J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Verfasst: 28. Apr 2013, 22:53 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Jetzt müsste jemand mit einer T18MZ oder einer T-Box bitte testen, wie sich die 5 Sekunden Alarmbedingung seitens der sprachlichen Alarmausgabe machen!

Danke.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 29. Apr 2013, 07:42 

Registriert: 17. Apr 2013, 15:58
Beiträge: 44
T14SG: Ich denke das kommt in der Praxis eigentlich nicht vor. Sender ausschalten und dann wieder einschalten und schon stimmen die Telemetriewerte nicht.


Nach oben
   
 
Verfasst: 29. Apr 2013, 08:14 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Das dachte sich der Entwickler bei Futaba wahrscheinlich auch.
Allerdings, er will ja, dass der Einschaltwert zu Null genommen wird.

Das ist aber totaler BS, langsam schlägt's 13. Die Werte sind allein Sache des Sensors, punktum.
Was die da nachräglich treiben, ist einfach Pfusch!

Robbe T-Box errechnet Distanz selbst, ignoriert den Wert auf dem Bus.
Jetzt dieser Sch... von Futaba.

Und das Schöne: Weder die Dateninterpretation noch solche statusabhängigen Korrekturen sind Bestandteil der S.BUS2-Spezifikation. Gleich Null, ebenso gleich Null, wie ein Sensor keinen Alarm senden kann. Für den Applikator heißt das jedes Mal: Kinderüberraschung. --- Wie nenne ich so was? Übelstes Bastlertum!

Mann Mann Mann...

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 29. Apr 2013, 19:45 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
A)
Also die
4.0.0J_F-N-63.13
ist die letzte und richtige?

B)
Hab ich das richtig verstanden.
Für Kapazitätalarm:
Im JLC muss Alarm eingstellt werden und im Sender bei Entfernung.

C)
Also Firmware drauf, JLC eingestellt und los gehts...??!!

Nicht nochmal anbinden als Sensor oder sonstiges zu beachten?

Gruß
SV

Vielen, vielen Dank für die Firmware (werde am Mittwoch testen)


Nach oben
   
 
Verfasst: 29. Apr 2013, 19:47 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
A) ja
b) ja
C) ja, nein, nichts

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 29. Apr 2013, 20:05 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
Komisch.
ich hab Daueralarm....

beim Einschalten des Empfängers/jive kommt Daueralarm.
geht auch nicht nach initialisierung des Microbeast weg. Vorher war das so!

Falscher Alarm!! Ist alles in Ordnung!!

ich Depp hatte einen 5 zeller Akku zum testen (anstelle von 12s) dran und hatte den Spannungsalarm dauerhaft.
So was Dämliches...

Sorry.

Mittwoch kommt Testflug.

SV


Nach oben
   
 
Verfasst: 30. Apr 2013, 19:19 

Registriert: 23. Apr 2013, 20:58
Beiträge: 22
mhhh, ich habe im JLC den Alarm nicht aktiviert, nur in der T14SG unter Entfernung einen 3600m Alarm für einen 5000er Akku? Danach piepst es, bis die Funke ausgeschaltet wird!

Gruß Sven


Nach oben
   
 
Verfasst: 30. Apr 2013, 19:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Woher soll denn JLog wissen, wann er mit periodischem Alarm anfangen soll, wenn im JLC keine mAh-Alarmschwelle eingestellt wurde?!

In JLC und Sender denselben Wert einstellen!!

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Verfasst: 30. Apr 2013, 19:45 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
...steht doch alles hier...

und keinen falschen Akku anschließen....sonst Alarm wegen Unterspannung...


Nach oben
   
 
Verfasst: 1. Mai 2013, 20:10 

Registriert: 23. Apr 2013, 08:38
Beiträge: 14
So alles heute getestet.
Funktioniert einwandfrei.
Alarm kommt ca 5 sec und dann alles wie von Tom beschrieben. Cool..

Einzigstes was man vermeiden sollte ist; wenn der Alarm gerade im Sender am rappeln ist nicht die Stromzuführung vom Jive/Jlog trennen da sonst der Daueralrm auf dem Sender bleibt bis zum auschalten.

Gruß
und besten Dank an Tom

SV


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de