J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 8. Jun 2011, 21:14 
SD-Kartenliebhaber ;)

Registriert: 8. Jun 2011, 20:45
Beiträge: 43
Nabend Tom, hallo Leut

Ich mach mal den Anfang hier, (ich bekannt auch aus rch und rcn) nun auch bei JLog !

Also, nach 2 Jive 80HV`s nun ein 120HV geloggt.
Gleiche funke, im Einstatz ein Jeti DUPLEX R8, Xera Motor, Abfluggewicht ca, 8kg.

Nun die Frage; lässt der Jive (V6) sowas raus, oder spinnt der Jeti. Habe den Jeti so geproggt das er das Signal direkt von der Funke übernimmt. :Output period - by transmitter 20. (futaba t10)

grüssle Remo


Dateianhänge:

throttle1.jpg [ 133.9 KiB | 9501-mal betrachtet ]

throttle2.jpg [ 150.11 KiB | 9501-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 8. Jun 2011, 21:22 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Moin Remo,

congrats zu Post #1 in diesem Forum!

Bild 1: Das kommt vom JIVE, digitales Rauschen bei der Servo-PWM-Dekodierung, normal.

Bild 2: Das war 'ne Gasunterbrechung, k.A., wo das herkommt, Strecke, Rx, Kabel..?

Die schräge Verbindung ist der Einstellung von LogView gedankt, mal den Wert auf "gestuft" stellen ("Grafikeditor einfach"), ansonsten verbindet LV alles mit einer Geraden, die hier natürlich eine "Schräge" ist.

Tom

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 8. Jun 2011, 21:45 
SD-Kartenliebhaber ;)

Registriert: 8. Jun 2011, 20:45
Beiträge: 43
Danke Tom

Ok, rauschen.... verwundert mich nur das es bei den anderen zwei Jive`s nicht vorkommt.?

Bild 2, ist klar... wurde, wie auch andere bei rcn, beim Fliegen angequatscht, da lande ich lieber.

grüssle Remo


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 8. Jun 2011, 22:00 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Rauschen: Setz' mal einen Tick mehr oder weniger Gas im Sender an, dann isses vermutlich futsch.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 9. Jun 2011, 10:47 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Noch mal zu solchem Rauschen:

In der digitalen Welt ist die kleinste Einheit bei der Ein- und Ausgabe und Verarbeitung 1 Digit. Dabei ist erstmal völlig dahin gestellt, was "1 Digit" im konkreten Fall ist. Auf jeden Fall ist die maximale Genauigkeit grundsätzlich +/- 1 Digit.

Diese Genauigkeit (Auflösung) muss nicht zwangsläufig hardwarebedingt sein, sie kann auch einfach festgelegt sein. Das ist hier der Fall. "Gas" wird als 0..100% ausgegeben vom JIVE, ganzzahlig. Ergo ist hier "1 Digit" gleich "1 %".

Wenn man nun eine analoge Größe quantifiziert, kann es an einer Umsetzungsgrenze in die digitale Darstellung um mindestens 1 Digit "rauschen", was Du hier beoabachtest. "Mindestens" deshalb, weil bei 1 Digit noch keine Wandlungsungenauigkeiten berücksichtigt sind.

Ergo, vielleicht jetzt klarer: Das ist ganz normal.
Indem Du nun mit der digital zu quantifizierenden analogen Größe "Gas" (Impulslänge) etwas hoch oder runter gehst, verlässt die Wandlung die Umsetzungsgrenze, hört auf, ständig um 1 Digit zu springen.

Tom

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 9. Jun 2011, 12:45 
SD-Kartenliebhaber ;)

Registriert: 8. Jun 2011, 20:45
Beiträge: 43
dl7uae hat geschrieben:
Rauschen: Setz' mal einen Tick mehr oder weniger Gas im Sender an, dann isses vermutlich futsch.


ich werd`s testen, & berichten....aber bin mit Tropfnase ans Bett gebunden

grüssle Remo


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 9. Jun 2011, 12:48 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Oops! Das scheint ja gerade umzugehen.. Gute Besserung!

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 10. Jun 2011, 16:42 
SD-Kartenliebhaber ;)

Registriert: 8. Jun 2011, 20:45
Beiträge: 43
dl7uae hat geschrieben:
Rauschen: Setz' mal einen Tick mehr oder weniger Gas im Sender an, dann isses vermutlich futsch.


Grosser Häuptling Vorhersager....

In Dauenjacke eingepack hat es mir keine Ruhe gelassen....

Weg isses

ah noch was nur aus Neugierde: Habe bei diesem Log ein Jeti Hallsensor mit maximal Motorenstrom von 82Amps gemessen.
Beim Jlog2 nun imot max 123Amp und mit imot-int 96.9Amp.
Welches der beiden (imot oder imot/int) könnte ich bezüglich mit dem Jetisensor vergleichen, rein oberflächlich und praktisch gesehen. Mir ist bewusst das da andere Messinterwalle etc sind . Brauchst auch kein Roman schreiben

grüssle Remo


Dateianhänge:

Throttel 1% erhöht.jpg [ 239.53 KiB | 9452-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 10. Jun 2011, 16:47 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Imot/Int, halbwegs, denn bei dem Gewackel wirken noch die Low-ESR-Elkos, treiben die Stromspitzen an, das sieht der Hall-Sensor draußen nicht, für ihn ist die Spannungsquelle viel "weicher".

Tom

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Throttel ist ein % dicke?
Verfasst: 10. Jun 2011, 18:30 

Registriert: 10. Jun 2011, 18:19
Beiträge: 22
Kein Threadnapping! Ein Thema ...

Ich habe das mit dem Wackeln der Throttle Kurve auch schon bemerkt und folgendes herausgefunden:

Mein Sender geht vom -100% bis +100%.
Damit lerne ich ja bei der Programmierung (Knüppel unten/Knüppel oben) den Servoweg ein.
Stelle ich jetzt eine Gasgerade von 0% ein, beträgt Throttle exakt 50%.
Stelle ich aber 5% ein, hüpft Throttle genau wie auf deinem Screenshot zwischen 50% und 51%.

Das liegt daran, dass der Throttle anscheinend nur ganzzahlige Werte annehmen kann.

Bei einem Bekannten im Sender ist eine Gasgerade von 0-100 und er hat 50% eingestellt.
Doch auch da hüpfte das Signal. Ein Blick in den Servomonitor ergab, dass der Knüppel ganz unten schon 1% anzeigte und nicht 0.
Der Jive wurde also auch mit diesen 99 Punkten eingelernt und so ergibt sich in der Umrechnung eine kleine Abweichung.
Als das Signal des Senders angepasst (0=0) und der Jive neu geproggt wurde, passte dann auch der Throttle wieder.

Lange Rede, kurzer Sinn, es sagt nichts anderes aus, als Tom auch schon ausführte.

Aber, ... es kann auch eine unsaubere Einstellung der Servowege dafür zuständig sein.

mfg
Amok


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de