Wenn hier jemand einen Friedhof für Rambo-Admins gründet spendiere ich den ersten Grabstein!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 14. Apr 2013, 23:36 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Du meinst also, auf die Fuel Gauge zu verzichten, Imotor und rpmRotor auf ihren Plätzen (Balken) zu belassen?

Warum sollen tFET und extTemp1 bzw. Gas und PWM nebeneinander kommen?
Schätze mal, unsere ästhetische Denkweise ist verschieden (Lasse mich aber belehren.), ich wollte die echten Temperaturen neben neben die Thermometer bringen, die sie bedienen.
Die Werte in Klammern sind eigentlich die zugehörigen Maxwerte, die sind zwar räumlich näher zu "°C", aber weiter weg von den Thermometern.

Es gibt aber noch einen Grund, einen schlagenden, die Temperaturen in die beiden Datenfelder für "temp real" zu packen, und nicht eine in "temp max": Das entsprechende Subdisplay, #3 im oben verlinkten Artikel.

-----
Ich weiß gar nicht, was da abgeht in der Lounge. Ich glaube, das werde ich mir auch gar nicht anschauen, nicht mehr dort hingehen. Rechne auch damit, dass man mich eh sperrt, wenn nicht längst geschehen. Nur wenn der Admin gegen meinen Willen meinen vollständigen Namen als Nick einsetzt, gibt es echten Stress.

Tja.., seit meiner Phase bei RCH, wo ich sogar eine Weile im Team war, geht es stetig bergab. Jedes Mal, wenn ich wieder einem Forum beitrete, weil User Informationsbedarf haben, den aber nun mal an dieser Stelle äußern, ich nur dort reagieren kann, hält das nicht lange, i.Allg. lasse ich mich löschen. So geschehen das letzte Mal im JETI-Forum, der dortige Mod PW hat mMn seinen Job falsch verstanden, nee, den ganzen Sinn des Forums.

Natürlich habe ich den Mod in der Lounge in gewisser Weise herausgefordert, aber dieses Forum ist zum Glück in keiner Weise in der Situation (eine der rühmlichen Ausnahmen), dass ein Mod peinlichst darauf achten müsste, dass nicht die Mäuse auf'm Tisch tanzen.
Was hätte ich gemacht? Den Nick in "dl7uae" geändert, die Personendaten aus dem Impressum der JLog HP genommen, die betreffenden paar Posts geputzt/gelöscht, bevor noch jeder seinen Senf dazu gibt.
Na ja, ICH hätte es so gemacht..

Aber er hat mich auch gereizt, hat er wahrscheinlich gar nicht bemerkt. In so einem Kindergärtnerton spricht man nicht mit mir, basta.

Und wenn wir von Inhalten reden und von der heiligen Kuh "HoTT", die ja das ganze Elixier dieses Forums ist...
Hey, ich habe mit HoTT rumgemacht, gerade mit "v4" (btw, der Name ist von mir), da haben die Meisten in dieser Lounge noch nicht gewusst, ob es was zum essen ist.
Ist schon ulkig, welche Gefühlswallungen des Rollenwechsels man in Foren erleben darf, wenn man mal von dem ganzen Entwicklungsscheiß aufblickt und Abwechslung in Foren sucht. Aus rc-network war ich auch ausgetreten. Mitten in der heißen Phase des Fummelns um HoTT löscht mir so ein gewaltausgestatteter naseweiser Mod ohne Vorwarnung meine Posts wg. Verletzung des Urheberrechts, - ich hatte Shots aus einem HoTT-Manual von Graupner verwendet (Bilder). Das war so was von lachhaft, und außerdem Mißachtung intellektueller Anstrengungen, Cheffchenallüren vor Inhalt. Ich staunte nur über Ralf (Helbing), dass er so was übersehen konnte. Aber ich glaube, er hatte eh den Kopp voll mit all seinen Foren, in denen er unablässig supportete.

Egal, wieder ein Forum weniger, dass ich nicht vergessen darf, ab und zu zu checken.
Die User sind aber u.U. die angearschten, hatte schon echt darüber nachgedacht, den Fuel-Sensor mit/für JLog zu bringen, z.B. (und anderes), denn meine Entwicklungen für Graupner/HoTT sind ja dann im Rahmen des allg. Durcheinanders auf der Strecke verreckt. Außer Spesen nichts gewesen..

Egal, lass' sie machen, des Deutschen Traum: Hinter einem Schalter zu stehen. (Doch am Ende stehen die Meisten davor. )

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 15. Apr 2013, 00:50 

Registriert: 14. Apr 2013, 21:56
Beiträge: 17
Ich dachte wir müssen nur einen Tod sterben.....
Fuel Gauge mit Rpm oder
Fuel Gauge mit IMot

aber so wie es aussieht ist es eher Fuel Gauge oder RPM / IMot

Wenn im Haupt Display die Fuel Gauge kommt, bleibt dann wenigstens in den Sub Displays RPM?? Wenn ja, wär das ok, denn RPM braucht man ja wirklich nur ab und an zum Einstellen der Drehzahl.


Das die Balken neben tFet und extTemp die entsprechenden Thermometer sind habe ich auf den ersten Blick nicht wahr genommen. Mir persönlich würden die Temperaturen mit °C besser gefallen, aber objektiv betrachtet sind beide Varianten ok.


Zuletzt geändert von Carbon Fred am 15. Apr 2013, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 15. Apr 2013, 00:56 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Zitat:
Mir persönlich würden die Temperaturen mit °C besser gefallen, aber objektiv betrachtet sind beide Varianten ok.

Steht doch "°C" dran, gilt für beide Werte auf der Zeile, der wichtigere Wert (Realwert) ist links. Das war nicht meine Idee, hat SJ so verbrochen.

RPM und Strom erscheinen auch zusammen in Subdisplay #3, nur numerisch.
Ja.., aber einer der beiden Werte dann nicht mehr (stattdessen "Müll"), wenn man ihn für eine Fuel Gauge opfert!
Die Subdisplays sind nur andere Darstellungsformen, werden aber aus denselben Werten gefüttert, die in das Hauptdisplay einfließen.

Wenn, dann würde ich Imotor im Hauptdisplay schlachten, um aus dessen Balken eine Fuel Gauge zu machen, wenn die Meute es wünscht.
RPM und dessen Balken bleibt.

Nicht nur, dass "A" "mAh" ähnlicher sieht als "rpm".
Für maßgeblicher halte ich, dass der Motorstrom in einer Telemetrie, inbesondere in visueller Form, eher nur Mäusekino ist, während man RPM schon mal gebrauchen könnte.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 15. Apr 2013, 01:01 

Registriert: 14. Apr 2013, 21:56
Beiträge: 17
Würde sagen so klingt das super......
Ich (kleiner Teil der Meute) würde mir das so wünschen.
THX!
Fred


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 15. Apr 2013, 01:04 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Okay, die "Meute" hat gesprochen, bis jetzt bist Du 100%.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 15. Apr 2013, 01:50 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hattest Du nicht vorhin was von Problemen geschrieben, die 3rd-Party-Sensoren mit dem neuen Sensorerkennungsautomatismus haben?

Da ist was dran.., siehe meine Ergänzung im oben verlinkten Artikel.

Ich muss mir das mal im Logic Analyzer angucken, ob ich was in der Applikation machen könnte, oder ob die Zeit im Bootloader bereits zu lang ist. Sollte es wirklich Letzteres sein, dann hilft nur der Workaround mit Sender aus/an. Ralf habe ich bereits gesagt, dass SJ hier was tun muss. Warum nur tun immer alle so, als wären sie mit ihrem Kram allein auf der Welt?.. Zumindest wenn man die Bedeutung der 3rd-Parties für das eigene System erkannt hat, und das ist bei Graupner der Fall (bzgl. SJ bin ich mir da nicht so sicher), sollte man etwas weniger blind vorgehen. Aber okay, ist ja nur eine Programmiererdenke gewesen.

Auf jeden Fall wäre eine technische Lösung auf Seiten des 3rd-Party-Sensors hier nicht so "einfach" wie für denselben Käse, den SPEKTRUM auf dem X-Bus des TM1000 veranstaltet.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 15. Apr 2013, 16:40 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
So.., hatte den Logic Analyzer am Bus. Hier das Ergebnis, am Ende des Artikels: http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2hottv4sensor-esc

Es ist eine Katastrophe, es ist unnötig, es ist eine dieser Stümpereien, die mir so langsam jede Lust an diesem Modellbauschrott nehmen.

SJ muss das ändern! Bis dahin: Beschriebener Workaround.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: HoTT ESC update
Verfasst: 15. Apr 2013, 17:05 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Fred, könntest ja vielleicht mal die User in der Lounge informieren, - ich hab' keinen Bock mehr auf das Forum.

Die Aussagen sind:

1. Achtung, der Sensor "ESC" in der neuen Firmware ist ein anderer als der bisherige. Das kann 3rd-Party-Sensoren tangieren, die bisher bereits auf "ESC" basierten.

2. Die neue Firmware macht Autosensing auf dem Bus: Wer da? Wer hier noch nicht antworten kann, wird danach nicht mehr gefragt, ist aus dem Rennen. Nach nur 345ms wird ein Sensor vom Typ "ESC" das erste Mal auf Existenz abgefragt. Der ganze Auto-Zirkus ist 3 Sekunden nach Powerup des Empfängers vorbei, wenn der Sender bereits an war. Unschädlicher Workaround: Sender hinterher einschalten oder noch mal AUS/AN. Details, wie gesagt, hier am Ende: http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2hottv4sensor-esc -- Graupner wird diese Firmware so freigeben, das müssen sie, weil die telemetriefähigen ESCs schon raus sind. -- Ralf ist informiert. Lasst uns auf einen alsbaldigen Fix von SJ hoffen.

Dass die Sensoren nun häufiger abgefragt werden, war 'ne Ente. Es sind immer noch alle 200ms ein Sensor im Binärmode (grafische Displays), und alle 800ms im Textmode.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de