J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 25. Apr 2013, 14:46 

Registriert: 23. Apr 2013, 20:58
Beiträge: 22
Ok habe ich gemacht, bin mal gespannt.

Habt ihr Erfahrungswerte für den Shunt Wert? Verbraucht habe ich 2374mAh, angezeigt im Jlog werden mir 2424mAh. Nur so als grobe Richtung?


Nach oben
   
 
Verfasst: 25. Apr 2013, 15:22 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Dann mach nichts, -1% Imotshunt wären schon zu viel. Passt doch so, der Charger lügt auch etwas, dann noch Balancerverluste.

-------------

Mal was anderes: Ich bin vom 8.5 bis mindestens 17.5., evtl. 18./19.5., nicht verfügbar (kein Strom für PC, kein Inet), höchstens vielleicht zwischendurch mal kurz. Is'n Segeltörn, mein erster. Der Skipper will mich nicht mal an die 12V lassen, is ja auch nur Bakterie.

Ihr müsstet Euch also mal etwas gegenseitig befruchten und helfen in der Zeit.

Chris, Du bist zwar in dem Sinne Newcomer, aber das "Coming" scheint bei Dir groß geschrieben zu sein.
Willst Du nicht ein bisschen das Zepter übernehmen in der Zeit?

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 25. Apr 2013, 15:52 

Registriert: 17. Apr 2013, 15:58
Beiträge: 44
dl7uae hat geschrieben:
Dann mach nichts, -1% Imotshunt wären schon zu viel.

Da ist meine Erfahrung anders. Ich habe mit -6% die "Messung" um ca. 250 mAh verringert. Probiere es mal mit -3%, Walsumer. Aber auf der HP ist auch nachzulesen, dass die Wirkung nicht linear ist. Probieren kostet ja nichts.

Tom, ich kann maximal hier bei Futaba, also JSend + JLog, helfen. Von mehr habe ich keine Ahnung.


Nach oben
   
 
Verfasst: 25. Apr 2013, 20:04 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ja, OK, sorry für den Überfall.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 26. Apr 2013, 07:36 

Registriert: 17. Apr 2013, 15:58
Beiträge: 44
Hi,

aber ich werde natürlich helfen, wo es geht. Mir wurde und wird ja auch geholfen. Siehe kommende "Firmware". Ich hoffe, das ist nicht zu aufdringlich?


Nach oben
   
 
Verfasst: 27. Apr 2013, 21:13 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
So, Leutz, auch mit Bezug auf das http://jlog.hacknet.eu/forum/viewtopic.php?f=4&t=345

Bitte mal testen, bevor ich freigebe, und zwar bitte mit T18MZ oder T-Box testen, wie das mit der Sprachausgabe ist, wenn auf "Distanz" (mAh) eine Alarmbedingung mit gestoppter Ausgabe besteht.

Werden die eingestellten mAh erreicht/überschritten, geht der aktuelle Wert für weitere 5 Sekunden raus. Im JLC muss also der gleiche Alarmwert eingestellt sein wie im Sender.
Der Sender wird 5 Sekunden rappeln, dann ist Ruhe.

Euer Test, bitte (habe gerade nur eine T14SG, die kann noch nicht quatschen): Reichen die 5 Sekunden für eine vollständige Sprachausgabe, oder sind die gar zu lang?

Solange Gas >10%, wiederholt sich der Alarm alle 20 Sekunden. Genauer: Nach den 5 Sekunden echter Wert im Sender und ergo Alarm, gibt JLog als Wert 123 aus, das Zeichen dafür, dass Alarmbedingung besteht, aber Alarm derzeit im MUTE. Nach 20s kommt wieder für 5s der richtige Wert, folglich wird der Sender wieder rappeln.

Ist Gas <=10%, erfolgt das nur alle 40 Sekunden.

Anbei die Firmware für ESC==JIVE und Telemetrie==S.BUS2.

----------

Mit Bezug auf den Link oben:
Mit dieser FW läuft JLog2 einfach weiter, wenn man die SD zieht. Er startet auch ohne SD. Steckt man die SD im Lauf rein, rebootet er. Das 5-sekündige LED-Kino gegen Crazy Voltage beim Start kommt nicht, wenn keine SD drin ist (logischerweise).
Also: Wenn keine SD, dann kein Log Recording, - aber das Data Processing geht trotzdem, also Realwerte in Telemetrien und Alarme darauf.
Da er ja keine Config von der SD lesen kann, wenn man ohne SD startet, nimmt er die zuletzt gelernte Config (aus dem EEPROM des Prozzi), reicht ja.


Dateianhänge:
4.0.0J_F-N-63.11.bin [60 KiB]
167-mal heruntergeladen

_________________
Tom
Nach oben
   
 
Verfasst: 28. Apr 2013, 06:57 

Registriert: 17. Apr 2013, 15:58
Beiträge: 44
Geil Tom. Du hälst dein Wort.

Ich werde es dann mal mit der T14SG testen, aber ist ja das gleiche dann wie bei dir. Danke für deine Arbeit.


Nach oben
   
 
Verfasst: 28. Apr 2013, 19:46 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ich suche einen gerade festgestellten Bug ab 63.10.... (Imot, Ubat in der Telemetrie)...

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 28. Apr 2013, 20:17 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
So, jetzt aber. Die verdammten Precompiler Statements in den Sourcen...

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 28. Apr 2013, 20:40 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Denkste, wohl doch nicht mein Bug..
Lest mal hier http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2-futaba-fasstest%C2%AE-s-bus-ii unter "T14SG".
So langsam fällt mir nichts mehr ein, was man zur Entschuldigung von Futaba beibringen könnte.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de