J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Verfasst: 1. Mai 2013, 18:57 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
Hallo,

ich habe heute bei meinen beiden Helis mit JLog2 und MPX Telemetrie unterschiedliches Verhalten beim Kapazitätsalarm festgestellt.

Bei einem der Helis bleibt der Kapazitätsaööarm auch nach der Landung anstehen (im Display dunkel hinterlegt).
Bei dem anderen Heli verschwidet der Alarm (im Display nicht mehr hinterlegt).

Dies ist mir erst jetzt nach dem Einbau von V-Speak aufgefallen.
Bleibt der Alarm anstehen quatscht V-Speak auch nach der Landung weiter, was etwas störend ist.
Hast du eine Erklärung für das unterschiedliche Verhalten?
Kann man das irgendwie steuern?
Wenn sich die verbrauchte Kapazität nach der Landung nicht mehr ändert, könnte ich auf eine weitere Alarmierung verzichten.


Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Mai 2013, 20:29 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hast Du unterschiedlich alte Firmware drauf?

Eigentlich gibt es schon lange den CAPALARMSTOP, wenn Gas <10%.

Wie steht denn Dein Gas bei diesem Heli aus Sicht des JIVE? Losfangen mit Kommutieren tut er ja erst bei 12% Gas in seiner Sicht der Dinge.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Mai 2013, 21:30 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
dl7uae hat geschrieben:
Hast Du unterschiedlich alte Firmware drauf?

Eigentlich gibt es schon lange den CAPALARMSTOP, wenn Gas <10%.

Wie steht denn Dein Gas bei diesem Heli aus Sicht des JIVE? Losfangen mit Kommutieren tut er ja erst bei 12% Gas in seiner Sicht der Dinge.


Hallo Tom,

Firmware haben beide die gleiche.

Die genauen Werte von Gas habe ich jetzt gerade nicht , aber auch da sind beide Helis gleich.
Die Programme in der Fernsteuerung sind für beide Helis gleich - lediglich die "Gasgeraden" sind unterschiedlich.
Aber "Gas aus" ist bei beiden Helis -100% an der Fernsteuerung.

Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Mai 2013, 21:37 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Eine aktuelle FW auf den JLog2, nur um sicher zu gehen, dass CAPALARMSTOP auch drin ist?

Ansonsten ist der Alarm einfach nur ein Bit im Sensordatum auf dem MSB, gesetzt oder nicht.
Das wird gesteuert vom anstehenden CapAlarm und zwangsweise weggenommen, wenn Gas <10%, so, wie es JIVE oder CC liefern.

Kann es mir nur so erklären, dass der eine JIVE immer noch GAS >=10% liefert. Sprich, nimmst Du den AR-Gaswert im Sender noch ein Stück weiter runter, sollte es aufhören, zu rappeln.
Einfach mal im Log dieses Helis schauen, wie Gas sich verhält.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Mai 2013, 21:54 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
dl7uae hat geschrieben:
Eine aktuelle FW auf den JLog2, nur um sicher zu gehen, dass CAPALARMSTOP auch drin ist?

Ansonsten ist der Alarm einfach nur ein Bit im Sensordatum auf dem MSB, gesetzt oder nicht.
Das wird gesteuert vom anstehenden CapAlarm und zwangsweise weggenommen, wenn Gas <10%, so, wie es JIVE oder CC liefern.

Kann es mir nur so erklären, dass der eine JIVE immer noch GAS >=10% liefert. Sprich, nimmst Du den AR-Gaswert im Sender noch ein Stück weiter runter, sollte es aufhören, zu rappeln.
Einfach mal im Log dieses Helis schauen, wie Gas sich verhält.


Hallo Tom,

ich habe jetzt mal in die Logs geguckt.
Erstmal habe ich festgestellt das ich in dem Heli bei dem es nicht funktionert doch eine ältere Firmware habe:
3.2.2 H4-32.152

Außerdem bleibt tatsächlich 8% Gas stehen. Das wunderd mich zwar, muß ich dann aber mal kontrollieren warum das so ist.
Aber auch bei 8% sollte der Alarm ja eigentlich laut deiner Aussage weg sein, oder ist die Software zu alt?

Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Mai 2013, 22:17 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Du, ob die zu alt ist für "CAPALARMSTOP", vermag ich jetzt nicht zu sagen. Alt ist sie auf jeden Fall, steinalt, ist ja auch noch 3.2.2 und nicht "Series 4".

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 2. Mai 2013, 07:38 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
dl7uae hat geschrieben:
Du, ob die zu alt ist für "CAPALARMSTOP", vermag ich jetzt nicht zu sagen. Alt ist sie auf jeden Fall, steinalt, ist ja auch noch 3.2.2 und nicht "Series 4".


Jetzt bin ich aber schon etwas enttäuscht.
Du kennst nicht alle Versionen auswendig?!?!?!?

Ich werde heute mal updaten und dann mal ergründen warum der Regler nicht auf 0% geht.

Vielen Dank für die Tips.

Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
Verfasst: 5. Mai 2013, 14:50 

Registriert: 8. Jun 2011, 20:35
Beiträge: 176
So, heute finaler Test.
Nach Reglerneuprogrammierung und update auf die aktuelle JLog Version war alles in Ordnung.
Der Alarm endet nach der Landung und Motor abtellen.

Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
Verfasst: 5. Mai 2013, 21:02 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Okay.., dann muss die eine Fw noch ohne "CAPALARMSTOP" gewesen sein.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de