J-Log.eu - Forum

JLF ------ SPAM Bots! Bitte nach Registrierung eine Email an mich zur Freischaltung! / After registration drop me an email please for clearing! ===Nenne/name the NICK you used to register with!=== Email address: -> http://j-log.eu/impressum
Aktuelle Zeit: 13. Mär 2020, 06:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




   [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 2. Mär 2017, 08:38 

Registriert: 10. Mär 2012, 16:39
Beiträge: 21
Wohnort: A-3464 Hausleiten
Ich bin mit dem neuen S32 absolut zufrieden, allerdings ergibt sich ein kleines Problem mit der T18MZ.
JLog wird auf der T18MZ als Roxxy erkannt. Beim Anzeigen der Drehzahl habe ich aber dadurch das Problem, dass ich auf der Futaba mindestens 2 Motorpole angeben muss, dadurch wird mir die falsche Drehzahl angezeigt. Als Notlösung habe ich jetzt 10 Pole eingegeben und hänge beim Ablesen der Drehzahl einfach eine 0 an. Gibt es da eine bessere Lösung?

Danke und LG Torsten

_________________
Sender T18MZ
Logo 550SX / VStabi
TRex 450 / Microbeast
Apache (TRex 600) / VStabi


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 3. Mär 2017, 00:22 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Verstehe ich nicht ganz.. 2 Pole heißt doch, nimm es, wie es ist. Eine 2-pol-normierte DZ teilt man durch die HALBE Polzahl.

In Futaba gebe ich nur die Rotor-DZ aus..

Den DZ-Sensor muss man auf "magnetic" oder so stellen, also 1:1.

Was passiert denn in welcher der Einstellungen auf der 18MZ?

Im Notfall kannst Du noch die alternative Sensor Compilation nutzen, die mit 10 statt 6 Sensoren, "[Roxxy] ESC" wird jeweils durch "CURR"+"RPM"+"TEMP" ersetzt.
Die T10J braucht das, weil das Registrieren an der überhaupt nicht richtig geht, aber ein "ESC" nicht z.V. steht für manuelles Registrieren.
Die T18SJ hat einen Bug: Sie lernt zwar Roxxy ESC" beim Registrieren, schmiert aber ab, wenn man einen "ESC" zum View auswählt.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 3. Mär 2017, 08:50 

Registriert: 8. Jun 2011, 22:36
Beiträge: 302
Zitat:
Den DZ-Sensor muss man auf "magnetic" oder so stellen, also 1:1.


Genau das ist absolut wichtig bei Futaba - ist "serienmäßig" nämlich immer anders eingestellt - dh muss man bei jedem Modell neu einstellen - dann klappt es auch


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 3. Mär 2017, 15:30 

Registriert: 10. Mär 2012, 16:39
Beiträge: 21
Wohnort: A-3464 Hausleiten
Hallo, danke für eure Antworten aber ich glaube, ich bin zu blöd dafür

Hier meine Vorgehensweise:

Ich habe auf der T18MZ den JLog angelernt (so oft wie möglich) und bekomme folgende Sensorzuordnung:
1-5 ROXXY
6-8 TEMP....
9-13 ROXXY

Gehe ich auf Telemetrie habe ich in der 2. Zeile / 2. Spalte 1. ROXXY (Drehzahl)
Tippe ich auf dieses Feld kann ich unter Drehzahl die Pole auswählen (2-36)
Nehme ich 2 habe ich die halbe Drehzahl am Display, bei 10 natürlich 1/10tel

Ich finde nirgends die Möglichkeit, mir die korrekte Drehzahl anzeigen zu lassen.

Beim alten JLog (2.6) hatte ich das Problem nicht, dort konnte ich magnetic mit 1:1 einstellen

Übersehe ich irgend was?????

Danke und LG Torsten


Dateianhänge:

20170303_144954.jpg [ 74.5 KiB | 8676-mal betrachtet ]

20170303_145008.jpg [ 242.71 KiB | 8676-mal betrachtet ]

_________________
Sender T18MZ
Logo 550SX / VStabi
TRex 450 / Microbeast
Apache (TRex 600) / VStabi
Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 3. Mär 2017, 22:08 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Ja, was für eine Scheiße! Nur Polzahl.

Und dann teilen die durch zwei?! Wie blöd muss man eigentlich sein!

Verdammt! Ich kann ja nicht mal die 2-pol-normierte DZ ausgeben, weil die Idioten bei 2 Polen durch zwei teilen. DAS IST FALSCH! Es gibt keine Kommutierungspulsfrequenz im ESC bei 2 Polen, die auf mehr als die reale DZ schließen lässt.

Dann musste ich jetzt auch wieder den standalone RPM Sensor nehmen für die Variante ohne "ESC".
Na hoffentlich verfährt der bei "BLS" und Pole "2" genauso wie der "RPM" in "ESC"!

Wenn ich das jetzt ändere, von RotorDZ auf falsche (doppelte)
- dann habe ich nicht nur viel Dokumentationauswand (was niemand liest)
- es wird auch genügend Ärger geben, weil die DZ nach Update plötzlich anders ist.

Ich mache es trotzdem: Doppelte Rotordrehzahl in ESC-RPM, denn ein Ratio kann man ja im Sender auch nicht anwenden! Im standalone "RPM" bleibt es so, da kann man "magnetic 1:1" wählen.

Ich hab echt die Schnauze voll von der RC-Klapsmühle..

(Thomas, in meiner T14 kann ich "Roxxy ESC" auch manuell auswählen. Zumindest in der T10J ging das auch nicht. Kein Sender ist wie ein anderes Modell..)

---
Zwischenzeitlich kannst Du Dir dadurch behelfen, dass Du nur das halbe Ratio im S32 anwendest. Dann hast Du im Log natürlich die doppelte DZ, aber das könnte LogView easy heilen.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 3. Mär 2017, 22:48 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Alternatives Repository #1, da liegt eine 1.43.

Für "RPM" im "ESC" Poles==2 wählen im Sender Display.

Für "RPM" standalone (10-Sensor-Variante) wie bisher "magnetic 1:1" wählen.

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 3. Mär 2017, 23:02 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Nee, Du, es stimmte doch, und sie teilen auch nicht durch 2!

Eingestellt: 10-Poler und Ratio 1:10.
Bekomme: max. 1200

Das ist richtig, weil mein 10-Poler bei 25V gerade mal 12.000 dreht (Testplatz).

------
Da hättest Du mir ja beinahe ein schönes Ei gelegt. Es ist alles ok, und die "Idioten" waren diesmal mal nicht idiotisch.
Bei "2" wird durch "1" geteilt.
Hätte mich ja auch auch gewundert, wenn mir das nicht aufgefallen wäre.

Es sei denn.. Ich habe eine T14. Hat die T18MZ veilleicht einen Bug an der Stelle?

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 4. Mär 2017, 18:38 

Registriert: 10. Mär 2012, 16:39
Beiträge: 21
Wohnort: A-3464 Hausleiten
Dürfte wirklich ein Problem der T18MZ sein

Laut Logview habe ich 1637 RPM am Rotor, die T18MZ zeigt mir aber 816 RPM an.

Ich werde jetzt die Einstellung am JLog so verändern, dass ich auf der Futaba die richtige Anzeige habe, der Fehler in Logview ist nicht so schlimm, werde dort korrigieren.

Danke für Deine Hilfe

LG Torsten

_________________
Sender T18MZ
Logo 550SX / VStabi
TRex 450 / Microbeast
Apache (TRex 600) / VStabi


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 4. Mär 2017, 23:52 
The Madman from Laboratory 4

Registriert: 8. Jun 2011, 14:28
Beiträge: 4760
Dann müsste es ja mit der Firmware (S32) in Repository #1 (Terminal unten aufklappen) passen.

Wenn das wirklich so ist, muss ich etwas einbauen (Setup im Terminal) für die 18MZ. Mannmannmann, soll ich jetzt für jede crappy Firmware einen Workaround einbauen?...

_________________
Tom


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: S32 und Futaba T18MZ
Verfasst: 5. Mär 2017, 14:43 

Registriert: 10. Mär 2012, 16:39
Beiträge: 21
Wohnort: A-3464 Hausleiten
Bitte für Computer-Idioten

Was bedeutet "Firmware (S32) in Repository #1 (Terminal unten aufklappen) "?


P.S.: hab es gefunden! Ich probier es gleich damit aus (statt 1.42 -> 1.43)

_________________
Sender T18MZ
Logo 550SX / VStabi
TRex 450 / Microbeast
Apache (TRex 600) / VStabi


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de