J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Verfasst: 23. Mai 2013, 14:42 

Registriert: 3. Mär 2013, 22:27
Beiträge: 4
Hallo,

zunächst möchte ich einmal sagen, dass ich mit der Kombi T14SG + Jive + JLOG2/JSEND + R7008SB sehr zufrieden bin. Trotzallem gibt es eine Kleinigkeit die mich etwas stört und das Betrifft die Anzeige von Min/Max Werten. Aktuell muss ich das DL Intervall für die Telemetriedaten auf 2s setzen, damit die Servos einigermaßen "Rund" laufen. Das hat zur Folge, dass die Min/Max Anzeigen in den Telemetriedisplays für Werte die sich schnell ändern können relativ nutzlos sind. Könnte man nicht eventuell in Abhängigkeit von der PWM entweder Live Werte senden oder zwischen Min/Live/Max wechseln? So ein bisschen an Unisens-E angelehnt nur ohne Schalter....

Z.b.
PWM < 10% -> Display wechselt zwischen Min/Live/Max (eventuell mit etwas größerer Pause für den nächsten Durchgang)
PWM > 10% -> Display zeigt Live Werte

Macht natürlich nicht überall Sinn aber gerade beim Strom fände ich es nicht schlecht.

Grüße
Flo


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Mai 2013, 19:10 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Also das mit der Wiederholrate der Telemetrie in Wirkung auf die Updaterate der Servodaten konnte ich nicht nachvollziehen, jedenfalls nicht mit der T18MZ, mit der T14SG habe ich das noch nicht getestet.

Eigentlich sollte das keine Violine spielen.

Dein Vorschlag klingt interessant, wäre machbar, ich würde es aber vom Gas abhängig machen.

Mal sehen.., diese ständige Pflege von JLog2, jetzt auch noch JLog2.5 wg. des KOSMIK, kostet mich eine Menge Zeit, hält von JLog3 ab, - doppelt sogar, denn es muss in JLog3 nachgepflegt werden. Da dessen Sourcen ganz anders aussehen, ist das der blanke Wahnsinn..

Habe eben den KOSMIK am Wickel, der spricht schon mit mir.

Tja, und leider gibt es bei dem kein Gas in der Schnittstelle, nur PWM, - da sind wir wieder bei Deinem Vorschlag.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Mai 2013, 22:16 

Registriert: 3. Mär 2013, 22:27
Beiträge: 4
Hi Tom,

das glaub ich, dass es so langsam für dich etwas stressig wird. Alle Achtung da überhaupt noch den Überblick zu behalten. Würde mich trotzdem freuen, wenn es eventuell irgendwo in deiner länglichen ToDo Liste einen Platz findet .
Viellleicht nochmal kurz zum Servoruckeln in Verbindung mit Telemetrie. Ich habe nebst der JSend Lösung noch einen Unisens-E in Verbindung mit Kosmik und ebenfalls R7008SB am laufen. Da kann ich mit der DL Rate machen was ich will, es ruckelt nichts oder zumindest nicht spürbar. Keine Ahnung ob was an der Firmware der Empfänger gedreht wurde (letzterer ist deutlich neuer). Kann mir selbst auch nicht wirklich einen Reim drauf machen, die paar Datenpakete sollten ja eigentlich kein Thema sein. Vielleicht häng ich die Tage mal die Telemetrie um, das sollte etwas schlauer machen.

Grüße
Flo


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de