J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: T14sg Jive Jsend JLog2 Alamierung
Verfasst: 23. Apr 2013, 11:38 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
Hallo habe alles installiert und esfunktioniert sehr gut.

Frage ist:
Bei Alamierung auf mAh kommt rechtzeitig der Warnton und die Vibration.
Leider nicht für eine bestimmte Zeit sondern andauernd bis ich den Sender ausschalte.

Gibt es die Möglichkeit den Alarm z.B. 10 sec oder nur bis zur Landung anstehen zu lassen?


Danke im voraus

Gruß
Stefan


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 16:58 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hi Stefan!

Siehe hier unter "Alarming": http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2-futaba-fasstest%C2%AE-s-bus-ii

Das Problem ist, dass der S.BUS2, dass die Futaba-Telemetrie keine Alarme kennt, die Sensoren melden. Damit kann es keine Zustandsabhängigkeit von Alarmen geben. Normalerweise nehme ich den mAh-Alarm weg, wenn das Gas unter 10% geht.

Wo es geht und sinnvoll ist, ist trotzdem JLog indirekt der Alarmgeber: Im Sender setzt man einfach nur einen Alarm auf Unterschreiten von Null, die Alarmschwelle wird im JLC eingestellt, und JLog signalisiert durch Negieren des Momentanwertes (negatives Vorzeichen == unter Null).

Für "mAh" in "Distanz" geht das aber nicht im Sender.

Nun stehen zwei Ansinnen gegeneinander:
1. Man will die mAh nach dem Flug ablesen können.
2. Man will keinen Daueralarm nach dem Landen.

Tja.., wat nu?

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 19:40 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
Also ich benötige es im Hubschrauber.
Also fliegen bis zum Alarm und dann landen = Motor aus ( 0% Gas).

Wie kann ich den mAh-Alarm wegnehmen bei Gas weniger 10%

Sehen will ich die mAh nach dem Flug nicht.
Und wenn, kann ich ja auf die SD Karte schauen

Gruß
SV


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 19:47 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Nicht verstanden?...

Bitte lies oben noch mal.

Zitat:
Normalerweise nehme ich den mAh-Alarm weg, wenn das Gas unter 10% geht.

Zitat:
Das Problem ist, dass der S.BUS2, dass die Futaba-Telemetrie keine Alarme kennt, die Sensoren melden

Ich kann das also nicht machen mit Futaba.

Okay, Du sagst, Du willst nicht ablesen nach dem Flug, nur fürchte ich, Andere sehen das umgekehrt.

Was soll ich nun machen? Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ich kann nur die mAh auf Null setzen, sobald Gas unter 10% geht.
Rate mal, wieviel Leute dann fragen werden, was da kaputt is.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 20:02 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
Ja doch ist klar.
Der Alarm ist dauerhaft bis ich den Flugakku ab und anschließe oder den Sender ausschalte.

Hatte eigentlich gehofft, ich hätte was übersehen....
Der Unisens-E sendet den Alarm nur 4sec.
Dachte das wäre beim JLog auch möglich.

Gruß
SV


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 20:04 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
Hast ja recht .
die einen so und die anderen so......


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 20:26 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Das ist natürlich 'ne Variante, dass ich das zeitlimitiere.

Stephan benutzt andere Futaba-Sensoren im Sender, deshalb kann er das wahrscheinlich. Zum Zeitpunkt meiner Implementierung gab es noch keinen registrierbaren Drehzahlsensor, den Stephan viel benutzt. Außerdem habe ich aufgrund der Vielzahl von Daten, die JLog liefert, versucht, die Anzahl der Sensoren zu begrenzen. Sonst hätte es leicht so kommen können, dass man 14x registrieren muss.

Vorschlag zur Güte: 10 Sekunden, nachdem Gas unter 10% ging, setze ich mAh in "Distanz" auf Null, damit's aufhört, zu rappeln.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 20:50 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
Beim Stephan ist es ja auf Temperatur und dort muss man als unterer Wert 0 einstellen.
Der Rest, also der Alarmwert z.B. 3800 mAh wird im Unisens eingestellt.

Bei dir im JLog viel einfacher da ich im Sender den Alarm einstellen kann (3000 mAh oder mehr)

Das mit der Zeit wäre nicht schlecht.

Kann man das im JLC einstellen oder muss eine neue Software drauf?

Auf jeden Fall toll von Dir.

Frage:
Gibt es eigentlich ein Spendenkonto hier?

SV


Nach oben
   
 
Verfasst: 23. Apr 2013, 20:59 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Vergiss das Spendenkonto, aber danke.

Nein, auf Distanz geht es nur per Alarm im Sender, da gibt es eben keinen negativen Wert.

Sprich, einen Alarm im JLC einzustellen, ist hier sinnlos, höchstens für das Loggen der Alarme.

Deshalb kann ich die mAh nur auf Null setzen, weil ich ja nicht weiß, welche Alarmschwelle im Sender eingestellt wurde.

Was noch ginge: Wenn Gas unter 0% ist, gebe ich Null in Distanz, lasse das aber, sagen wir mal, alle 30s einmal hochpoppen, dann rappelts natürlich auch.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 24. Apr 2013, 08:09 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
Was meinst du damit.

Zitat:
Deshalb kann ich die mAh nur auf Null setzen.

Eigene Software, zum Download und Speichern auf SD, speziell für den Kapazitätsalarm/Entfernungsalarm?

Gruß
SV


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de