J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 7. Jul 2011, 18:37 

Registriert: 7. Jul 2011, 18:32
Beiträge: 6
Hallo liebe Jlog-Gemeinde,

ich hoffe ich bin hier richtig und dass diese Frage nicht schon einmal hier aufgetaucht ist.
Im Rahmen einiger Messflüge entstand gestern der im Anhang befindliche Log. Geflogen wurde mit einem Logo 600 / 6S Setup im stationären Schwebeflug mit 2 Kg Payload. Wie im Anhang zu sehen, beginnen ab etwa Minute 3 die Messwerte (Ampere / Watt) stark und hochfrequent zu "pulsieren" - so nenne ich das jetzt einfach mal auch wenn es wahrscheinlich nicht der Fachsprache entspricht. Ab etwa 4 Minuten 40 Sec "beruhigt" sich dies dann jedoch auf ein Maß welches ich zuvor aber auch noch nie in einem Log gesehen habe. Der Flug ansich verlief ohne irgendwelche Vorkommnisse oder Auffälligkeiten - auch das Vstabi Log gibt keine Hinweise auf Ungereimtheiten.

Über Hinweise / Erklärungen für diesen "Bauch" würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße
Markus


Dateianhänge:

Log129.jpg [ 82.81 KiB | 9283-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 7. Jul 2011, 18:41 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Markus, geh' mal bitte noch mal kurz zurück zu RCN und lies, was ich da antwortete.

Bitte das Log als .lov hier einstellen!

Dann gucken wir mal gemeinsam in die Glaskugel..

Tom

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 7. Jul 2011, 18:52 

Registriert: 7. Jul 2011, 18:32
Beiträge: 6
Hallo Tom,

sorry das hat sich wohl überschnitten... jetzt im Anhang die .lov Datei.
Ein kleiner Hinweis noch zur Motor-PWM: mir ist bewusst, dass diese bei 2000 U/min auf Anschlag läuft. Hat ja aber
wahrscheinlich mit diesem "Bauch" nichts zu tun.

Tom das funktioniert leider nicht - ich bekomme die Systemmeldung "Die Dateierweiterung lov ist nicht erlaubt"


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 7. Jul 2011, 20:26 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hänge einfach ein .pdf hinten an.

.lov sollte jetzt auch direkt gehen.

Nee, geht doch nich, häng ein .pdf an das .lov

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 8. Jul 2011, 10:28 

Registriert: 7. Jul 2011, 18:32
Beiträge: 6
hm... dann auf ein neues...

Sorry Tom, "Die Dateierweiterung pdf ist nicht erlaubt"

Grüße
Markus


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 8. Jul 2011, 11:03 
Ich bin's. Sorry, zippe das Ding einfach, dann geht's. Ehrlich gesagt, die Forenweichware ist mir noch ein ziemliches Buch mit 7 Siegeln, und ich habe wenig Bock darauf, damit exzessiv rumzuspielen.

Tom


Dateianhänge:
Example_JLog2.lov.zip [3.86 KiB]
200-mal heruntergeladen
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 8. Jul 2011, 11:15 

Registriert: 7. Jul 2011, 18:32
Beiträge: 6
Jetzt dürfts funktionieren...

Grüße
Markus


Dateianhänge:
Log129.zip [54.28 KiB]
205-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 8. Jul 2011, 11:54 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ja, Du....

Hier schwingt ziemlich eindeutig der Regelkreis, also der der DZ-Regelung.

Es fällt auf, dass sich das über genau die Phase hinzieht, in der der Stellwert des Reglers, PWM, beginnt, oben anzuecken.
Höchstwahrscheinlich wäre das gar nicht aufgefallen, wenn es sich nicht um einen stationären Schwebeflug gehandelt hätte, der Payload mag dabei auch ein stabilisierender Faktor gewesen sein.

Natürlich ist "Gas" um ca. 5..7 Punkte zu hoch. Genau dieses Faktum, in Kombination mit o.g., führte dazu, dass das überhaupt beobachtet werden konnte.

Hattest Du mittels ProgCard II oder Schüttelscheibe, ähh, ProgDisc, an den Regelparametern I bzw. P gedreht?

Tom

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 8. Jul 2011, 12:48 

Registriert: 7. Jul 2011, 18:32
Beiträge: 6
Das würde dann auch erklären warum die Linien im späteren Verlauf so extrem "abflachen" - die PWM bleibt bei 100% hängen - es findet keine Regelung mehr statt.

Die Regelparameter wurden nicht verändert...

Grüße
Markus


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auffälligkeiten im Log
Verfasst: 8. Jul 2011, 13:01 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hmm...

Obwohl mit reduziertem Gas und etwas mehr Dynamik im Flug das gar nicht weiter auffallen wird, - würde ich als alter Krümelkacker trotzdem I einen Tick erhöhen, sofern ProgCard II oder ProgDisc vorhanden.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de