J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: JCC - Fragen zum Anschluss
Verfasst: 26. Mai 2013, 12:25 

Registriert: 1. Sep 2012, 18:05
Beiträge: 98
hi Tom,

möchte nun in meinen zweiten Heli mit CC120 auch JETI Telemetrie einbauen und mir diesmal die Lötarbeit sparen und den JCC verwenden.
Zwei Fragen hierzu, die mir trotz Studiums deiner Bildchen und Anleitungen nicht klar sind:
1. Ich verwende diesmal ein HV BEC auf RC-Seite, was kommt am JCC beim Spannungsausgang (JR-Stecker) raus? <6V oder die 7,4V die ich durchschleife zum CC ? Der JLOG mag ja nur 6V...

2. Die Bildchen zeigen, das der Molex Stecker auf den JLOG geht "cable to JLog2's COM". Wo steck ich dann meinen Telemetriestecker für mein Jeti an? Ist doch dann belegt der COM Eingang/Ausgang?
Oder heisst das einfach --> an den 4 der 6 PIN's des JLOG2 (Eingang) anstecken? Dann wäre "COM" jetz einfach verwirrend für mich. Bzw. dann wär alles klar.

Besten Dank schonmal.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JCC - Fragen zum Anschluss
Verfasst: 26. Mai 2013, 13:12 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Wozu eigentlich JCC mit JETI-Telemetrie?!

Wenn die Telemetrie seriell ist, MPX, HoTT, Futaba, JETI, JR, dann sind die beiden Optionspins K4 (JR-Pins) Gas rein (vom Rx) und Gas raus/Telemetriepulse rein (CC ESC), die COM ist für die Telemetrie.

Nur mit Telemetrie HiTec und SPEKTRUM ist das anders, weil die auf I²C basieren. I²C verwendet eine Hardware im Prozessor, die endet nur auf vorbestimmten Pins am Prozzi, und die kommen auf K4 raus, die beiden Optionspins.
In diesem Fall brauchen wir die COM nicht für die Telemetrie, benutzen aber ihre beiden Signalspins als Optionspins für Gasimpuls rein und raus. Damit man nicht löten muss, gibt es JCC.

JCC ist also NUR RELEVANT, WENN TELEMETRIE == HiTec oder SPEKTRUM und ESC == CC.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: JCC - Fragen zum Anschluss
Verfasst: 26. Mai 2013, 14:59 

Registriert: 1. Sep 2012, 18:05
Beiträge: 98
danke für die Info
*lach* wozu? ich dachte ich komm dann ums löten rum (pure Faulheit)--> Plug and Play sozusagen
deshalb ist das so "unlogisch" für mich gewesen diesen satz hier hab ich wohl irgendwie völlig überlesen: "und die verwendete Telemetrie ist SPEKTRUM oder HiTec"


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de