J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 05:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 22. Mär 2013, 16:52 

Registriert: 22. Mär 2013, 16:28
Beiträge: 6
Hallo,

Habe mir als telemetrie für meine mx-16 hott, das Jlog2 gegönnt, und bin aber totaler Neuling in dieser materie.....
Habe alles so verkabelt wie hier beschrieben http://jlog.hacknet.eu/wp-content/uploa ... Tv4+CC.jpg

Hat auch alle wunderbar geklappt, nur das Jlog hat die einstellungen die ich am Rechner gemacht habe nicht behalten, also habe ich ein bißchen gegoogelt und habe herrausgefunden das ich ne neue firmware brauche.
Also habe ich mir die aktuelle für cc regler auf die speicherkarte gepackt!!!

Lief auch alle nach Plan......
5sek hat die Rote led geblinkt, danach kam die lichtorgel, aber dann nur ganz kurz Grün und das Jlog geht aus und der Regler initialiesiert auch nicht mehr blinkt ganze zeit rot!!!Auch nach wiederholen der prozedur, das gleiche spiel!!!
Aber die einstellungen bleiben diesmal gespeichert, muss ich noch was am regler einstellen?

Jetzt habe ich erstmal alles zur seite gestellt und bräuchte mal so ne step for step anleitung!!!
Ich weiß nämlich eigentlich gar nichts und im netz wird man auch nicht wirklich schlau bzg. des Jlogs und mein Problem!!!

Gruß Daniel


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 22. Mär 2013, 17:03 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Moin Daniel!

Hast Du denn auch die passende Firmware auf Deinen CC geflasht, eine mit Castle Link Live? Ich glaube, die 4.0.2 ist noch die aktuelle.

JLog invertiert den Gasimpuls, polt ihn um. Ein CC mit Standardfirmware versteht diesen Impuls nicht, außerdem sendet er keine Datenimpulse.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 22. Mär 2013, 17:22 

Registriert: 22. Mär 2013, 16:28
Beiträge: 6
Hi,

Ich habe die aktuelle firmware auf den CC Regler drauf nur linklive hatte ich noch nicht aktiviert......
Ich werde es morgen mal Probieren..... habe leider Mittagsschicht und muss gleich los.

Muss ich dann in der Funke auch den Gaskanal invertieren damit das Signal wieder richtig ankommt?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 22. Mär 2013, 18:09 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
In Funke und Rx bleibt alles wie vorher.

"Invertieren" in einem Sender heißt ja nur Vertauschen, ob volle Pulle der längste oder kürzeste Impuls ist.
"Invertieren" in JLog für CC mit CLL bedeutet, dass die Polarität des Impulses (Low/High) umgedreht wird.

Wichtig: Keine hohe Impulsfrequenz im Empfänger verwenden, Standard 20ms (50Hz) und minimal 10ms (100Hz)!
Grund: Der Datenimpuls des CC überträgt Werte durch den zeitlichen Abstand seines Auftretens zum Ende des letzten Gasimpulses hin, und das können >=5,5ms sein. Ist die Gasimpulsfrequenz zu hoch, dann kommt der nächste Gasimpuls, bevor der CC seinen Datenimpuls abgelassen hat.

-----------
Hab' hier mal was zu den Voraussetzungen von Castle Link Live hinzugefügt: http://jlog.hacknet.eu/news/jlog2-castle-creations-esc/

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 24. Mär 2013, 17:14 

Registriert: 22. Mär 2013, 16:28
Beiträge: 6
Erstmal Danke für deine Hilfe,

Habe soweit alles durchgeführt und jetzt initialisiert der regler auch wieder und startet auch!!!
Aber habe das Problem das das Jlog die ganze zeit im Ampelmodus bleibt.... also erst rot dann orange dann grün und wieder von vorne!!!
Ist das normal?

Habe das telemetriekabel noch nicht angeschlossen weil ich es vergessen habe mitzubestellen..... vielleicht liegt ja hier der fehler wenn es denn überhaupt ein fehler ist???

Gruß Daniel


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 24. Mär 2013, 17:34 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Dieser Ampelkram heißt eigentlich, dass er keine SD sieht.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 24. Mär 2013, 18:20 

Registriert: 22. Mär 2013, 16:28
Beiträge: 6
Ahhh okay jetzt gehts, jetzt ist nur noch die Grüne an!!! SD Karte wahr wohl nicht richtig drin.

Musst die Sd Karte denn immer drin sein oder geht es auch ohne?Brauche ja eigentlich nur die livedaten, mitloggen macht ja schon der regler!?

Gruß Daniel


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 24. Mär 2013, 18:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Nur in Firmwares, in denen JLog eine operative Funktion hat (Phasenpulsgeber für VStabi-Gov, Firmwares für Castle Creations ESCs (invertiert den Gasimpuls)) macht er auch ohne SD weiter. Ich könnte das natürlich generall ändern. Standard ist, dass er nach jedem Durchlauf des Data Processing (10x die Sekunde) aufzeichnet und das Vorhandensein der SD prüft. Ist die weg, macht er kein Data Processing mehr (die Werte stehen), alles andere läuft aber weiter, weil das interruptgesteuert ist.
Genauer gesagt: Die Main Loop ist das Data Processing, die wird ausgetauscht gegen das LED-Mäusekino, wenn der SD-Kontakt sagt, dass da keine ist.

Ich müsste dann aber auch ändern, dass er die SD beim Start erwartet, zum Lesen der Config. Die letzte Config hat er ja im EEPROM des Prozessors.
Eigentlich finde ich aber, dass das Logging das Wichtigste bleibt, für Forensik im Problemfalle. Das kann Telemetrie nicht ersetzen, und das Logging im Sender schon gar nicht.

Ich bekomme ja öfter mal einen JLog zum Flashen des modifizierten Bootloaders (für SPEKTRUM-Telemetrie). Da sehe ich dann, was die Leute so machen. Eine gute Idee scheint mir zu sein, die SD mit TESA zu verdicken, die sitzt dann wie Bombe im Slot.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 21. Apr 2013, 13:22 

Registriert: 22. Mär 2013, 16:28
Beiträge: 6
Hi bin sehr zufrieden mit den J-Log nochmals danke für deine Hilfe.....

Jetzt habe ich noch eine kleine Frage: Ich muss was an meinen Regler verstellen, kann ich dazu den Telemetrie ausgang des Jlog nutzen oder muss ich die Kabel vom Regler wieder umstecken???

Gruß Daniel


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hott+CC160Hv+Jlog2= KeinPlan
Verfasst: 21. Apr 2013, 13:33 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Nein, via JLog geht das nicht.

Ich hatte so etwas mal für den HV²BEC drin, jetzt aber auch nicht mehr, es gibt ja inzwischen ein Setup-Device/Display dafür.

----
Übrigens: Wg. des Design Bugs im Autosensing der neuesten HoTT Senderfirmware, gibt es jetzt zwei Firmwares, die tatsächlich komplett ohne SD laufen können, dann natürlich ohne Logging. Bisher war es so, dass das Data Processing nur gemacht wurde, wenn auch Log Recording möglich war, also eine funktionierende SD vorlag. Jetzt erfolgt die Datenverarbeitung auch ohne SD, um die Telemetrie füttern zu können.
Ich denke, ich werde das Feature alsbald auf alle JLog2-Fimrwares ausrollen.
(Ich erwähne das, weil es oben mal Dein Thema war.)

_________________
Tom


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de