J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 05:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 13:59 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hi! (Oops, wie war der Vorname?)

Der JSend hat hier nur eine marginale Funktion:

Er liefert die beiden Pullups, die die HTS leider als 1,1kOhm gegen +3,3V sehen will (die zwei Jumper am JSend), er holt sich von der COM des JLog die 3,3V.

HiTec HTS kommt an den I²C/Optionspin-Anschluß des JSend.

Sollte gehen. Habe leider nie eine HiTec in der Hand gehabt, habe hier aber eine Emulation einer HTS.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 14:39 

Registriert: 29. Apr 2013, 13:24
Beiträge: 8
Hallo Tom,
hab mich gleich registriert und hoffe, dass ich dich nicht verärgert habe. Ich dachte halt in dem Thread gibt es die Thematik schon und jemand kann mir helfen, der ähnliches schon erlebt hat. Desweiteren bin ich mit Darko schon gut eine Woche in Kontakt zwecks diesem Problem. Folgendermaßen sieht es aus:

Jive und JSend verbunden (rechts unten, Masse aussen). Gekreuztes Kabel (nicht Masse!) am JSend (links unten, Masse aussen) am Data-Port verbunden. Funke ein, Antriebsakku ein -> kein Binding. Selbige Prozedur ohne gekreuztes Kabel -> Binding hergestellt, Sensoren werden angezeigt aber keine Bewegungen -> Satelliten-Symbol mit "x" versehen. Config wurde mit dem JConf erzeugt (4.0.0 Hitec) und übertragen. Desweiteren noch deine (vor)letzte Version *.bin (5) auf die SD-Karte geschrieben. So sieht´s aus.

Vielen Dank

Gruß
Frank


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 16:53 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Hi Frank!

Wäre wahrscheinlich gut, wenn Du mal ein Foto einstellst.

Wie gesagt, JSend wird nur für die beiden Pullups gegen +3,3V gebraucht.

Der COM-Stecker vom JSend ist am JLog?
Foto? Nicht, dass hier auch die 3 Litzen im JSend falsch eingelötet sind.., kam schon mal vor.

JSend:
Unten rechts Servokabel zum JIVE-Diagnostikport?
Unten links Servokabel zur HTS?

Also alles wie im Bild?

Die beiden Jumper für die Pullups sind drin im JSend?

Ich schicke Dir mal meine Tel# per PN.

----------
Ähmm, BS, Altzheimer, die von mir verwendete Begrifflichkeit stimmte nicht:

JLog ist die HTS (emuliert, sozusagen), der Rx ist der Busmaster. Sorry.

----------
Eigentlich ist das Ganze ziemlich pflegeleicht, kein Sensor Survey at Startup wie bei SPEKTRUM und jetzt auch HoTT, der Rx klappert immer alle möglichen Adressen ab. Allerdings ist der Rx total eigen, was das Erkennen des Vorhandenseins einer HTS (hier JLog) betrifft. Er will als Pullups 1,0..1,1kOhm gegen +3,3V sehen, sonst erkennt er die HTS nicht.
Genau diese (primitive) Rolle spielt hier JSend. Die beiden Pullups von 1,1kOhm werden mit den beiden Jumpern geschaltet, die 3,3V sind die der internen Spannungsversorgung von JLog, werden von JSend per Kabel von der COM von JLog geholt.
Ich habe hier nur noch zwei dieser kleinen Jumper, die stecken für die Pullups, der 3-polige Connector (Mode-Wahl) ist total leer am JSend. Ein Jumper wird hier aber gebraucht, wenn man mit HiTec digitale Temperatursensoren an JLog/JSend betreiben will, sonst nicht.


_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 18:56 

Registriert: 29. Apr 2013, 13:24
Beiträge: 8
Hier mal meine Bilder:


Dateianhänge:

Foto.JPG [ 482.77 KiB | 10579-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Empfänger ohne Binding

Empfänger.JPG [ 362.91 KiB | 10579-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Die gemachten Einstellungen

Foto Config.JPG [ 512.99 KiB | 10579-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Wenn Kabel nicht verbunden, dann bekomme ich das Binding

Ohne Kabel mit Binding.JPG [ 396.7 KiB | 10579-mal betrachtet ]
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 19:08 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Sieht eigentlich alles gesund aus, Steckverbinder inkl. COM, Jumper.

Hier unwichtig: Wieso ignoriert Ihr eigentlich alle den Checkbutton "UbecDip Alarm"?!

Was steht bei Dir in version.txt?

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 19:30 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Wenn Du den Stecker unten links am JSend abziehst, sollten Du an den beiden inneren Pins ca. +3,3V gegen GND messen können.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 20:09 

Registriert: 29. Apr 2013, 13:24
Beiträge: 8
Ich habe vorher die Version 4.0.0J_H-64.5.bin drauf gehabt. Hab jetzt grad von Darko 3.2.2HSS_200.159_C200 seine Version installiert.

Hab auch gemessen. Hab 3.23V an beiden Pins anliegen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 20:45 

Registriert: 29. Apr 2013, 13:24
Beiträge: 8
diva hat geschrieben:
Ich habe vorher die Version 4.0.0J_H-64.5.bin drauf gehabt. Hab jetzt grad von Darko 3.2.2HSS_200.159_C200 seine Version installiert.

Hab auch gemessen. Hab 3.23V an beiden Pins anliegen



Hab jetzt noch deine ganz neue Version 4.0.0J_H-64.6 draufgepackt. Selbes Ergebnis. Was mich so wundert ist, dass sobald ich das Patchkabel kreuze, ich kein Binding mit dem Empfänger mehr bekomme. Empfänger habe ich auch schon ausgetauscht. Hatte auch nichts gebracht. Es bleibt jetzt nur noch der JSend. Hab einen neuen bestellt und hoffe dass er morgen kommt um es zu testen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 20:57 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Oh, 'n neuen JSend?! Ach nö..

Warum hast Du nicht angerufen? Schont die Finger..

Mit "Binding" meinst Du "Link", oder? Sehr verdächtig... Schnuppert ja fast nach einer bösen Erdschleife.. Wo kommen die Betriebsspannungen alle her?

Mal auf blöd rot/gelb der Leitung JSend-->Rx getauscht?

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: diva, hierher: JLog2+HiTec
Verfasst: 29. Apr 2013, 21:06 

Registriert: 29. Apr 2013, 13:24
Beiträge: 8
ja, link ist gemeint. Also Verbindung zur Funke (heißt bei Hitec "Binding")

Meinst du mit tauschen, dass ich nicht kreuze (rot,gelb) sondern ein normales Patchkabel hernehme?
Wenn das gemeint ist -> ja hab ich und ich bekomme einen Link zum Empfänger allerdings keine Telemetrie angezeigt


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de