J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 04:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 9. Mai 2013, 16:41 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ein TelMe ist bestellt. Wenn ich übernächstes WE wieder zurück bin, ist der längst da.

Dann wird das Interface zum KOSMIK aufgeklärt, hoffentlich problemlos, und dann wird JLog (2, später auch 3) auf die gewohnte Weise Telemetriegateway für bis zu 7 Telemetrien sein, mit Alarmen, CAPALARMSTOP, Polzahl/Untersetzung etc, - plus Logging (noch mal), oder man lässt ihn eben ohne SD laufen.
Es könnte sein, dass das notwendige Interface zum KOSMIK und die erforderlichen Interfaces für die Telemetrien, asynchron-seriell für MPX, JETI, HoTT, Futaba, JR, I²C für SPEKTRUM, HiTec, sich im Wettbewerb um die Pins an JLog2 in's Gehege kommen. Dann werden wir sehen..

TelMe Futaba: Hier wird viel erzählt, von allen Seiten..
Man warte auf eine "ID".. Das ist Quatsch. Jeder Sensor auf dem S.BUS2 hat eine ID, aber die ist eigentlich unerheblich. JLog2 arbeitet z.Z. mit Sensoren dreier verschiedener IDs.
Entscheidend ist, dass die Sender (und die T-Box) ein Display-Set für einen Sensor "ESC+" kennen, und den kann nur Futaba einbringen, Robbe bzgl. der T-Box.

Bisher ist da gar nichts passiert, da wird viel erzählt, ansonsten war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens..
Ich habe eigentlich gar nicht mehr daran geglaubt, dass Futaba/Robbe was machen werden, zumal sie, bis heute, genug zu tun haben mit dem eigenen Kram. Neben neuen Sendern und Empfängern, neuen Sensoren und "Reifen" der Futaba-Telemetrie sind das solche unsichtbaren Sachen wie LBT (Listen Before Talk), die der Gesetzgeber in der HF-Strecke sehen will. Futaba ist zwar kein kleiner Laden, die Entwicklungsressourcen dafür sind aber trotzdem sehr limitiert.

Wenn hier gerade einer zeitlich auf dem Schlauch steht, dann bin ich das. Es gibt offenbar eine neue Chance auf einen "ESC+", an die diesmal sogar ich glaube, nachdem bisher (seit April 2012) nichts passierte auf der Strecke. Es ist an mir, diesen Sensor noch mal genau zu spezifizieren, JLog2+JSend plus diese Specs plus umfassende Dokumentation an Futaba via Robbe zu geben, damit da etwas seitens Futaba passieren kann. Man forderte mich neulich direkt dazu auf, - ich glaube, diese Sache mit dem R7003SB hatte auch einen guten Nebeneffekt.

Wenn dann dieser "ESC+" in den Sendern für JLog2 tatsächlich kommen sollte, ist auch der KOSMIK als Nutznießer in trockenen Tüchern.

Ich nehme jetzt mein schlechtes Gewissen und gehe erst mal 9 Tage Segeln. Wenn ich dann zurückkomme, muss ich Gas geben, für JLog in Futaba, aber eben auch automatisch für KOSMIK und jeden ESC, der gerne würde mit Futaba.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 11. Mai 2013, 10:50 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
Hallo Tom,

schön das Du dich der Kosmik Telemetrie widmen willst.
Zumindest im Moment ist die Kontronik Telemetrie ja noch rudimentär.
Es gibt offenbar keine Alarme.

Wenn Du ein MPX telme Modul zum testen brauchst, ich hätte da gerade eins.

Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 13. Mai 2013, 10:41 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
Hallo Tom,

nach einer mail an Kontronik hoffe ich nochmehr das es dir gelingt den Kosmik einzupflegen.
auf meine Frage nach Alermen gab es diese Antwort:

....
Die Alarme sind nicht versteckt. Sie sind einfach noch nicht vorhanden.
Evtl. wird es in einer der zukünftigen Versionen was geben. Ist aber noch nicht sicher.
....

Also eigentlich ziemlich unbrauchbar - zumindest für MPX, da die Alarme ja im Sensor gesetzt werden müssen.


Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:14 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Zitat:
zumindest für MPX, da die Alarme ja im Sensor gesetzt werden müssen.

Bei HoTT auch.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 15. Mai 2013, 19:51 

Registriert: 2. Sep 2012, 11:53
Beiträge: 120
Moin.

Das liest sich ja sehr gut mit Futaba und Robbe. Wenn du das spezifizierst, dann ist ja mal ordentlich was dabei.

Kannst ja gleich mal wegen Alarmen fragen, welche man mit definierten negativen Werten ansteuert. Wäre doch mal ne super Logik, z.B. voller negativer Wert veranlasst Alarm. Anzeige wird immer mit dem nächsten Positiven wieder aktualisiert. Dann kann man das im Wechsel senden ohne negative Werte ganz weg zu lassen.

Ansonsten muss hier im Forum mal ein Danke-Button her.

vg Nils


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 15. Mai 2013, 20:05 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Es wäre relativ einfach, Alarme in die Slot-Daten zu bringen.
Witzigerweise sind die Daten, ihr Verhältnis zur Darstellung im Terminal, eh absolut unspezifiziert, wovon ja Futaba regen Gebrauch macht.

Robbe hat mich heute angezählt, dass ich noch nicht lieferte.

Danke-Button? Nein Danke.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 15. Mai 2013, 21:25 

Registriert: 2. Sep 2012, 11:53
Beiträge: 120
Dann mal ran an die Alarme...

BTW. Ich hätte gedacht, dass in der nächsten Firmware schon was sinnvolles kommt. Aber dann kommt es wenigsten richtig, wenn die Kollegen auch auf dich hören sollten.

vg Nils


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 17. Mai 2013, 16:06 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Nils, Futaba wird nicht das S.BUS2-Protokoll ändern, um Alarme durch Sensoren zu ermöglichen.

Zitat:
Wenn Du ein MPX telme Modul zum testen brauchst, ich hätte da gerade eins.

Komm mal bitte per 600 (Telefon), ich schreibe Dir meine Tel#!

Jedenfalls ist nach 5 Min bereits klar, wie es geht mit dem Kosmischen.

----
Der (TelMe HoTT) bedient übrigens nur den alten ESC, nicht den der aktuellen HoTT-Senderfirmware.
Mit dem Sensorscan der neuen HoTT-Firmware scheint er kein Problem zu haben.
Es klappt aber nicht immer.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 17. Mai 2013, 21:22 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Also, prinzipiell ist es easy, JLog an den KOSMIK zu hängen:

Effekt: 7 Telemetrien mit Alarm-Setup und richtigen Drehzahlen, richtige Drehzahlen im Log.

Allerdings baut der KOSMIK eine technisch völlig unnötige Hürde seitens seines Interfaces ein, was Änderungen an der JLog2-Hardware erfordern würde, die die Allgemeinheit nicht selbst durchführen könnte. Es fehlt auch rein mechanisch ein Pin dafür.

Es läuft wohl darauf hinaus, noch vor JLog3 ein "RealTelMe" zu bringen, fast identisch zu JLog2, und auch mit SD-Slot für das Logging. Das Log des KOSMIK würde dann nur gebraucht werden, wenn man die Statusinformationen im Cleartext des Logs lesen will.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOSMIK, TelMe, JLog usw.
Verfasst: 17. Mai 2013, 22:16 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
dl7uae hat geschrieben:

Es läuft wohl darauf hinaus, noch vor JLog3 ein "RealTelMe" zu bringen, fast identisch zu JLog2, und auch mit SD-Slot für das Logging. Das Log des KOSMIK würde dann nur gebraucht werden, wenn man die Statusinformationen im Cleartext des Logs lesen will.


Also ich nehme eins.
Da der Kosmik ja selber einLog schreibt, würde bei einer Neuentwicklung extra für den Kosmik natürlich auch eine einfachere Version ohne eigens Logging genügen.
Alarme müssen natürlich konfigurierbar sein.
Und natürlich ein externer Temperatursensor.

Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de