J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 22. Apr 2013, 14:56 

Registriert: 14. Jan 2013, 18:42
Beiträge: 7
Hallo Zusammen,

nachdem ich von Dr. Tom meinen Jlog2 wieder zurück bekommen habe war ich in der Lage ihn zu testen.

Es ergibt sich folgendes Problem:

- wenn ich alles wie zuvor verkabele (Jlog2 mit Jive und TM1000) und dann mit Strom versorge flackern lediglich alle beteiligten Spektrumkomponenten (AR7000, Satellit und TM1000), Jlog2 flackert grün und der Empfänger verbindet sich nicht mit dem Sender, nach 1 bis 2 Minuten gebe ich dann auf

- wenn ich das Kabel am Jlog2 zum TM1000 abziehe und dann den Strom einschalte, verbindet sich der Empfänger mit dem Sender und der Jlog2 logged auch einwandfrei .

Zusatzinfo: Version.txt == 4.0.0J_S-65.6 SBL3SPEK


Habe ich einmal wieder etwas überlesen (an der Konfiguration des Helis habe ich (eigentlich ) nichts verändert.

Hat jemand eine Idee?

Ulli

PS: Tom, verschiebst Du bitte nach JSPEK - dort gehört der Beitrag wohl hin?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:54 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Uli, ehe ich mir den Rest der Fingerkuppen abschreibe, komm mal per 600. ("600": 600 Ohm Scheinwiderstand, sprich, Telefon)

------
Uli, hatte eben bei Dir angerufen, aber Du bist schon im Matrazenhorchdienst.

Der TM1000 kann nicht, schon gar nicht der X-Bus am TM1000, den Empfänger vom Link abhalten.
Ist mir mystisch, musste mir am Teleschrill auseinanderklamüsern, morgen ab ca. 18:00, da schiebe ich Dich ein (nicht wörtlich nehmen ).

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 23. Apr 2013, 19:14 

Registriert: 14. Jan 2013, 18:42
Beiträge: 7
Hallo Doc,

vielen Dank für Deine Zeit heute.

Nur zu vollständigen Dokumentationszwecken:


- Spannung für das System komplett über das BEC des Jives

- Jlog angeschlossen, Spannung an -> alle Spektrum Komponenten flackern organge (quasi Binde-Modus)

- Jlog abziehen, Spannung an -> AR7000 bindet, "sieht" jedoch keinen TM1000 mehr, Jlog anstecken dieser logged einwandfrei

- Hubi neu binden MIT angeschlossenem JLOG -> alles hübsch und ich sehe auf der DX8 alle Telemetriewerte (TM1000 +Jlog) - Hubi aus, Bindestecker 'raus, Hubi ein -> alles flackert wieder -> keine Verbindung zum Sender. Hubi aus, Jlog 'raus, Hubi ein -> AR7000 verbidet sich, sieht aber wieder nicht den TM1000

Es scheint also so, dass irgend etwas an meiner Helikonfig, wenn das komplette Ensemble verkabelt ist, irgend etwas zum binden auffordert (denn danach "kennen" sich der AR7000 bzw. die DX8 und der TM1000 nicht mehr).

Ich werde einmal Deinem Hinweis nachgehen und den AUX-Port des AR7000 (Heckempfindlichkeit) freimachen. Ich halte Dich auf dem Laufenden.

Ulli


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 23. Apr 2013, 19:20 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hab's auch noch mal überprüft.

Der Rx, und nicht der TM1000, geht in den Bindemodus, wenn ich das DATA-Kabel des TM1000 auf einen der AUX des AR8000 stecke.

Eine Brücke, Signal-Masse, Signal-Plus, an einem AUX bewirkt gar nix.

Sehr mystisch, der Sch...

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 24. Apr 2013, 15:34 

Registriert: 14. Jan 2013, 18:42
Beiträge: 7
Hallo Doc,

bin einmal Deiner Vermutung nachgegangen:

- "freimachen" des Ports AUX1 und GEAR (Heckempfindlichkeit) hat keine Veränderung / Verbesserung gebracht.

Werde morgen versuchen einmal bis auf den TM1000 ALLE Prorts freizumachen.

Der von Spektrum verwirrte Ulli


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 1. Mai 2013, 13:30 

Registriert: 14. Jan 2013, 18:42
Beiträge: 7
Problem gelöst!

Die Ursache war eine vermutlich nicht einwandfreie Bindung des TM1000 (d.h. während des Bindevorganges Sender und Empfänger zu nahe (empfohlen: min. 1 m Abstand)).

Wenn diese Situation so eintritt UND der Jlog2 auf dem X-BUS Informationen liefert, dann zwingt der nicht einwandfrei gebundene TM1000 die gesamte Spektrumempfängeranlage in den Binde-Modus. Ist auf dem X-Bus kein Signal, dann verfällt der TM1000 auch nicht in den Bindemodus.

Fazit: Der Jlog2 ist ( natürlich ) schuldlos, der TM1000 kann unter bestimmten Umständen ungewollt in den Bindemodus verfallen und den Spektrum-Empfänger mitreißen.

Ulli


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 1. Mai 2013, 14:05 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Theoretisch sollte das auch mit jedem anderen Sensor auf dem X-Bus passieren können, also SPEKTRUM-Sensoren. JLog ist ja SPEKTRUM-Sensoren, nur eben 3, Strom, Powerbox, G-Force. Der TM1000 hat k.A., ob die "echt" sind oder emuliert.

Ich halte das für einen Design Bug im TM1000: Ist er nicht gebunden und wird nur seine eigenen Sensordaten (interne Spg.) nicht los, ist ihm das shitegal. Richtig so.

Offenbar lässt ihn seine Firmware, im ungebundenen Zustand, in den Bindemodus gehen (den Rx automatisch mitziehend), wenn er Sensoren auf dem X-Bus erkannt hat. Das ist bescheuert, wenn nicht gar gefährlich.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 21. Mai 2013, 12:31 

Registriert: 4. Aug 2011, 11:42
Beiträge: 122
Nur so nebenbei, ist das ein ganz alter AR7000 ohne "Data" Aufdruck, d.h. einer, der noch nicht flight log kann ?

Bei Empfängern ohne Flight log sollte man nach dem Binden die Datenleitung zum Empfänger rausziehen, denn ansonsten stößt das TM1000 unabsichtlich den Binde-Modus an, offenbar ist die Portleitung beim Powerup kurz low, was den Bindemodus auslöst. Bei neueren Empfänger mit Data/Flight Log Port passiert das nicht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem nach neuem Bootloader
Verfasst: 22. Mai 2013, 13:32 

Registriert: 14. Jan 2013, 18:42
Beiträge: 7
Nein,

der AR7000 ist zwar ein "alter", hat aber bereits den Data-Aufdruck.

Habe gestern versucht einen neuen TM1000 und einen AR7200BX (aber das ganze ohne einen JLog) zu binden, gelang auch erst nach mehreren Versuchen und mit viel (fast 2 m) Abstand.
Der Effekt war diesmal ein anderer (weil ohne JLog): TM1000 war nach reset (Spannung weg und wieder unter Spannung setzen) weg, d.h. keine LED leuchtete / flackerte und in der DX8 war keine Telemetrie zu sehen, der AR7200 hatte einwandfreie Verbindung.
Seltsam...


Ulli


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de